Seite 30 von 43

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 14.09.2021, 10:21
von dikude
Hallo allerseits,

die richtige rss-Datei steht ab sofort bereit.

dikude

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 30.09.2021, 10:33
von dikude
Hallo die Runde,

es sind wieder Zugverbände auf meiner Seite eingetroffen und stehen abfahrbereit.

dikude

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 10.10.2021, 17:15
von Bernie
Hallo Jens,
Da scheinen einige meiner Textur-ID "beschädigt" zu sein!
Im Beitrag #1232 Bild DB-P4010_Augsburg-Ulm_1976 und jetzt im Beitrag #1241 sind die orangen Rangierer/Straßenarbeiter bzw. die Polizisten in weiß bzw. mit weißen Westen bekleidet!
Eigenartig, denn soetwas passiert nur bei fehlerhaftem Parallels-Eintrag und dann wäre die komplette Textur betroffen. Hast Du u.U. eine uralte Textur rübergebügelt?
Gruß
Bernie

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 16.10.2021, 13:50
von von_Wastl
Ich freue mich immer über deine neuen Beiträge. Natürlich auch über die Zuggarnituren, aber in erster Linie über die wunderschön anzusehenden Anlagenfotos. Toll ausgestaltet und absolut realitätsnah ! :daho

Gruß
Rainer

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 31.10.2021, 12:15
von dikude
Hallo allerseits,

auf meiner Seite sind wieder neue Züge eingetroffen.

dikude

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 05.11.2021, 22:14
von SprengmeisterM
Komisch Jens, ich sehe nur zwei ;-) :lol1:

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 06.11.2021, 12:26
von jk67
Komisch Jens, ich sehe nur zwei ;-) :lol1:
Schatten-Bahnhof shock

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 16.11.2021, 23:25
von MK69
Kleine Anmerkung zu dem Zug nach Schleusingen: Waren 1995 nicht schon dort Dostos im Einsatz (DBmu, ex DR)?

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 17.11.2021, 10:42
von jk67
Waren 1995 nicht schon dort Dostos im Einsatz (DBmu, ex DR)
Schaue mal in das EK-Heft vom vorigen Jahr "Die DR vor 25 Jahren".
Da ist genau so ein Zug drin.

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 17.11.2021, 22:04
von MK69
Ich war als Zugführer in dieser Zeit recht oft in Erfurt Hbf (Halle-Eisenach war u.a. meine Strecke) Da fuhren auch Dostos auf der Strecke. Vielleicht war es der Übergang von 4x Reko auf Dosto. Soweit ich weiß, sind zu dieser Zeit auch viele Rekos ausgemustert worden, (bzw. aus dem Plandienst verschwunden. Diese wurden durch Bmh (Bauart Halberstadt) und Dosto ersetzt.

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 29.11.2021, 13:57
von dikude
Hallo,

auf meiner Seite gibt es wieder Nachschub.

dikude

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 22.12.2021, 17:41
von Ingo
Hallo Jens,

Nachdem du wie immer gut dokumentiert bist, wird der Zug Franz Liszt zwischen Wien und Budapest vielleicht wirklich mit einer 1012 gefahren sein, obwohl ich mich nicht erinnern kann, dass die drei Loks auch für 25KV geeignet waren. (laut Wikipedia sind sie das auch nicht)
Außerdem haben sie bis zum Verkauf an Hektorrail bei der RoLa Wörgl-Brenner gedient.

Der ÖBB Chefdesigner hat die 1012 als seine schönste Lok bezeichnet, was man leider vom Modell nicht sagen kann. Die Proportionen sowie die Farbgebung stimmen nicht, der Stromabnehmer erinnert an ein Spielzeug, insgesamt fällt die Lok zum geramten Wagenzug sehr ab. Schade.

Dafür ein grosses Lob für die der jeweiligen Bahnverwaltung angepassten Oberleitungsmasten, bis auf die ÖBB-Masten, wo du immer noch die runden Dinger verwendest, die du bei uns nie sehen wirst, Das ist umso mehr verwunderlich, da ja die richtige ÖBB-Fahrleitung bei HB1 (Gratispaket bei Vora) kostengünstig zu haben ist.
Austausch: du nimmst die runden Masten aus deinen resourcen, beim Öffnen erstzt du die fehlenden Rundmasten durch die richtigen, eckigen, speicherst die Anlage und dann kannst du die runden Masten wieder in die resourcen aufnehmen.

Ingo

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 24.12.2021, 11:28
von jk67
Da war wohl eher der Wunsch der Gedanke.
1012 ist definitiv falsch und stellt nicht die Wirklichkeit dar.
Obwohl auch im Personenverkehr eingesetzt,
ist die Lok laut Ingo im Brenner-Verkehr vor RoLa's anzutreffen gewesen.

Besser wäre hier die 1014 gewesen.

Update kommt (irgendwann). ;-)

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 31.12.2021, 14:19
von dikude
Liebe EEP-6-Gemeinde,

das Jahr 2021 ist bald Geschichte.
Ich habe auf meiner Seite noch ein paar Züge bereitgestellt.

Recherchen haben ergeben, dass wir seit 2008 über 7.500 Zugverbände für Euch bereitgestellt haben.
Und wenn Ihr wollt, geht es 2022 weiter.
Vielen Dank an meinen Bruder Jens für seine Mühe.

Ich wünsche Euch und Euern Angehörigen einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.
Bleibt oder werdet gesund.

Euer Dietmar (dikude)

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 31.12.2021, 15:23
von vorade
Hallo Dietmar und hallo Jens,

vielen Dank für die Zugverbände.

Kommt gut ins neue Jahr, alles Gute und bleibt gesund...

Viele Grüße Volkhard

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 07.01.2022, 09:21
von Ingo
Hallo Jens,

Gibt es Loks und Wagen, die du nicht hast?

Ingo

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 07.01.2022, 11:15
von Tonio1044
Dachte die neue Pinke Vectron Laude von Dennis, wär nur im Coil-Zug verband am fahren..

Schöne Anlagen Szenarien :daho

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 07.01.2022, 18:36
von BR189
Nein, im gegenteil. Die Laude Vectron ist sogar relativ selten mit den Coiltransportern unterwegs.
Am häufigsten sieht man sie mit einem CLIP-KLV, einem PKP-Containerzug oder mit den eigenen Containerwagen.
Laude besitzt nähmlich auch noch normale, zweiteilige Containerwagen vom Typ Sggrs(s) die ich in recht naher zukunft als seperates Set machen wollte.

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 24.01.2022, 10:45
von Sebastian
Moin Jens,

Dein "DB-GZ-Mischzug_mit_DB171_011+002"
a) rollt
b) kann nicht mehr
c) hat abgebügelt

???

Fröhliche Grüße!
Sebastian

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 24.01.2022, 11:02
von dikude
Pause auf freier Strecke. :-D :-D :-D :-D

dikude