Wenn ich es richtig sehe hast du den Bahnueberweg von JE2 eingesetzt! (Das Andreaskreuz ist dort falsch im Modell) Das kann Fahrdraht nicht einfach um 90 Grad drehen! :mrgreen:
Nehme Bahnueberweg_2 und setze die Andreaskreuze seperat! Dann müßte es Vorbildlich sein! Oder mal bei JE2 nachfragen ob er das Modell ändern kann!
Ansonsten eine schöne Anlagenvorstellung!
Gruß Lurchy / Karl-Heinz
Spoiler:
Hallo Welt!
Viele Liebe Grüße aus Düsseldorf! Der Stadt mit der längsten Theke der Welt!
Es geht mit kleinigkeiten weiter.
Ursprünglich hatte ich gedacht den Bahnsteig ohne Dach auskommen zu lassen, daher die Lampe. Die Entscheidungsfindung ist noch nicht abgeschlossen.
Win 7, EEP 6.1
Homepage : https://meineeepseite.npage.de/index
Meine Anlage :Vorbildgetreu , 4 mal 5 km - Der "Samba" von Wuppertal Elberfeld nach Cronenberg
vielen Dank für den Buchtipp. Im Modellbahnforum habe ich von dem Buch schon gelesen, mir war es aber nicht wichtig wegen einer Gleisanlage gleich ein Buch anzuschaffen. Es ist ja nicht so, dass man nicht ein paar Regale voll von Eisenbahnbücher hätte.
Sieht schon ganz stimmig aus, das! Der einzige Mangelpunkt, der mein Auge attackiert hat, ist der Bü in Bild 1:
Irgendwie stehen die Schranken etwas unmotiviert auf dem Pflaster; man könnte beidseitig problemlos an der geschlossenen Schranke vorbei laufen! Außerdem sieht es aus dieser Perspektive so aus, als wäre dieses Gleis "nur" ein Werksanschluß. Da wäre eher eine Sicherung durch Fahnenposten vorhanden - oder bei häufigen Fahrten evtl. ein Bü nur mit Warnblinker. Im alleräußersten Fall würde ich dem Ganzen noch Halbschranken spendieren...
Abgesehen davon - jederzeit und gerne mehr!
der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3
wäre ja nicht Brummbär, gäbe es nichts zu brummen. Da Du ja recht hast, es handelt sich um einen Werksanschluss und ja, das mit dem beschrankten BÜ das ist so eine Sache, also kurz um - er kommt weg !
so, kleine Anregungen werden zeitnah umgesetzt. Zwar fehlt die Steuerung noch aber er passt in das Häuschen und schiesst sofort heraus wenn die Weiche auf Abzweig geht und sperrt die Straße-
ich möchte mal schreiben, dass hier wohl wieder eine tolle Anlage entsteht. Da wünsche ich auch weiterhin gutes Gelingen, viel Ausdauer und viel Erfolg.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Karl-Heinz hat mir nun ein überarbeitetes Modell vom JE2 übergeben. Soweit ist das Moell auch OK, bis auf ein paar Anpassungen.
Aber des Modellset vom JE2 war vollkommen in Ordnung, da besagtes Andreaskreuz dem vermeintlichen Radfaher ja die Mitteilung geben soll, daß es einen Gleisübergang gibt. Somit muß der vermeintliche Radfahrer auch gewarnt werden und nicht erst, wenn er den Kopf dreht.
Viele Grüße Volkhard
P.S. nach Überarbeitung vom Karl-Heinz und mit Zustimmung vom JE2 will ich das Freeset gern bereitstellen.
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
habe gerade die geänderte Bahnuebergang.RAR per E-Mail gesendet!
Mein Netz ist hier überlastet (Haben in unserer Straße Glasfaserkabel verlegt bekommen)
Seit dem stimmt hier einiges mit dem Netzzugang nicht mehr! Sorry!
Hoffe dass JE2 zustimmt!
Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz
Noch ein schönes Wochenende an Alle!
Spoiler:
Hallo Welt!
Viele Liebe Grüße aus Düsseldorf! Der Stadt mit der längsten Theke der Welt!
grüße dich, ja ich habe ja alles schon bekommen und dir auch per Mail die eigentlich positive Antwort vom Jürgen zukommen lassen. Nun warte ich darauf, wann du reagieren kannst, dann sehen wir weiter.
Viele Grüße und vielen Dank
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
nun kann ich euch mit Freude das angekündigte Modellset übergeben. Jürgen JE2 hat seinen Bahnüberweg überarbeitet und auch um die Einzelmodelle erweitert. Somit sollte es möglich sein jeden erdenklichen Bauwunsch zu gestalten. Vielen Dank an Jürgen für seine Bereitschaft und viel Freude mit dem Set.
Viele Grüße Volkhard
Bahnueberwegeklein.jpg (20.22 KiB) 11125 mal betrachtet
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!