Seite 3 von 5

Nachtrag zum Download

Verfasst: 23.11.2015, 13:21
von uwebrinkmannbm
Nachtrag, insbesondere für die ganz Schnellen:

Ich habe eben das Ergebnis des Downloads überprüft. Die mit hochgeladene Dokumentation war nicht da.
Habe sie gerade noch einmal hochgeladen, nach einer gewissen Wartezeit für die Abläufe innerhalb der DLB wir auch die
dann unter UB2 zu finden sein.

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 14:36
von Michael89
Hallo Uwe,

dann fang ich mal an und sage vielen Dank. :daho :daho :daho
Dann werd ich heute Abend wohl mal meinen Rechner testen müssen.

Gruß Michael

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 14:57
von KlausD
Danke Uwe,
das ist eine Superidee in der Adventszeit :daho

Mit momentan schon 45 Downloads sollte eine hilfreiche Summe zusammenkommen.

Da ich nicht gerne per Abbuchung zahle, habe ich eine Überweisung getätigt.
Wem das auch lieber sein sollte, schaut links oben in der Menüleiste bei "Förderspende":

http://www.kinderhospiz-loewenherz.de/s ... pende.html

Dort stehen die relevanten Kontodaten.

LG KlausD

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 15:30
von schaumbk
Hallo Uwe,

dann sage ich auch schon einmal Danke. :rose:
Auf diese Anlage habe ich mich schon lange gefreut. :daho

Klaus

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 16:55
von vorade
Hallo Uwe,

ich sage mal ungesehen grundsätzlich vielen Dank :daho

Viele Grüße Volkhard

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 17:27
von Sebastian
Danke sehr!

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 17:54
von Huebi
Hallo Uwe,
recht herzlichen Dank für die Bereitstellung der Anlage.
Ist doch klar, Spende folgt.
Mit den besten Grüßen
Huebi

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 19:18
von KBS198
Hallo Uwe,

erstmal herzlichen Dank für diese Anlage (auch wenn mir weit mehr als die Hälfte der Modelle fehlen :mrgreen: )

@all: NAbend Allerseits,

als Hilfestellung zum Modelle tauschen haben Christian (Toshi) und ich die verbauten Modelle
mal durchgeackert, dabei sind uns folgende Modellverweise aufgefallen die ins Nichts führen,
da es die Modelle nie an dieser Stelle gab:
  • Eisenbetonbruecke1 & Eisenbetonbruecke2_Widerlager sucht EEP im Ordner Gleisobjekte/Strassen/Bruecken, liegen tun sie aber im Ordner
    Gleisobjekte/Gleise/Bruecken (sind Teil der Grossheringen-Anlage)
  • Drahtzaun _6, _12, _18 & _30 sowie Metallzaun alt 10m liegen ein Verzeichnis zu tief,
    die müssten in Immobilien/Ausstattung liegen anstatt im Unterordner Begrenzungen.
    Das Modell Metallzaun_alt_10m gibt es laut MSM nicht, gemeint ist vermutlich das Gleichnamige ohne Unterstriche.
Gruß Stefan & Christian

P.S. Weitere Modellinfos könnten folgen.

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 19:43
von uwebrinkmannbm
Hallo,
toll wie ihr das macht mit der gegenseitigen Hilfe. :daho :daho

Ich habe gerade noch einmal auf der DLB reingeschaut, das DOKU-Paket ist immer noch nicht freigegeben.
Kann ich hier eigentlich eine RAR reinsetzen/uploaden? Sie hat gute 26 MB.
Dann würde ich die hier (irgendwo) parken, denn es sind Spline/Modellliste pp. enthalten und
könnten ja bei dem Durchackern helfen.

Weiterhin viel Spaß und Durchhaltevermögen. ;)

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 20:32
von bfsailing
Danke Uwe,
Auch meine Spende wird kommen.
Gruß Erich

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 20:47
von BikeMike
Hallo Uwe,

vielen Dank für die Bereitstellung. Hatte dich ja auch schon deswegen genervt. Um so freudiger bin ich, dass diese Anlage jetzt doch noch den Weg auf meinen Rechner gefunden hat. Gerade mal 76 fehlende Modelle sind zu ersetzen. Damit kann ich leben. Problematischer wird es sicher mit dem Ersetzen der Splines, aber die verhindern ja nicht das Öffnen der Anlage. Schaun wir mal, was die FR zu melden hat.

LG

Michael

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 22:12
von Huebi
Hallo Uwe,
mit der Hilfe des EEP-Managers, habe ich die Anlage zum Funktionieren gebracht.
Alle Modelle vorhanden.
Sie ist schlicht und einfach ein Meisterwerk :daho :daho :daho .
Probleme bereiten die Splines.
Hilfe ist ja in der Downloadbase angekündigt.
Nochmals herzlichen Dank für die Bereitstellung.
Mit den besten Grüßen
Huebi

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 23:36
von Berlinfan
hi möchte anfragen wie ich an den eep Manager komme und wie man ihn bedient ich müsste soviel ersetzen auf der anlage von ub2 :( kann sie nicht zum funktionieren bringen

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 23.11.2015, 23:50
von uwebrinkmannbm
Download der Dokumentation

Hallo, da das heute mit dem Download über die DLB nicht geklappt hat, hier eine Zwischenlösung auf meiner Dropbox.
Der Link ist so eingerichtet, dass ihr selbst keine Dropbox haben oder vorher einrichten müßt:

https://www.dropbox.com/sh/ehz1v9ar51iy ... hzuwa?dl=0

Auf der Zielseite findet ihr oben rechts den Button "Herunterladen". Den könnte ihr ignorieren.
Klickt direkt auf die Datei und ihr bekommt das Auswahlfenster :
1. als ZIP downloaden
2. direkt in die eigene Dropbox übernehmen.


