AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuvkoch (†)
Inspektor
Beiträge: 1661
Registriert: 19.12.2012, 18:16
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 375 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#41 Beitrag von wuvkoch (†) »

Tach zamm
mich laust der Affe!
kann mir mal jemand sagen wie die menge Häuser in die Anlage kommen sollen ?
wo nimmt man den platz und vor allen Dingen die mieter her, die Investition muss doch wieder reinkommen!
:lol:
sacht der wuvkoch
EEP _ Stammtisch Duisburg/NRW
Das aktuelle Projekt
viewtopic.php?f=4&t=3659

Hinweis:
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten

Benutzeravatar
KlausD
Obertriebwagenführer
Beiträge: 388
Registriert: 18.12.2012, 17:28
Wohnort: Erfurt
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#42 Beitrag von KlausD »

wuvkoch hat geschrieben:die Investition muss doch wieder reinkommen!
Bei dem Mietspiegel in Berlin übersteigen bei Sir Honny die Mieteinnahmen für die Wohnungen die Anlagenerlöse von "Hist. OK" erheblich :mrgreen:

Bei SR26 kommen die weggebombten Häuser wieder dazu und dann klingelt auch harte Reichsmark in die Kasse ;)

LG KlausD
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1

Benutzeravatar
Heizer
Oberschaffner
Beiträge: 36
Registriert: 20.12.2012, 15:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#43 Beitrag von Heizer »

Hallöchen

Die Vorfreude auf dieses historische Projekt wird immer größer . Die Bilder von den neuen Häusern haben einen großen Anteil daran . Ich wünsche gutes Gelingen .

Schöne Grüße Jens
EEP5 Plugin5

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#44 Beitrag von halud62 »

Freue mich schon sehr auf die Häuser und die dazu gehörige Anlage. Da bekommt Volkhard bestimmt demnächst wieder Arbeit von mir. :-)

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
AF1
Obertriebwagenführer
Beiträge: 263
Registriert: 17.12.2012, 09:05
Wohnort: Hilpoltstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#45 Beitrag von AF1 »

Tja, als ich die "Häuser meiner Lieben" zählte, waren es dann doch 190 Modelle geworden ;-). Wie gut, dass mir das anfangs nicht klar war.
Gleich schicke ich die Prüfexpemplare an die SR 26 - Kollegen; und dann kanns hoffentlich auch bald in die Shops gehen.

Als Quasi-Abschluss noch ein Gruppenbild ohne Dame:

Bild

Also: mir gefällts :-).

Und das sind die fünf Texturen, in denen die 38 verschiedenen Modelle einsetzbar sind:

Bild
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti

Web: http://www.eep-af1.de

schaumbk
Inspektor
Beiträge: 1055
Registriert: 17.12.2012, 17:54
Hat sich bedankt: 383 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#46 Beitrag von schaumbk »

AF1 hat geschrieben:... Also: mir gefällts ...
mir auch :bond
Klaus
EEP6.1: Acer Nitro5 16GB, i7-9750H CPU @ 2.60GHz, NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB, Win10 Pro 64

Benutzeravatar
simenuss
Oberwerkmeister
Beiträge: 528
Registriert: 17.12.2012, 09:55
Wohnort: Nußloch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#47 Beitrag von simenuss »

Eine tolle Auswahl für den Städtebau. Ich freue mich drauf. :cafe:
Gruß aus Baden
Siggi

PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM

EEP6.1 classic

bop
Obertriebwagenführer
Beiträge: 268
Registriert: 20.12.2012, 15:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#48 Beitrag von bop »

Super Häuschen :daho :daho

Gruß Bop

Benutzeravatar
KlausD
Obertriebwagenführer
Beiträge: 388
Registriert: 18.12.2012, 17:28
Wohnort: Erfurt
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#49 Beitrag von KlausD »

Dafür gibt es auch noch exclusiven Baugrund in Stralau-Rummelsburg:

Bild

Die Umfeldwandlung von 1961 zu 1926 ist noch im Gange, falls die Pilzlampen noch den Eindruck stören :-)

LG KlausD
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1

Benutzeravatar
AF1
Obertriebwagenführer
Beiträge: 263
Registriert: 17.12.2012, 09:05
Wohnort: Hilpoltstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#50 Beitrag von AF1 »

