Seite 3 von 5
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 28.04.2015, 19:49
von Michael89
Hallo Bernie,
Hallo Dirk,
ich finde das sieht ausgezeichnet aus. Mit den Kompromissen kann man leben.
Gruß Michael
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 28.04.2015, 19:50
von wuvkoch (†)
Um der Wahrheit die Ehre zu geben:
Mir steht einfach nur der Mund offen vor staunen
und Begeisterung!
Wuvkoch
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 28.04.2015, 20:24
von Huebi
Hallo Bernie und Dirk,
für mich, ist es ein Traummodell

.
Mit den besten Grüßen
Huebi
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 29.04.2015, 14:10
von vorade
Hallo Huebi,
da stimme ich dir absolut zu.
Viele Grüße Volkhard
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 29.04.2015, 18:46
von Bummelzug

Super,
tolle Idee, jetzt macht das >Verladen echt Spass!
Gruss
Werner
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 30.04.2015, 13:24
von Bernie
Hallo zusammen,
Alle Modelle sind fertig und funktionsfähig. Baue zur Zeit eine Demo-Anlage und erstelle eine pdf damit der Einsatz leichter fällt.
Dann geht es zu den Testern!
Gruß
Bernie
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 30.04.2015, 21:19
von E-Lok-E18
Hallo,
das sind 1A Nachrichten! Ich finde es super, dass Ihr das Modell umsetzt bzw. umgesetzt habt!
Ich würde mich freuen wenn Ihr noch ein kurzes Video drehen könnte, wo man sich mal eine Verladung bzw. Entladung der pa-Behälter ansehen kann. Die Bilder zeigen schon einiges, in einem Video wäre es mir allerdings noch lieber.
Viele Grüße
Daniel
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 30.04.2015, 23:03
von Huebi
Hallo Bernie,
das sind ja tolle Nachrichten.
Für die Mühe der Erstellung der Demo-Anlage und die Pdf für den Einsatz des Modells
gebührt Dir auch mein Dank.
Freue mich auf das Traum-Modell.
Hallo Volkhard,
ich glaube, Du kannst dann Versandsonderschichten einlegen, wenn der Modell-Traum veröffentlicht wird.
Gut, dass Du Modell-CDs versendest

, sonst würde die Lärchenallee durch Warteschlangen der Fans blockiert :D .
Mit den besten Grüßen
Huebi
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 03.05.2015, 17:21
von Bernie
So, Demo-Anlage ist fetisch

... sogar mit Kameraführung
Für einen mittelmäßigen Konstrukteur eine echte Herausforderung
Jetzt noch eine bebilderte PDF und dann abzu den Testern.
Euer
Bernie
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 03.05.2015, 20:57
von Bernie
... und ab zu den Testern
und jetzt ein KöPi
.. und wieder was vergessen

Änderung aber schon unterwegs
Bernie
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 00:03
von vorade
Hallo Bernie und Dirk,
die ersten Eindrücke sind überwältigend
Ich sage mal, eine besondere Würdigung habt ihr euch verdient.
Viele Grüße Volkhard
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 00:38
von Huebi
Hallo Bernie,
das Köpi ist mehr als verdient.
Die Vorschau auf der FKG ist klasse.

.
Da Dirk auch nicht ganz Unschuldig am Gemeinschaftsobjekt ist, möchte ich auch ihm meinen Dank aussprechen.
Mit den besten Grüßen
Huebi
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 00:44
von vorade
Hallo Huebi,
ist ja lieb von dir, aber ich habe hier schon die Demo mit den Test-Modellen gesehen und ich staune, was mit EEP6 6/1 so alles möglich ist.
Viele Grüße Volkhard
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 00:59
von Huebi
Hallo Volkhard,
habe mich auf die Vorschau im FKG bezogen.
Schlicht und einfach, ich war platt, was Bernie und Dirk vollbracht haben.
Gibt es ein oder mehrere Sets?
Egal, gelten hiermit als Vorbestellt.
Mit den besten Grüßen
Huebi.
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 01:11
von vorade
Hallo Huebi,
noch ist alles in Vorbereitung, aber zunächst wird es ein Set geben. Der geniale EEP6 User kann daraus was machen und hat Freude.
Doch ich erkenne durchaus Möglichkeiten das System auszubauen.
EEP6 6/1 hier und heute ist die Ansage.
Und da haben Bernt und Dirk wahrlich Zeichen der positiven Zusammenarbeit gesetzt.
Vielen Dank dafür
Viele Grüße Volkhard
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 13:26
von Daubentonia
es werden wirklich schöne Modelle. Für Schalt- und Verladeliebhaber das i Tüpfelchen

Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 15:18
von Bernie
Hallo zusammen,
So, die Tester haben wieder gründlich gesucht, gefragt und hingewiesen.
Fazit: Es ist zu Volkhard abgeschickt
Danke!
Noch ein Hinweis an Euch:
Bitte seid nicht enttäuscht, dass es nicht gelungen ist, real verladene Behälter mit zu drehen, heben, kippen etc., denn es ist derzeit EEP-technisch nur möglich einen eingebauten Fahrweg in einer Aktion zu verändern, also zu drehen, heben, kippen oder fahren (= schieben). Falls es das Programm irgendwann ermöglichen sollte oder ein besser begnadeter Konstrukteur eine Möglichkeit findet und mir mitteilt, gibt es ein Update.
Dennoch viel Spaß mit den Modellen!
Euer
Bernie
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 16:21
von DB54
Hallo Bernie,
enttäuscht, ganz und gar nicht, warum den auch. Ich ziehe den Hut vor Leuten wie Du, Dirk und allen anderen Kon's, die so etwas geniales für die EEP Welt bauen und uns EEP User zur Verfügung stellen.
Noch einmal vielen Dank für die tollen Modelle

.
Viele Grüße
Lothar
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 19:56
von chamerops
Hallo ihr "Konstruktöre"
wirklich ein tolles Projekt was ihr da umgesetzt habt, EEP6 hat immer noch ne Menge Potential.
chamerops
Re: Gemeinschaftsprojekt BH1-DK1
Verfasst: 04.05.2015, 23:57
von vorade
...nun ist es vollbracht, ein Gemeinschaftsprojekt von BH1 und DK1 setzt Maßstäbe.
Viele Grüße Volkhard