Re: Reale Bahnbilder von Benny
Verfasst: 12.01.2018, 06:45
Die nächste Möglichkeit zur Fahrt nach Reutlingen war gleichzeitig auch der nächste Zug überhaupt auf der Strecke. Und mehr als eine halbe Stunde ohne Zusatzgewinn (=Bilder) wollte ich dann auch nicht warten. Deshalb wollte ich diese RB lieber noch irgendwo nach Lustnau fotografieren, und dann mit dem nächsten Zug fahren. Aber das ist ein RE (eine Stunde nach dem Verpassten), und der hält nicht in Lustnau. Somit wurden aus den eineinhalb Minuten (um die ich obigen RE verpasst habe) über eineinhalb Stunden "Verspätung". Aber dafür konnte ich noch ein paar Fotos machen.
Erstmal kam aber noch eine RB nach Herrenberg, die an fast der gleichen Stelle wir der IRE eine Dreiviertelstunde zuvor "erlegt" wurde:

Dann machte ich mich auf den Weg nach Lustnau. Im Güterbahnhof stand schon seit einiger Zeit ein einzelner Schotterwagen, der nun als Fotomotiv herhalten musste:

Nachdem ich noch ein bisschen Zeit an der Ladestraße vertrödelt hatte, wurde es mit der nächsten RB dann doch ein bisschen eng. Ich wollte nochmal ein Bild am Ausgang vom Überwerfungsbauwerk machen (das war schon zweimal schief gegangen, weil die Züge zu schnell fuhren und die Belichtungszeit zu lang war).
Letztendlich hat es dann aber doch gereicht, ich war sogar ein paar Minuten zu früh da. Unerwarteterweise gab es dort sogar Sonne, die gerade erst hinter dem dortigen Bergrücken aufgegangen war. Dadurch war es sogar so hell, dass die Kamera von selbst auf die Idee kam, nur eine achthundertstel Sekunde zu belichten.
Es dauerte nicht lang, bis 650 026 und 009 aus dem Überwerfungsbauwerk auftauchten:

Ziemlich bald danach sollte ein RE in Gegenrichtung kommen. Ich blieb also (fast) an der Stelle und drehte mich um:

Es ist 111 091-5, die ihre fünf Doppelstockwagen nach Tübingen zieht.
Da das Überwerfungsbauwerk bzw. der dortige Funkmast nur über einen Stichweg zugänglich sind, ging es diesen erstmal wieder zurück und um einen gefrorenen See herum, bevor ich wieder die Strecke erreichte. Der Weg verläuft dort etwas erhöht auf einer Stützmauer. Seit meinem letzten Besuch war dort ein neues Geländer montiert worden.
Nach sechs Minuten kamen 650 005 und 002 als RB über Tübingen nach Herrenberg:

Wie man sieht, ist der Schnee hier nicht ganz senkrecht gefallen: Die Oberleitungsmasten und Hektometertafeln sind zumindest einseitig ganz gut eingeschneit.
Weitere drei Minuten später kam der RE in Gegenrichtung. Hier überquert der Steuerwagen gerade die Blaulach-Brücken:

Hinten schiebt 111 091-5.
Morgen gibt es dann den letzten Schwung Bilder von diesem Tag.
Viele Grüße
Benny
Erstmal kam aber noch eine RB nach Herrenberg, die an fast der gleichen Stelle wir der IRE eine Dreiviertelstunde zuvor "erlegt" wurde:

Dann machte ich mich auf den Weg nach Lustnau. Im Güterbahnhof stand schon seit einiger Zeit ein einzelner Schotterwagen, der nun als Fotomotiv herhalten musste:

Nachdem ich noch ein bisschen Zeit an der Ladestraße vertrödelt hatte, wurde es mit der nächsten RB dann doch ein bisschen eng. Ich wollte nochmal ein Bild am Ausgang vom Überwerfungsbauwerk machen (das war schon zweimal schief gegangen, weil die Züge zu schnell fuhren und die Belichtungszeit zu lang war).
Letztendlich hat es dann aber doch gereicht, ich war sogar ein paar Minuten zu früh da. Unerwarteterweise gab es dort sogar Sonne, die gerade erst hinter dem dortigen Bergrücken aufgegangen war. Dadurch war es sogar so hell, dass die Kamera von selbst auf die Idee kam, nur eine achthundertstel Sekunde zu belichten.
Es dauerte nicht lang, bis 650 026 und 009 aus dem Überwerfungsbauwerk auftauchten:

Ziemlich bald danach sollte ein RE in Gegenrichtung kommen. Ich blieb also (fast) an der Stelle und drehte mich um:

Es ist 111 091-5, die ihre fünf Doppelstockwagen nach Tübingen zieht.
Da das Überwerfungsbauwerk bzw. der dortige Funkmast nur über einen Stichweg zugänglich sind, ging es diesen erstmal wieder zurück und um einen gefrorenen See herum, bevor ich wieder die Strecke erreichte. Der Weg verläuft dort etwas erhöht auf einer Stützmauer. Seit meinem letzten Besuch war dort ein neues Geländer montiert worden.
Nach sechs Minuten kamen 650 005 und 002 als RB über Tübingen nach Herrenberg:

Wie man sieht, ist der Schnee hier nicht ganz senkrecht gefallen: Die Oberleitungsmasten und Hektometertafeln sind zumindest einseitig ganz gut eingeschneit.
Weitere drei Minuten später kam der RE in Gegenrichtung. Hier überquert der Steuerwagen gerade die Blaulach-Brücken:

Hinten schiebt 111 091-5.
Morgen gibt es dann den letzten Schwung Bilder von diesem Tag.
Viele Grüße
Benny