Moin Mitreisende,
bereits seit etlichen Jahren befasse ich mich mit der Modellbahn rund um das Thema Berlin. Mit meinen 3D-Konstruktionserfahrungen habe ich bereits zahlreiche Berliner Gebäude- und Fahrzeugmodelle entwickelt und mithilfe eigener CNC-Fräse und mehreren 3D-Druckern auch realisiert.
Ständig versuche ich dabei, mein Wissen über den Berliner Fern- und Nahverkehr zu erweitern, zum Teil noch traditionell aus Büchern. Und obwohl ich bereits zahlreiche Bücher über die Berliner S-Bahn aus dem Neddermeyer Verlag mehrfach gelesen habe, ist jetzt etwas komische passiert. Ich habe mich verliebt.
Ich fragt Euch, in wen oder was

Nun, beim Band 2.2 über die Elektrifizierung der Berliner S-Bahn habe ich mich irgendwie in den Potsdamer Bahnhof - eigentlich die Postdamer Bahnhöfe - verschossen. Mein Gott, dass wäre doch ein spannendes Thema für eine Modellbahn. Seitdem verschiebe ich zunächst grobe Skizzen der 4 Bahnhöfe dergestallt, herauszufinden, ob daraus ein einigermaßen realistisches Modell der Bahnanlagen entstehen könnte. Mir ist natürlich vollkommen klar, dass das ist Maßstab H0 nur mit erheblichen Komprissen (und vermutlich einigen Kulissentricks) möglich sein wird, aber zumindest momentan betrachte ich es auch nicht als aussichtslos.
Nun ist die Datenlage ob des Umstandes, dass der Bahnhof relativ zeitnah nach Kriegsende nicht mehr existent ist, vlgw. dürftig. Insbesondere gilt das auch für die direkten und umgebenden Gebäude.
Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich dann auf Euren Fred hier gestossen und empfinde großen Respekt vor der Umsetzung im Simulator. Das sieht richtig echt aus, man fühlt sich in das Berlin der 30iger Jahre versetzt.
Worum es mir geht. Ich würde gerne Kontakt zu den Erbauern dieser virtuellen Welt aufnehmen, weil sich hier die Umsetzung von virtueller und Modellbau Welt sehr ähnlich sind. Sicher kann ich auch zahlreiche Tipps hinsichtlich Datenquellen erhalten und fachkundige Kritiker tun auch in der Planungsphase einer Modellbahn immer gut.
Jetzt bin ich gespannt auf Reaktionen. Und wenn Fragen sind, immer her damit.
LG Oliver