Seite 26 von 43
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2020, 09:50
von Baureihe01
Was für lahme Aprilscherze
In der jetzigen Zeit nicht zum lachen zu Mute.
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2020, 13:18
von dikude
Hallo,
auf meiner Seite stehen wieder Zugverbände bereit.
@baureihe01,
dass jetzt eine besch... Zeit ist wissen wir alle. Aber sollen wir uns deshalb auch das Schmunzeln und Lachen verbieten lassen ???
Wir können froh sein, dass es noch User (wie u.a. meinen Bruder) gibt, die uns mit ihren Sachen aufbauen wollen, Mut machen, diese Situation zu überstehen.
Dietmar alias dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2020, 13:30
von BR189
Sehe ich genauso wie Dietmar.
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.04.2020, 14:42
von Lurchy
Auch in der heutigen Zeit sollte man den Humor nicht verlieren!
Schöner Einfall von @jk67
Bleibt Gesund!
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 03.04.2020, 12:13
von Ingo
Hallo Jens,
Wie immer schöne Züge!
Die Menge an Modellen, die du auf deinem Computer hast, macht mich ganz schwindlig.
Die vier Bilder vom Aprilanfang gefallen mir gut. Da steckt viel Arbeit dahinter, auch im Bildbearbeitungsprogramm!
Ingo
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 10.04.2020, 22:22
von Tonio1044
Das letzte Bild ist ein Knaller

schöner weiter Blick zwischen den Bergen ,dazu die schöne ÖBB Vectron Variante von Dennis
PS: Die andere Bilder sind ebenfalls ein

hoch
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 21.04.2020, 14:12
von Deleted User 1114
Hallo @jk67 (Jens),
Ich habe mal das Pferd von Hinten aufgezäumt! Soll heißen, dass ich mir deine Bilder aus der Anfangszeit mal angesehen habe!
Dabei ist mir dieses Bild ins Auge gestochen!
jk67 hat geschrieben: 29.12.2012, 21:40

DB-GZ-Mischzug_mit_R4C185_556+R4C145_003
Was ist das für ein Zugverband der sich links auf der Straße bewegt und sich nach 200 m links in die Kurve legen muss?
Hoffe ihr versteht einen Spaß.
Und es ist erstaunlich wie viele Zugverbände und Anlagenbilder du schon gezeigt hast!
Gruß Urban
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 02.05.2020, 11:14
von dikude
Hallo,
auf meiner Seite gibt es wieder Nachschub für Eure Anlagen.
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 02.05.2020, 12:15
von Ingo
Das Bild mit dem Viadukt durch die Stadt gefällt mir sehr gut!
Ingo
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 16.05.2020, 19:20
von Tonio1044
Cooler Sandwich Zug mit dem Taurus und dem Alpenstaubsauger

Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 18.05.2020, 10:53
von dikude
Hallo,
auf meiner Seite stehen wieder ein paar Züge bereit.
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 28.05.2020, 23:48
von vorade
Hallo Jens,
du bist wirklich sehr motiviert uns deine Zugverbände zu liefern, dafür wird es mal Zeit dir einen großen Dank zu schreiben !!
Vielen Dank und viele Grüße
Volkhard
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 01.06.2020, 17:16
von wuvkoch (†)
jens , wie immer sehr gute Ansichten und Dioramen,
die Mak 1205-528 wird allerdings in so einem Umwelt weniger zu sehen sein.
Die fährt nämlich im Duisburger Hafen und auf Thyssens Werkgelände....... grins
also ein ganz besonderer Moment für den Lokführer.
sacht der wuvkoch
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 14.06.2020, 13:34
von dikude
Hallo allerseits,
auf meiner Seite stehen wieder neue Züge bereit.
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 23.06.2020, 23:47
von Mech3
Hallo Jens,
ich überprüfe gerade deine rss Dateien falls mir noch Modelle fehlen, dabei ist mir aufgefallen
das die rss Datei glaube ich nicht richtig ist oder liege ich da falsch.
Es geht um diese "E1897_Leipzig-Cottbus"sind dort alles Steuerwagen eingesetzt oder die anderen.
Leider fehlt mir noch dieses Modell muß ich bei Volkhard noch bestellen.
Gruß Ronald
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 24.06.2020, 07:51
von dikude
Hallo Ronald,
ich bin zwar nicht Jens, sondern sein Bruder. Alle rss-Dateien werden von mir kontrolliert, da Jens eine andere Sortierweise hat und ich sie deshalb an das System von EEP anpassen muss.
Wenn Du bei dieser rss-Datei das Modell DR-DBmue gn meinst; ich habe auch nur dieses Modell und noch in bn-ws. Andere gibt es wahrscheinlich nicht und habe auch keine anderen gefunden.
Lt. Modellsucheonline ist dieses Modell zu erhalten unter SK200061 (SK2407) und SK20s010.
In dieser rss-Datei sind insgesamt 7 Waggons diesen Typs eingesetzt.
Vielleicht konnte Dir geholfen werden.
dikude
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 24.06.2020, 14:34
von Mech3
Hallo dikude,
sorry ich habe mich vertan das sind ja die einzelnen Waggons, der Steuerwagen hat ja die Bezeichnung DR_DBmqe_gn_SK2.
Muß mir die Modelle noch besorgen.
Gruß Ronald
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 02.07.2020, 13:15
von dikude
Hallo in die Runde,
neues Zugmaterial ist auf meiner Seite eingetroffen.
Dietmar
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 16.07.2020, 11:42
von Ingo
Hallo Jens,
Immer wieder schön, die verschiedenen Szenarien zu sehen.
Ingo
Re: Zugverbände Querbeet
Verfasst: 25.07.2020, 17:15
von Tonio1044
Auf Bild #1086
viewtopic.php?p=60060#p60060
zieht die eine ÖBB 1144 Garnitur die andere Garnitur mit und am Bahnhof wird geteilt..die eine Garnitur nach ? und die andere nach ?
wieder tolle Bilder
