Seite 21 von 43

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 09.02.2018, 12:09
von Michael89
Hallo Ingo,

wenn du den Thread hier verfolgst geben die angegebenen Orte immer den Anfang und das Ende des Laufwegs an für den die gezeigte Zusammenstellung korrekt ist und nicht den kompletten Laufweg des Zuges (der sich ja aus der Zugnummer ergibt). Ich finde auch nicht dass man das ändern sollte.

Gruß Michael

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 10.02.2018, 11:31
von Ingo
Hallo Michael,
Das ist eine ziemlich verwirrende Praxis, aber wenn sie Thread-eigen ist, bitteschön.
Dann halte ich fest, dass sie mir persönlich nicht gefällt.
Grüße
Ingo

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 10.02.2018, 12:05
von ohneEisen
Hallo Ingo,

ich glaube auch, verwirrend wäre eher, den gesamten Zuglauf hinzuschreiben und nicht den Bespanungsabschnitt, denn du selber hast ja geschrieben:
Standard war eine Re4/4 von Zürich bis Buchs.


Da wäre dann doch die Angabe "EC 161 Züri-Wien" zu allgemein. Wenn du hier im Thread blätterst, wirst du auf eine Menge Züge stoßen, die mehrfach abgebildet sind, jeweils für den Abschnitt. Außer Züge stürzen im (Kopf-)bahnhof gibt es ja auch noch Kurs- Post- und Verstärkungswagen. Beim EC 161 müsste es vermutlich heißen: Mo-Fr, denn die EC wurden ja oft massiv bis auf 16 Wagen verstärkt.

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 20.02.2018, 09:30
von dikude
:grins: Auf meiner Seite stehen die vorgestellten Züge zum Download bereit.

dikude

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 25.02.2018, 19:44
von ohneEisen
Guter Zug! Mit 8 mal Kopf machen wohl der Rekordhalter zu der Zeit, wobei 5 der Wendebahnhöfe ja gar keine Kopfbahnhöfe sind!

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 02.03.2018, 23:31
von Wolfgang2
Hallo Jens, die Bilder Deiner Anlage gefallen mir sehr gut.

Besonders die natürlich wirkende Bepflanzung speziell die Kiefern an den Felshängen oder die Grasbüschel zwischen den Gleisen.
Nehme ich mir gern zum Vorbild, macht aber auch bestimmt eine schweine Arbeit.
Sehr schön auch die generell realistische Farbgebung, sicher hast Du auch an den Bildern selbst noch etwas nachgeholfen, direkt in EEP sieht es ja meistens relativ trübe aus.

Von der Zugbildung, in der ich ja eigentlich den Schwerpunkt Deiner Beiträge vermute, habe ich leider nicht so die Ahnung, besonders beim moderneren Fahrzeugpark, aber da werden Dich bestimmt die anderen Forumsmitglieder loben.

Viele Grüße Wolfgang2

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 03.03.2018, 09:39
von jk67
... sicher hast Du auch an den Bildern selbst noch etwas nachgeholfen ...
Nö, mach' ich nicht. Viel zu aufwendig. Habe schon mit den Zügen genug zu tun.

Und danke für das positive feedback.

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 14.03.2018, 15:39
von Frankenbube
Hallo Jens,

wieder einmal sehr schöne Kompositionen, die du da hast. Vor allem gefallen mir die Züge mit Bezug nach Franken.

Frankenbube.

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 27.03.2018, 14:16
von dikude
Hallo allerseits,

auf meiner Seite sind wieder ein paar Züge eingetroffen.

Ich wünsche Euch ein frohes Osterfest und einen fleißigen Osterhasen.

dikude

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 01.04.2018, 18:02
von Fahrdraht (†)
Cool durch das Osterfest geht der erste April ganz unter- schade eigentlich

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 21.06.2018, 14:14
von dikude
:ton: Hallo Freunde, :o

es stehen wieder die von Jens vorgestellten Züge bei mir zum Download bereit.

dikude

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 26.08.2018, 10:25
von Richard
Schön.
Danke für die Mühe.

Gruß
Richard

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 27.09.2018, 14:23
von dikude
:yeah: Auf meiner Seite stehen wieder Züge zur Abfahrt bereit.

dikude :yeah:

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 18.10.2018, 10:52
von BR189
eine HectorRail-441 mit ExpressRail/RCA-Taschenwagen? Das finde ich mega unglaubwürdig.
Ist das einfach fiktiv zusammengesetzt oder gab/gibt es wirklich solch ein Zug?

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 18.10.2018, 13:49
von jk67
Güterzüge sind bei EEP meistens Fiktion, aber nicht in jedem Fall. Hier sind, glaube ich, eingereihte Sdggmrss:

http://www.bahnbilder.de/bild/schweden~ ... 82014.html

Aber gut, wenn jemand aufpasst. ;-)

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 02.11.2018, 10:39
von UHart
Hallo Jens,

wieder schöne Zugzusammenstellungen.
Im vorletzten Bild: DB-RE3184_Nuernberg-Lindau_2014
ist ein interessanter Triebwagen zu sehen.
Über welchen Konstrukteur kann ich den ordern?????
Für eine Info im Voraus vielen Dank

Gruß
Uwe

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 02.11.2018, 12:59
von KBS198
@Uwe:

die Baureihe 612 ist im Grundbestand von EEP seit Version 4 enthalten.

Gruß Stefan

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 02.11.2018, 14:02
von UHart
Hallo Stefan,

prima, Danke.
Die Recherche war dann auch erfolgreich.
Gruß
Uwe

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 02.11.2018, 18:19
von vorade
Hallo Uwe,

...das hatte ich dir doch schon per Mail geschrieben...

Viele Grüße und schönes Wochenende

Volkhard

Re: Zugverbände Querbeet

Verfasst: 11.12.2018, 09:41
von dikude
Hallo allerseits,
ich habe wieder die von Jens vorgestellten Züge auf meiner Seite zum Download bereitgestellt. Soweit möglich wurden diese auch für EEP7 konvertiert.

dikude