Ich lasse ihn so lange offfen, bis die Datei in der DLB vorhanden ist.

Edit: Spenden nicht vergessen ! :love Bisher haben sich 139 die Anlage gegönnt.

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 24.11.2015, 11:51
von brummbaer
AU! (Ave Uwe ) :lol:

Kann es sein, dass der Link unvollständig ist? Wenn ich ihn klicke, erscheint der Hinweis auf eine nicht auffindbare Seite. Prüfung das bitte mal.

Danke vorab

der olle brummbaer

P.S.: @berlinfan: auf legale Weise gar nicht mehr. Der EEPM gehört zu den Programmen von Robert Hierl, die vor kurzem aus dem Shop genommen wurden...

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 24.11.2015, 12:06
von bfsailing
Berlinfan hat geschrieben:hi möchte anfragen wie ich an den eep Manager komme und wie man ihn bedient ich müsste soviel ersetzen auf der anlage von ub2 :( kann sie nicht zum funktionieren bringen
:bah:
Hallo Berlinfan, wenn du alle Themen aufmerksam verfolgen würdest hättest du registriert daß eben der eep Manager über Trend nicht mehr zur Verfügung steht. Probiere es doch mal mit " tweak`n tool " welches den Ersatz fehlender Modelle ganz einfach löst. Findest du auch im Internet.

Gruß Erich

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 24.11.2015, 12:39
von uwebrinkmannbm
Noch einmal zum Download der Dokumentation:

Der o.a. Link ist wirklich tot, obwohl ich den Beitrag und den Link über die Vorschau überprüft hatte.
Da ist doch irgendein Teufelchen am Werk - oder ich war schon übermüdet, letzteres ist wahrscheinlicher. :oops:

Nun kommt der hier ins Spiel:
https://www.dropbox.com/sh/ehz1v9ar51iy ... hzuwa?dl=0
ER hat über die Vorschau die Dateien korrekt angezeigt.

Vorsichtshalber bette ich ihn noch einmal mit dem BBCode ein:
https://www.dropbox.com/sh/ehz1v9ar51iy ... hzuwa?dl=0
Auch der zeigt alles was er soll!

Gutes Gelingen.
Ich bitte auch um eine kurze Bestätigung, wenn es geklappt hat - Danke!

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 24.11.2015, 13:18
von Sebastian
Hallo Uwe,

über den zweitgenannten Link war kopieren in meine eigene Dropbox problemlos möglich.
Der erste Link führte zu Fehler 404...

Gruß
Sebastian

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 24.11.2015, 13:29
von Benny
uwebrinkmannbm hat geschrieben:Der o.a. Link ist wirklich tot, obwohl ich den Beitrag und den Link über die Vorschau überprüft hatte.
Und genau damit hast du den Link "kaputtgemacht". Da ist wirklich irgendein "Teufelchen" :twisted: am Werk, das mich ziemlich stört. Ich habe aber schon zusammen mit Björn alle Fehlermöglichkeiten abgesucht, aber nichts gefunden.

Was passiert?
Lange Links werden von der Forensoftware für die Anzeige abgekürzt - so wird aus "https://www.dropbox.com/sh/ehz1v9ar51iy0f4/AACJZNbuozRqd5CAA7qDhzuwa?dl=0" eben "https://www.dropbox.com/sh/ehz1v9ar51iy ... hzuwa?dl=0". Für die Anzeige ist das normalerweise auch kein Problem, solange der Link noch stimmt, wenn man draufklickt. Diese Linkverkürzung wird auch bei der Vorschau getätigt - und dabei fatalerweise wieder in das Eingabefeld übernommen, sodass nun ein Teil des ursprünglichen Links fehlt. Den ersten Teil erkennt die Forensoftware noch als Link und verlinkt ihn - aber die zweite Hälfte fehlt eben. Deshalb sieht in der Vorschau alles noch gut aus, und nach dem Absenden funktioniert es dann nicht mehr (wenn man noch ein zweites Mal auf Vorschau klicken würde, würde man da den Fehler auch schon sehen).

Um das Problem zu umgehen, kan man den Link in die url-Tags schreiben - dann wird nichts verkürzt und geht auch nichts kaputt. Wenn ich so einen "verstümmelten" Link in einem Beitrag finde, versuche ich immer, den ursprünglichen Link zu "erraten" (Anfang und Ende des Links werden ja noch angezeigt, dann schaue ich auf der entsprechenden Homepage nach, ob es irgendwo einen sinnvollen Link mit eben diesem Anfang und Ende gibt) und dann in url-Tags zu packen.
Bei deinem Dropbox-Link ging das natürlich nicht, weil der ja nirgendwo sonst verlinkt ist.


Wie Sebastian schon gemeldet hat, ist der erste Link wieder "kaputt", der zweite funktioniert aber.
Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, ich wäre selber froh, wenn es sie nicht gäbe.

Viele Grüße
Benny

Re: Harzquerbahn

Verfasst: 24.11.2015, 15:06
von Berlinfan
hi bfsailing habe es jetzt hinbekommen durch das tool modelle ersetzen von Seegras das es bei vora gibt cool und ganz leicht zu bedienen. mein dank an volkhard :daho :daho
und danke auch an uwebrinkmannbm für die tolle anlage diese ich jetzt habe :snap