Nach Abschluss des Mammut-Vorhabens "Stadthäuser Alt-Berlin" (danke für die "Blumen" :rose: hier und an anderer Stelle) gehts weiter:

zu DRG-Zeiten sahen die Brücken ja noch nicht (r)ostkreuzartig aus, auch wenn sie schon rd. 45 Jahre auf dem Buckel hatten und im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik das Geld für Erhaltungsanstriche nicht locker saß. Dennoch.
Hier präsentiert sich die erste der "neuen" Brücken noch auf dem Reißtisch. Der Farbton ist ein etwas abgenutzes RAL 7011 'Eisengrau', so wie es der 1925 gegründete 'Reichssauschuss für Lieferbedingungen (RAL) festgelegt hatte.

Bild

Alle 'metallhaltigen' Modellsätze (Ostkreuz I, II und II) werden für die Anlage Stralau-Rummelsburg auf diesen Fabton umgestellt.

Wenn Interesse besteht, bleiben sie nicht anlagen-exklusiv, sondern können auch als Shopmodellsätze einzeln erscheinen.
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti

Web: http://www.eep-af1.de

Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913
Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#51 Beitrag von Fahrdraht (†) »

Hallo,

nach meiner, zugegebenermaßen nicht maßgeblichen Meinung, schadet es dem Projekt RK 1926 nicht, wenn ein paar Exclusivmodelle dabei sind.
Nach einem Jahr kann man sich ja immer noch überlegen, ob man z.B. zu Weihnachten, das eine oder andere auslagert.
Andererseits ist es natürlich so, dass sicher einige die Modelle Kaufen, die Anlage RK aber nicht, so wäre natürlich mehr verdient.
Achim Du kommst nicht herum, die Frage musst Du Dir beantworten :lol:

Grüße
Kai- Uwe

Benutzeravatar
ManfredS
Obertriebwagenführer
Beiträge: 309
Registriert: 12.01.2013, 15:25
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#52 Beitrag von ManfredS »

Hallo Achim,
klar habe ich Interesse an diesen Brücken. Ich bin selbst Anlagenbauer und finde es nicht toll, wenn ich immer auch eine Anlage kaufen muss, um an 'Exclusiv Modelle' zu kommen.
Grüße aus Bad Sachsa
Manfred

ASUS G74S Windows7 HomePremium/64Bit
Intel i7-2630QM 2,0 - 2,9 GHz, 8GB
NVIDIA GTX 560M, 3GB, 17" 1920x1080
EEP 6 Classic, Albert und Co

Benutzeravatar
AF1
Obertriebwagenführer
Beiträge: 263
Registriert: 17.12.2012, 09:05
Wohnort: Hilpoltstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#53 Beitrag von AF1 »

Das kann ich gut verstehen, Manfred.
"Exklusivmodelle" sind bei mir bisher eigentlich auch stets solche, die so speziell (=vorbildspezifisch) sind, dass sie kaum andernorts verwendbar wären; meine ich zumindest. Das gelte möglicherweise auch für die Nord- und die Südkurve.
Aber wie gesagt, bei Interesse daraus Shopsets zu machen, ist ein bisschen Mehrabeit, aber keine unüberwindliche Hürde.

Ganz sicher aber wird dieser Modellsatz auch unabhängig von der Anlage "Stralau - Rummelsburg 1926" erscheinen: die Ringbahn - Spreebrücken nördlich von S-Bahnhof Treptow (seit 1937 Treptower Park). Die Arbeiten haben begonnen.

Bild

Sie geben den Zustand zwischen den beiden Weltkriegen wieder, sind aber sicher auch quasi zeitlos und anderer Stelle verwendbar.
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti

Web: http://www.eep-af1.de

Benutzeravatar
AF1
Obertriebwagenführer
Beiträge: 263
Registriert: 17.12.2012, 09:05
Wohnort: Hilpoltstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#54 Beitrag von AF1 »

Nun hat das Modell schon "Form" gekommen.

