Anlagen keiner direkten Vorbildsituation entsprechen, aber so irgendwo auch in real stehen könnten
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1484 Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt:
415 Mal
Danksagung erhalten:
159 Mal
#41
Beitrag
von Bernie » 02.03.2013, 15:33
Sehr schön!
Nur die Frame macht mir Sorgen
Gruß
Bernt
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#42
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 02.03.2013, 15:38
mir auch !!
143er
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 204 Registriert: 17.12.2012, 18:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#43
Beitrag
von 143er » 02.03.2013, 18:35
Framesorgen? Niemals
Solange noch was zu sehen ist reichts doch^^
sieht richtig gut aus!
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#44
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 27.03.2013, 09:58
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#45
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 29.03.2013, 09:27
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664 Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#46
Beitrag
von Hape1238 » 29.03.2013, 10:55
Ich versteh nicht:
Warum nimmst Du nicht Bennys Gleismauern ? Bei dem BW habe ich sie doch gesehen ?
Diese uralt Betonklötze gehen gar nicht...
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#47
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 29.03.2013, 13:10
Hallo Hape,
hst schon recht, das wird schon noch, warte ab.
Grüße und schöne Ostern !!
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664 Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#48
Beitrag
von Hape1238 » 29.03.2013, 15:30
Da bin ich aber froh!
So eine schöne Anlage, und dann das...
Ostergrüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
KingAgli
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 105 Registriert: 03.01.2013, 19:07
Wohnort: Berlin-Spandau
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#49
Beitrag
von KingAgli » 29.03.2013, 17:58
Hey Fahrdraht
Welche Betonteile hast du benutzt, bevor ich groß suche.
Würden bei mir als S Bahn Über und unterführungen passen da noch vor dem Krieg aus nur Beton gemacht.
Gruß Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series
Michael89
Hauptwerkmeister
Beiträge: 812 Registriert: 28.12.2012, 12:12
Wohnort: Königswinter
Hat sich bedankt:
3 Mal
Danksagung erhalten:
1 Mal
#50
Beitrag
von Michael89 » 29.03.2013, 18:16
Hallo,
die Betonteile sind von Guido Hulstman(GH2) und auf
hulstman.de zu beziehen.
Gruß Michael
Hardwarekonfiguration:
Laptop: Intel Core i3-3110M 2,4 GHz, 4GB RAM, Win7 64 bit, EEP 6.1/EEP 9.1 Expert
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630 Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt:
164 Mal
Danksagung erhalten:
1454 Mal
Kontaktdaten:
#51
Beitrag
von Benny » 29.03.2013, 18:19
Die sind sogar schon in der Grundversion von EEP6 drin...
Die stecken meines Wissens unter Immobilien->Andere
KingAgli
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 105 Registriert: 03.01.2013, 19:07
Wohnort: Berlin-Spandau
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#52
Beitrag
von KingAgli » 29.03.2013, 18:30
Danke hatte schon mal die Betonwürfel von im verbaut, jetzt weiß ich ja wo ich suchen muß,
Gruß und noch schöne Ostern
Andreas
InterCore2DuoCPU8500 3,16 GHz 8GRam ATI HD 5700 Series
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506 Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
#53
Beitrag
von waldemar.hersacher » 29.03.2013, 18:32
Da die Anlage Köln von GH2 EEP6 Grundbestand ist, sind diese alle enthalten.
In EEP5 Europäischer Schnellverkehr sind sie auch enthalten, wenn du das Addon Köln auch installiert hast.
Jetzt hatte ich wohl zu lange gebraucht zum Nachsehen.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#54
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 29.03.2013, 22:35
der Anfang ist gemacht
kann aber auch sein, dass ich das ganze noch mit Ziegel baue, mal sehen was besser kommt
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#55
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 30.03.2013, 23:42
Fortschritte
Frohe Ostern !!
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#56
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 31.03.2013, 23:19
mozkito
Oberwerkmeister
Beiträge: 681 Registriert: 15.12.2012, 00:26
Wohnort: anhalter bhf :-)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#57
Beitrag
von mozkito » 31.03.2013, 23:24
moin kai-uwe,
frohe ostern!
ich würde den arkadenstil nicht mischen, sondern bei einem bleiben. bei dem schmaleren sind die zwischenmauern ungleich breit, gefällt mir hier aber besser als der halbbogen ...
grüße vom gerd
_____________________________________________________________________
eep 6.1 auf notebook dual-core windoof-vista32, und pc i7-860 windoof7-64
anhalter kurzfilme
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#58
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 31.03.2013, 23:38
Hallo Gerd,
Danke gleichfalls, ja, das habe ich mir auch überlegt, mit den unterschiedlichen Bögen, zum Teil liegt es auch am unsauberen verlegen, dass die Bögen so unterschiedlich dick sind.
Da muss ich schon noch mal ran.
Kai- Uwe
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#59
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 01.04.2013, 23:00
so, für den Fahrdraht war das Überfahrbauwerk zu tief, Neubau ? Ne, die Rettung, Gleise tiefer legen :).
Das ergab ganz neue gestalterische Möglichkeiten.
ein paar Fehler wurden dann auch gleich korrektiert.
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#60
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 02.04.2013, 16:39
so langsam macht es sich- finde ich :)
Die Gleismauern von Guido haben immer mehr ausgedient.
Die Lok`s dienen lediglich der Orientierung.