Ich hatte Probleme mit dem Forum hier: Alle Bilder upgeloadet, eine falsche Geste, die Anzeige der Bilder war weg aber die Bilder noch da. Doppeltbelegungen.
Habe eine Woche gewartet, probier es noch einmal.
---- 00 ----
Hallo Freunde,
Es ist so, dass die Bilder, die man entweder mit F12 oder mit Druck S-Abf machen kann, relativ genau den Bildschirm wiedergeben, was manchmal stört, da die Bilder möglicherweise etwas flach wirken. Das war, wie wir alle wissen, auch einer der Gründe, eine völlig andere 3D-Umgebung für die Versionen ab 7 zu erstellen. Ich will jetzt nicht auf diese Problematik eingehen, aber ich habe die folgenden Bilder nachbehandelt, was meines Erachtens den Vorteil hat, dass man Details besser erkennen kann. Einige "Profis" unter den Forumsleuten machen das ohnehin.
Wenn man sich am Meer befindet, ist es ganz natürlich, dass man sich "Schätze" in Form von schönen Fischen -z.B.Dorata - aus dem Meer holt. Eines der Fischerboote hat die Ladung schon längst gelöscht und möglicherweise auch schon verkauft, ein anderes legt gerade an, ain Mitarbeiter wartet, hoffentlich kriegen sie die Fische noch los, denn aufheben kann man sie nur, wenn man sie an Ort und Stelle, also auf dem Meer, verarbeitet und tiefkühlt. So modern sieht dieses Schiff aber nicht aus.

- Italien63.jpg (170.45 KiB) 3436 mal betrachtet
Die Einheimischen würden ja nie auf die Idee kommen, irgendwelche Ausflüge zu unternehmen, nur der Bewegung willen. Aber es hat sich herumgesprochen, dass die Urlauber nicht ungern Wanderungen machen. Eine führt hin zum 'kleinen' Leuchtturm, von wo man einen guten Blick über das Meer hat. Ein mittlerer Frachter ist auf seinem Weg, genauso wie die Wanderer.

- Italien64.jpg (126.27 KiB) 3436 mal betrachtet
Was der Herr Gianni Bosazzi für ein Unternehmen hat, ist nicht ganz klar. Zum einen steht ein Uralt-Fahrzeug auf einem Sockel, dann sind die Dreiradmopeds, in Italien "Ape" genannt, bereit, kleine Waren auszuliefern und im Hintergrund sieht man ein Lagerhaus für Spirituosen. Dem Herrn im langen Mantel neben seinem Audi scheint es sehr gut zu gehen, vielleicht verkauft er alles, was in sein Lagerhaus hereinkommt, schnell und diskret zur Freude seiner Geschäftspartner.

- Italien65.jpg (220.43 KiB) 3436 mal betrachtet
Die Herren im nächsten Bild sind vielleicht bekannt und meist in einem anderen Umfeld zu sehen, aber wie und wo man arbeitet, ist eigentlich nicht so wichtig. Hauptsache man verdient so viel, dass man sich seine Portion Pasta mit einem Glas Roten leisten kann. Der alte Laster - danke FF1 - verbreitet das richtige Italien-Feeling. Stinkt fürchterlich, fährt langsam aber kommt auch ans Ziel. Würde natürlich den heutigen Umweltstandards nicht genügen.

- Italien66.jpg (178.41 KiB) 3436 mal betrachtet
Ja, und Züge gibt's auch noch! In Ligurien fuhr man früher nahe der Küste, quer durch die Orte mit vielen beschrankten Übergängen und dadurch ungeduldigen Menschen. Die Züge hatten auch Zubringer-Funktionen, es gab viele Personenzüge für viele Haltepunkte. Jetzt ist ein Großteil der Strecke im Tunnel, dafür zweigleisig, aber für den Reisenden nicht besonders attraktiv. Hier aber fährt eine "Tartaruga" E444 mit einem IC noch vor dem Tunnel.

- Italien67.jpg (253.84 KiB) 3436 mal betrachtet
Zug in Italien ist anders als bei uns. Es riecht anders, nicht nur die Sprache, auch die Geräusche sind anders und wenn man ein bisschen die Sprache kann, kann man sich hervorragend unterhalten.
Auf ein nachstes Mal
Ingo