Eschwege/ West
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eschwege/ West
oh herzlichen Dank an Euch drei !!
Was so eine Anlagenvorstellung doch manchmal für Früchte trägt....
freudige Grüße
Kai- Uwe
Was so eine Anlagenvorstellung doch manchmal für Früchte trägt....
freudige Grüße
Kai- Uwe
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3722
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2883 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Eschwege/ West
Hallo Kai- Uwe,
ich danke dir, Jürgen wird sich sicherlich auch sehr für jeden Dank freuen. Und mein Dank geht auch an JoSo, er hat den Stein ins Rollen gebracht. Jürgen hat die Überarbeitung dann aber wieder so gerichtet, daß sein Ausgangsmodell und die neuen Modelle perfekt zusammenpassen.
Nun erfreue dich an den Modellen, damit deine Anlage weiterhin so gut wird, wie es auf den Bildern schon zu Erkennen ist.
Viele Grüße Volkhard
ich danke dir, Jürgen wird sich sicherlich auch sehr für jeden Dank freuen. Und mein Dank geht auch an JoSo, er hat den Stein ins Rollen gebracht. Jürgen hat die Überarbeitung dann aber wieder so gerichtet, daß sein Ausgangsmodell und die neuen Modelle perfekt zusammenpassen.
Nun erfreue dich an den Modellen, damit deine Anlage weiterhin so gut wird, wie es auf den Bildern schon zu Erkennen ist.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: Eschwege/ West
Dem Dank von Volkhard möchte ich mich gern anschließen.
Dank an Jürgen
Olaf
Dank an Jürgen
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Lurchy
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 783
- Registriert: 05.05.2018, 20:31
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Eschwege/ West
Hallo @All,
ich möchte mich ebenfalls bei Jürgen für das Erstellen des neuen Modelles und bei Volkhard für die Vermittlungsarbeit bedanken!
Und Kai-Uwe wünsche ich weiterhin gute Ideen bei der Erstellung seiner Anlage!
Viele Liebe Grüße Lurchy / JoSo / Karl-Heinz
ich möchte mich ebenfalls bei Jürgen für das Erstellen des neuen Modelles und bei Volkhard für die Vermittlungsarbeit bedanken!
Und Kai-Uwe wünsche ich weiterhin gute Ideen bei der Erstellung seiner Anlage!
Viele Liebe Grüße Lurchy / JoSo / Karl-Heinz
Spoiler:
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Eschwege/ West
Moin,
dem Dank von Volkhard möchte ich mich gern anschließen.
Dank an Jürgen
Gruss
Werner
dem Dank von Volkhard möchte ich mich gern anschließen.
Dank an Jürgen
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eschwege/ West
Hallo,
so mal ein paar Bilder von der Brauerei. Wer sich über das Pferd wundert, das den Baumstamm über die Wiese zieht, das sind Kaltblüter und die wollen beschäftigt sein.




so mal ein paar Bilder von der Brauerei. Wer sich über das Pferd wundert, das den Baumstamm über die Wiese zieht, das sind Kaltblüter und die wollen beschäftigt sein.




-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eschwege/ West
weiter geht es mit der Ausgestaltung von Eschbronn. Auch wenn so Details wie die Hinterhofatmosphäre eher kritisch geshen wird, belastet es doch die Framrate, so ist es doch das Salz in der Suppe einer Anlage.



noch ein Blick zurück zur Straßenverkehrsführung, heute würde man so Landschftsangepasst wohl nicht mehr bauen, war früher aber die Regel.





noch ein Blick zurück zur Straßenverkehrsführung, heute würde man so Landschftsangepasst wohl nicht mehr bauen, war früher aber die Regel.


-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eschwege/ West
Hallo,
einige Fortschritte haben sich ergeben und auch ein paar Änderungen.


Eine weitere Firma ist entstanden.


Der linke Anlagenrand ist fertig und auch das Kopfende nähert sich dem Ziel.
einige Fortschritte haben sich ergeben und auch ein paar Änderungen.


Eine weitere Firma ist entstanden.


Der linke Anlagenrand ist fertig und auch das Kopfende nähert sich dem Ziel.
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eschwege/ West



Das Terrassenhaus habe ich dann doch entfernt, da es auch zu hoch ist.

das Ende naht, oder besser die Fertigstellung

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eschwege/ West
Beim betrachten der Bilder ist mir noch aufgefallen, dass die Umgehungstrasse einen Gehweg hat. Das wäre schon sehr ungewöhnlich daher werde ich das noch ändern.
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Eschwege/ West
Hallo, lange nichts mehr gelesen, aber im Hintergrund geht es durchaus weiter. Viele Kleinigkeiten wie Straßenpfosten, Signalsteuerung.
In Eschbronn ist ein, heute würde man sagen ein Industriepark, entstanden.


In Eschbronn ist ein, heute würde man sagen ein Industriepark, entstanden.

