
Passau HBF anfang 1960
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
wirklich saubere (detail)arbeit
das einzige, was mich immer noch stört, sind die discopopfarbigen binnenschiffe ...

grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
- Ansegiesel3
- Oberschaffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.01.2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo an Alle
Muss mich auch wieder mal melden. Habe in der Zwischenzeit mit Nos experimentiert. Möchte mir meine Läden und meine passenden Häuser für Passau selber bauen. Habe Schwierigkeiten mit den Texturen. Zum einen möchte ich gerne Texturen für meine Läden selber entwerfen. Dabei kann ich aber nicht das Gewünschte in die Resoucen-Paralleles im Nos speichern. Es sind dies die schwarzweiß Schablonen und die BMP. Ich habe keinen Zugriff darauf. Kann zwar die dort gespeicherten Texturen verwenden, aber welche selber hinzufügen geht nicht. Mal kurz 3 Bilder von einem Laden aber eben noch ohne Texturen.



Ich hoffe, da kann mir einer helfen. Wäre echt super von Euch.
Gruß Wolfgang
Muss mich auch wieder mal melden. Habe in der Zwischenzeit mit Nos experimentiert. Möchte mir meine Läden und meine passenden Häuser für Passau selber bauen. Habe Schwierigkeiten mit den Texturen. Zum einen möchte ich gerne Texturen für meine Läden selber entwerfen. Dabei kann ich aber nicht das Gewünschte in die Resoucen-Paralleles im Nos speichern. Es sind dies die schwarzweiß Schablonen und die BMP. Ich habe keinen Zugriff darauf. Kann zwar die dort gespeicherten Texturen verwenden, aber welche selber hinzufügen geht nicht. Mal kurz 3 Bilder von einem Laden aber eben noch ohne Texturen.



Ich hoffe, da kann mir einer helfen. Wäre echt super von Euch.
Gruß Wolfgang
Pentium 3,4 GH Singel, Graka His 1600x Serie 1 GB Ram, Arbeitsspeicher 2 GB, Win 8
- clbi (†)
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.12.2012, 23:01
- Wohnort: Sonsbeck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Passau HBF anfang 1960
hallo wolfgang,
ich gehe davon aus, du arbeitest mit dem home-nos5.
die textur-id's, die du dann für dich verwenden kannst, sind die 2400 - 2499.
"Texturen werden in einer durch 2 teilbaren Grösse erstellt. Dies beginnt (theoretisch) bei
1x1 Pixel bis 512x512 oder grösser. Die kleinste mir bekannte in EEP verwendete Grösse
ist 32x32 Pixel. Es sind aber auch Grössen mit einem Seitenverhältnis von 2:1 oder in seltenen
Fällen auch 4:1 möglich. Das optimale Seitenverhältnis ist jedoch immer 1:1 also ein Quadrat."
zitat aus anleitung von manne roth
du benötigst für den nos nur die bmp, die du am besten dem namen der textur-id gibst
die schwarz-weißen alphakanalblenden benötigst du, wenn du eine dds mit alphakanal erstellst.
um im nos transparente stellen darzustellen, werden die jeweiligen texturteile fürs arbeiten mit dem nos schwarz eingefärbt.
wichtig ist, das du deine textur auch in der texturen.txt in den parallels einträgst.
z.b.
Textur{ id(2412) name(2412) automipmap() billboarding() repeat_s() repeat_t() magfilter(1) minfilter(1) }
die bedeutung der einträge findest du der dem home-nos beiliegenden NosHHelp unter: Das Erstellen von Scripten für Texturen in EEXP.
ich gehe davon aus, du arbeitest mit dem home-nos5.
die textur-id's, die du dann für dich verwenden kannst, sind die 2400 - 2499.
"Texturen werden in einer durch 2 teilbaren Grösse erstellt. Dies beginnt (theoretisch) bei
1x1 Pixel bis 512x512 oder grösser. Die kleinste mir bekannte in EEP verwendete Grösse
ist 32x32 Pixel. Es sind aber auch Grössen mit einem Seitenverhältnis von 2:1 oder in seltenen
Fällen auch 4:1 möglich. Das optimale Seitenverhältnis ist jedoch immer 1:1 also ein Quadrat."
zitat aus anleitung von manne roth
du benötigst für den nos nur die bmp, die du am besten dem namen der textur-id gibst
die schwarz-weißen alphakanalblenden benötigst du, wenn du eine dds mit alphakanal erstellst.
um im nos transparente stellen darzustellen, werden die jeweiligen texturteile fürs arbeiten mit dem nos schwarz eingefärbt.
wichtig ist, das du deine textur auch in der texturen.txt in den parallels einträgst.
z.b.
Textur{ id(2412) name(2412) automipmap() billboarding() repeat_s() repeat_t() magfilter(1) minfilter(1) }
die bedeutung der einträge findest du der dem home-nos beiliegenden NosHHelp unter: Das Erstellen von Scripten für Texturen in EEXP.
Gruß
Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Paul
"Ist dein Geschenk wohl angekommen?"
Sie haben es eben nicht übelgenommen.
Johann Wolfgang von Goethe

Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo Wolfgang,
So wie ich Deine Frage verstanden habe, liegt Dein Problem daran, dass Dein Grafikprogramm keine Schreibrechte für den NOS-Ordner hat. Entweder Du änderst die Zugriffsrechte oder - ein wenig umständlich - Du legst die Textur auf dem Desktop ab und kopierst sie dann von Hand in den Parallels-Ordner. Für die "texturen.txt" gilt das Gleiche.
So wie ich Deine Frage verstanden habe, liegt Dein Problem daran, dass Dein Grafikprogramm keine Schreibrechte für den NOS-Ordner hat. Entweder Du änderst die Zugriffsrechte oder - ein wenig umständlich - Du legst die Textur auf dem Desktop ab und kopierst sie dann von Hand in den Parallels-Ordner. Für die "texturen.txt" gilt das Gleiche.
- Ansegiesel3
- Oberschaffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.01.2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Ganz richtig. Ich arbeite mit dem Home-Nos. Ich werde die Vorschläge mal anwenden. Ich geb bescheid wenn ich erfolg oder auch nicht habe. Danke noch mal. Übrigens, keine Angst. Ich baue weiter an Passau.
Gruß Wolfgang
Danke für die schnelle Antwort. Ganz richtig. Ich arbeite mit dem Home-Nos. Ich werde die Vorschläge mal anwenden. Ich geb bescheid wenn ich erfolg oder auch nicht habe. Danke noch mal. Übrigens, keine Angst. Ich baue weiter an Passau.
Gruß Wolfgang
Pentium 3,4 GH Singel, Graka His 1600x Serie 1 GB Ram, Arbeitsspeicher 2 GB, Win 8
- Ansegiesel3
- Oberschaffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.01.2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo an Alle!
Nach einer langen Pause - aus gesundheitlichen Gründen (Herzinfarkt und 3 Beipässe) -melde ich mich zurück unter den Lebenden. Werde in den nächsten Tagen die Arbeit an Passau wieder aufnehmen. Vorher werd ich mich mal im Forum umsehen, was es neues gibt.
Gruß Wolfgang
Nach einer langen Pause - aus gesundheitlichen Gründen (Herzinfarkt und 3 Beipässe) -melde ich mich zurück unter den Lebenden. Werde in den nächsten Tagen die Arbeit an Passau wieder aufnehmen. Vorher werd ich mich mal im Forum umsehen, was es neues gibt.
Gruß Wolfgang
Pentium 3,4 GH Singel, Graka His 1600x Serie 1 GB Ram, Arbeitsspeicher 2 GB, Win 8
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo Wolfgang,
freut mich, dass es Dir soweit wieder gut geht und Du auch in Passau weiter machen kannst.
Grüße
Kai- Uwe
freut mich, dass es Dir soweit wieder gut geht und Du auch in Passau weiter machen kannst.
Grüße
Kai- Uwe
- mozkito
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 681
- Registriert: 15.12.2012, 00:26
- Wohnort: anhalter bhf :-)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
moin wolfgang,
weiter gute besserung (wenn nicht schon geschehen
) und schön, dass du weitermachst 
weiter gute besserung (wenn nicht schon geschehen


grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
- Bernie
- Inspektor
- Beiträge: 1484
- Registriert: 17.12.2012, 08:29
- Wohnort: Gangelt
- Hat sich bedankt: 415 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Passau HBF anfang 1960
Willkommen zurück, Wolfgang!
Freut mich!
Weiterhin gute Besserung: Alles wid gut!
Bernie
Freut mich!
Weiterhin gute Besserung: Alles wid gut!
Bernie

- Ansegiesel3
- Oberschaffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.01.2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo zusammen
Der nächste Tiefschlag hat mich getroffen. Kaum bin ich wieder halbwegs am Dam ist meine Frau am 28.10.2013 um 1 Uhr in der Früh verstorben. Es kann einfach nichts glattgehen. Mann oh mann ich hab schwer zu kämpfen. Wollte Euch das nur Mitteilen, damit Ihr nicht vergeblich auf Bilder von Passau wartet. Mir ist momentan nicht nach Eisenbahn zu mute. Hab momentan zu nichts lust. Meinen Söhnen, die ja bei mir leben - ich sag mal meine Söhne (hab sie mir erheiratet) - geht nicht anders. Alter der Söhne 18 und 20. Haben erst 2010 geheiratet.
Gruß Wolfgang
Ps.: Seit mir nicht böse, ich musste mir das von der Seele schreiben.
Der nächste Tiefschlag hat mich getroffen. Kaum bin ich wieder halbwegs am Dam ist meine Frau am 28.10.2013 um 1 Uhr in der Früh verstorben. Es kann einfach nichts glattgehen. Mann oh mann ich hab schwer zu kämpfen. Wollte Euch das nur Mitteilen, damit Ihr nicht vergeblich auf Bilder von Passau wartet. Mir ist momentan nicht nach Eisenbahn zu mute. Hab momentan zu nichts lust. Meinen Söhnen, die ja bei mir leben - ich sag mal meine Söhne (hab sie mir erheiratet) - geht nicht anders. Alter der Söhne 18 und 20. Haben erst 2010 geheiratet.
Gruß Wolfgang
Ps.: Seit mir nicht böse, ich musste mir das von der Seele schreiben.
Pentium 3,4 GH Singel, Graka His 1600x Serie 1 GB Ram, Arbeitsspeicher 2 GB, Win 8
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo Wolfgang,
das passt schon, auch dazu muss es einen Raum hier geben. Es fällt schwer was dazu zu sagen.
Suche aber nicht Rat und Hilfe in der virtuellen Welt, die findest Du nur in der Realen.
Mitfühlend
Kai- Uwe
das passt schon, auch dazu muss es einen Raum hier geben. Es fällt schwer was dazu zu sagen.
Suche aber nicht Rat und Hilfe in der virtuellen Welt, die findest Du nur in der Realen.
Mitfühlend
Kai- Uwe
- Ansegiesel3
- Oberschaffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 11.01.2013, 00:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
Danke Kai Uwe
Suche auch nicht nach Rat und Hilfe. Wollte es einfach nur schreiben.
Ist ja nicht die 1. Frau, die ich auf diesem Wege verloren habe. Meine 2 anderen Ehen hat auch Gott geschieden. Wenns nicht so traurig war, würd ich fast sagen - ich muss aufpassen, das das nicht zur Gewohnheit wird.
Gruß Wolfgang
Suche auch nicht nach Rat und Hilfe. Wollte es einfach nur schreiben.
Ist ja nicht die 1. Frau, die ich auf diesem Wege verloren habe. Meine 2 anderen Ehen hat auch Gott geschieden. Wenns nicht so traurig war, würd ich fast sagen - ich muss aufpassen, das das nicht zur Gewohnheit wird.
Gruß Wolfgang
Pentium 3,4 GH Singel, Graka His 1600x Serie 1 GB Ram, Arbeitsspeicher 2 GB, Win 8
- waldemar.hersacher
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 506
- Registriert: 13.01.2013, 12:58
- Wohnort: Eutingen im Gäu
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo Wolfgang,
auch von mir mein herzliches Mitgefühl.
auch von mir mein herzliches Mitgefühl.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Win 7 64 bit
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo Wolfgang,
mein herzliches Beileid dir und deinen Angehörigen.
In aufrichtiger Anteilnahme
Jens
mein herzliches Beileid dir und deinen Angehörigen.
In aufrichtiger Anteilnahme
Jens
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- 41360
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 209
- Registriert: 04.02.2013, 10:14
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Passau HBF anfang 1960
Kopf hoch Wolfgang, auch meinerseits herzliches Beileid
m.f.
Grüßen aus Mülheim
Detlev
Grüßen aus Mülheim
Detlev
EEP alles auf: Athlon II 2x3,2 Ghz 8GB RAM / NVIDIA GeForce GT430 1 GB RAM / WIN 7 64 SP1
^zur Website^
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Passau HBF anfang 1960
Auch von meinerseits mein herzliches Beileid.
Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- HoWe
- Oberschaffner
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.12.2012, 11:03
- Wohnort: Norderstedt (Hamburg)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Passau HBF anfang 1960
...ach Wolfgang, das ist ja traurig.
Ich halte Dir die Daumen, dass Du alles gut "weg steckst".
Vielleicht hilft Dir dieses Hobby doch dabei, Dich ein wenig abzulenken.
Mit freundlichen Grüßen
Horst-Werner (auch ein User von VE)
Ich halte Dir die Daumen, dass Du alles gut "weg steckst".
Vielleicht hilft Dir dieses Hobby doch dabei, Dich ein wenig abzulenken.

