Seite 4 von 5

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 12.08.2013, 21:26
von EEPOldi
@Ingo,
na dann leg mal los !

Bin gespannt auf die ersten Bilder.

Gruß
EEPOldi

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 14.08.2013, 16:49
von Ingo
2 Bilder von einem Dorf. Das wird zwar nicht größer, aber es könnten noch Figuren, weitere Tiere und Vegetation dazukommen. Der Bahnhof ist weiter unten, der Bach ist ohne Spline nicht anders zu machen.
Im FKG-Forum werden die Bilder automatisch bei imageshack gehostet, das hab ich jetzt ohne FKG versucht. Wenn die Bilder nix sind ...,
Ingo

Bild

Bild

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 14.08.2013, 17:17
von KBS198
Hallo Ingo,

dass mit den Bildern hat doch bestens geklappt.
Für den Bach würde ich dir den Wildbach von clbi-(PW1) empfehlen,
der entspricht recht genau dem was du wahrscheinlich darstellen willst.

Das Dorf an sich finde ich recht gelungen, das ist mehrere Levvel über
dem was ich bisher an Dörfern zustande gebracht habe.

Gruß Stefan

P.S. clbi falls du mitliest: diesen Spline sehe ich als lohnedes Ziel für eine der frischen Spline-IDs von EEP6Classic ;)

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 14.08.2013, 17:17
von Daubentonia
hat der spline nicht ne offizielle id?

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 14.08.2013, 17:22
von KBS198
in Waldemar's - Spline-Katalog ist er bei den Freien* drin

der ähnlich aussehende Gebirgsfluss von PW1 hat bei mir die ID 921 und steht ebenfalls bei den freien* Splines

*frei = ohne offizielle ID

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 15.08.2013, 16:27
von EEPOldi
@KBS198
@Daubentonia,

Hallo Ihr beiden,
nun macht mich mal etwas Schlauer!
Also ich gehe in der Splineliste davon aus, das wenn dort Einträge sind wie bei der ID921 und dort ein Eintrag mit Textur und Kons eingetragen ist, das dies dann ein offizieller Spline ist oder liege ich da voll daneben?? Ansonsten verliere ich ja voll die Orientierung :lol:

Gruß
EEPOldi

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 15.08.2013, 17:17
von KBS198
Hallo EEPOldi,

wenn das so in der spline-Liste steht dann wird das schon seine Richtigkeit haben,
nur haben Björn und ich halt nur im Spline-Katalog geguckt, da dort die Splines so
schön bebildert sind (richtiges Bilderbuch ;) )

http://www.bahn.hersacher.de/splinekatalog/index.html

Gruß Stefan

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 15.08.2013, 17:26
von Daubentonia
ich hab gar nicht in den katalog geschaut. ich nutze den spline schon lange auf allen möglichen anlagen und bisher hatte sich noch keiner beschwert, das da ein privater spline drin ist ;)

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 15.08.2013, 17:37
von EEPOldi
@Björn,
genau da tut sich ja mein Unwissen auf! Was ist ein offizieller Spline und was ein privater. Bisher war ich der Annahme das die Spline die mit einem Konkürzel in der Liste stehen auch offizielle Spline sind und das private Spline in den Bereich der Spline Magic zuzuordnen sind.

Gruß
EEPOldi
Hans-Georg

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 15.08.2013, 17:58
von schaumbk
Hallo,

der Spline "gebirgsbach2_pw1.def" wird mit der Anlage Rübeland geliefert (z.B Artikel ANG00012 bei Vora). Die Spline-ID = 921.

Damit ist es ein offizieller Spline.

Klaus

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 16.08.2013, 00:26
von Ingo
Hallo,
wollte EEP-oldie hier die Geschichte mit dem Löschteich erklären.
Ich sehe den Löschteich als kleinen Ententeich (Schwäneteich) am Rande des Dorfes, weil es ja im Alpinen Raum nie so einen Wassermangel gibt, dass man eigens einen Löschteich braucht. In meiner Umgebung ist mir zumindest kein solcher Teich bekannt.
Was es aber schon gibt, sind Fischteiche. Jetzt wird ja in eep auf solche Feinheiten keine Rücksicht genommen und deswegen hab ich den Löschteich als *Teich verwendet.

Was die Splinen angeht: Nun, da es in eep 6.1 ja so viele Spline-möglichkeiten gibt, sollte man sich doch eine Spline selbst erstellen können. Ein Bach-Foto, farbliche Nachbehandlung, abspeichern im .dds-Format und eine .def-Datei dazu. Das müsste doch gehen.
Wie seht ihr das ?

Ingo

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 16.08.2013, 01:00
von EEPOldi
@Ingo,
das mit den Schwanenteich ist sicherlich Geschmacksache aber so einen kleinen Teich kann man doch viel besser selber mit der Landschaftsgestaltung erstellen, als das man da so einen rechteckigen Wasserkasten hinstellt.

Gruß
EEPOldi

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 16.08.2013, 11:01
von Ingo
Stimmt. Ich werd's versuchen.
Ingo

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 16.08.2013, 23:39
von Ingo
Ich habe jetzt einen neuen See / Teich gemacht, aber das Schwierigste ist das Upload. Im Imageshack trimmen sie das Bild auf 1024 und im Forum sagen sie nicht größer als 1025 und trotzdem geht nichts ...

Bild

Bild

Habs jetzt doch geschafft (nach 2 Stunden Pause)
Ingo

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 17.08.2013, 00:08
von EEPOldi
@Ingo,
das schaut doch schon mal viel besser aus!

PS: du hast eine PN

Gruß
EEPOldi

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 17.08.2013, 19:25
von Ingo
Freut mich, dass es dir gefällt!
Frage: Was ist eine PN (hoffentlich keine unheimliche Krankheit)

Ingo

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 17.08.2013, 19:49
von Daubentonia

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 18.08.2013, 16:24
von Deleted User 143
Meine kleine Dorfgestaltung ala "Neues aus Uhlenbusch "
Bild
Bild
Wird noch von zeit zu Zeit erweitert !!
Nehm gerne Anregung entgegen :angel

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 20.08.2013, 14:55
von EEPOldi
@Tonino1044,
Schaut sehr gut aus !
Aber, alles etwas zu sauber für ein Dorf, da fehlt etwas an Misthaufen und Güllegrube Silos und so.

Gruß
EEPOldi
Hans-Georg

Re: Gestaltung von Städten und Dörfern

Verfasst: 20.08.2013, 18:25
von Ferkeltaxi
Hallo die Runde,
hier ein kleiner Dorfteich mit Durchfahrt für die Pferdewagen.
Damit die Holzräder quellen können und die Eisenreifen nicht abfallen.

Bild