Bild

Und mit eingebautem Gleis plus Abdeckung sieht das dann beispielhaft so aus:

Bild

Ob das das endgültige Modell für "Stralau-Rummelsburg 1926" werden wird, weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall wird es dieses Modell einer 69 m langen, zweigleisigen Brücke geben, wobei diese vorbildgerecht niedrige Bauart nur für Streckern ohne Oberleitung geeignet ist.
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti

Web: http://www.eep-af1.de

Benutzeravatar
KlausD
Obertriebwagenführer
Beiträge: 388
Registriert: 18.12.2012, 17:28
Wohnort: Erfurt
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#55 Beitrag von KlausD »

Die sehen schon sehr realistisch aus :daho

Die S-Bahnbrücken brauchen keine Obeleitung.
Die Fernbahnbrücke ist inzwischen für die Elektrifizierung der Regionalbahn ausgetauscht worden.

LG KlausD
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#56 Beitrag von halud62 »

Meine Meinung:
Brücken kann es ebenso wie die diversten Gebäudemodelle nie genug geben. Denn Brücken gibt es bei der großen Bahn wie auch (wahrscheinlich noch mehr) auf kleinen oder virtuellen Bahnen fast wie Sand am Meer. Und welche Brücke beim Vorbild gleicht schon einer anderen?

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

MK69
Inspektor
Beiträge: 1523
Registriert: 05.08.2013, 13:07
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 1292 Mal
Danksagung erhalten: 411 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#57 Beitrag von MK69 »

Herzlichen Glückwunsch für die tollen Modelle! Da ist bestimmt ein riesen Stück Zeit draufgegangen. Kurze Frage dazu: Sind die neuen Häuser mit den alten kombinierbar (Rasterlang und so)?
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!

Benutzeravatar
KlausD
Obertriebwagenführer
Beiträge: 388
Registriert: 18.12.2012, 17:28
Wohnort: Erfurt
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#58 Beitrag von KlausD »

MK69 hat geschrieben:Sind die neuen Häuser mit den alten kombinierbar (Rasterlang und so)?
Ich antworte mal für Achim:
Ja, die neuen Häuser sind mit der bekannten Ostkreuzserie voll kompatibel bezüglich der Rastermaße und können abwechselnd aneinandergesetzt werden.
Der gravierende Unterschied besteht im Dachprofil, so daß es sinnvoll ist, die Vorder- und Eckhäuser nur mit den Seitenflügeln der gleichen Serie zu kombinieren.
Es macht aber kein Problem die verschiedenen Dachprofile aneinanderzusetzen. Das entspricht auch der Realität in Deutschen Städten.

LG KlausD
Wir waren einfach nur eine
Menschheitsfamilie
bevor uns die Religion trennte, die Politik uns separierte und das Geld uns teilte.
Win7 HomePremium 64; i7 CPU 3,5 GHz; 16 GB RAM; NVidia GTX 780 - 6 GB; EEP6.1

Benutzeravatar
AF1
Obertriebwagenführer
Beiträge: 263
Registriert: 17.12.2012, 09:05
Wohnort: Hilpoltstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#59 Beitrag von AF1 »

Danke KlausD.
Auch die Artikelbeschreibung in den Shops gibt da schon Hinweise:
"Die Modelle greifen im wesentlichen auf die bewährte Geometrie der Ostkreuz-Häuser [ AF1441 bis AF1446 bzw. AF100041 bis AF100046 ] zurück, weisen aber modifizierte Texturen, geringfügig geänderte Winkel bei den Eckhäusern und andere Ausstattungsmerkmale wie eine angepasste Dachform, modifizierte Balkone und zusätzliche Ziergiebel auf. Sie können bei Bedarf dennoch problemlos mit den Ostkreuzhäusern kombiniert werden." ;)
PC: Win 11, 64 Bit; i7-6700 CPU @ 3,4 GHz; 960 GB SSD; 24 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 960 2 GB RAM
Notebook: Win 11, 64 Bit; i7-7700HQ CPU @ 2,8 GHz; 256 GB SSD; 16 GB Ram; Grafikkarte Nvidia GTX 1050 ti

Web: http://www.eep-af1.de

Deleted User 143
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: AF1-Modelle für Anlage Stralau-Rummelsburg 1926

#60 Beitrag von Deleted User 143 »

Ehrlich ,Ich find die Brücke toll :love
Einziges manko für Mich als neueren Epoche fan ,das sie nicht für Gleise mit " Wäscheleine"gebaut ist :cry: :(

das zum Thema "Es allen recht machen? " ;)

Antworten