Mit freundlichen Grüßen
Horst-Werner (auch ein User von VE)
Computer: TOSHIBA Satellite A500/C70 (LapTop's)
Betriebssystem: Windows 7/10 (64Bit)
Programm: ViewEEEC, EEP 6.1(classic)
Betriebssystem: Windows 7/10 (64Bit)
Programm: ViewEEEC, EEP 6.1(classic)
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Passau HBF anfang 1960
Hallo Wolfgang,
auch ich sage Dir auf diesem Weg, herzliches Beileid. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Das Leben ist doch manchmal viel zu hart, aber auch für Dich und Deinen Kindern wird auch wieder die Sonne lachen. Hier ein paar
Zeilen zu schreiben ist für uns eine Kleinigkeit aber als Betroffener mögen sie Dir doch ein wenig Halt geben. Zur Zeit geht es in meinem
Leben auch nicht so glatt, man hat bei meiner Frau eine Krebsdiagnose ermittelt. Aber auch wir werden uns nicht unter kriegen lassen.
In aufrichtiger Anteilnahme
Herbert Poetz
auch ich sage Dir auf diesem Weg, herzliches Beileid. Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Das Leben ist doch manchmal viel zu hart, aber auch für Dich und Deinen Kindern wird auch wieder die Sonne lachen. Hier ein paar
Zeilen zu schreiben ist für uns eine Kleinigkeit aber als Betroffener mögen sie Dir doch ein wenig Halt geben. Zur Zeit geht es in meinem
Leben auch nicht so glatt, man hat bei meiner Frau eine Krebsdiagnose ermittelt. Aber auch wir werden uns nicht unter kriegen lassen.
In aufrichtiger Anteilnahme
Herbert Poetz
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.