Seite 15 von 22
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 21:19
von Daubentonia
103 113-7 und 103 235-8 sind doch noch im Regelverkehr
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 21:38
von Hubi
Hallo Björn
Kann es sein das die DB-103-113-7 und die DBAG-103-235-8-TEE-Loks sind, oder sehe ich das falsch?.
Gruß Hubi
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 21:43
von Daubentonia
ich verstehe jetzt die Frage nicht. Die beiden gehören zur DB Fernverkehr und werden ganz normal vor InterCitys gehängt. Sowie auch noch 103 245-7
siehe hier
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 21:47
von waldemar.hersacher
Beide Loks sind einsatzfähige
Museumsloks. Beide Loks sind noch oder wieder in ihrer ursprünglichen TEE-Lakierung.
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 22:22
von Hubi
@ Björn , @ Waldemar
Danke für eure schnelle Antwort, und für die Infos.
Gruß Hubi
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 22:24
von Hape1238
Ich glaube, ihr habt Beide recht.
Im Planbetrieb eingesetzte Museumsloks.
Wobei, in der Liste kann was nicht stimmen, da fehlt die 103 222-6.

Foto: LVT (Wiki)
Ich glaube nicht, das die Lok verschrottet wurde oder verkauft. ( Vmax 280 k/mh)
Ach, SBaschdi, tolles Bild !
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 22:26
von Daubentonia
also in wikipedia in der liste steht sie drin, die gehört aber der systemtechnik, nicht dem fernverkehr
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 22:32
von Hape1238
Ja, ich habs gesehen.
Da stehen nur Museumsloks in der Liste.
Danke!
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 23:15
von mozkito
auf jeden fall ein traum von einer ellok. steht bei mir schon auf der todo-cab-liste!
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 20.12.2013, 23:37
von Hape1238
He, da freu ich mich!
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 23.12.2013, 16:20
von Silvia_1990
Verkehrsrot trifft auf Stuttgart Gelb In dem Fall 420 469 und den DT8.S 4195/4196 am 23.12.2013

Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 24.12.2013, 00:59
von Fahrdraht (†)
Super Aufnahme !!
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 12.01.2014, 11:20
von Silvia_1990
Was man nicht so alles Nachts um kurz vor 23 Uhr in Stuttgart antrifft
In dem Fall 185 570 mit nem Partysonderzug wo Männer Frauen waren, und Frauen waren Männer

und 1116 222 am RJ66 nach Frankfurt am Main Hbf

Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 22.02.2014, 12:45
von KBS198
Hallöchen,
heute möchte ich euch mal einige Bilder der Eisenbahn-Reste in Hohenlohe zeigen:
vom Drahtzug zum früheren Einfahrsignal des Bahnhofes Künzelsau ist nur noch dieser Drahthalter/Umlenkrolle vorhanden, dem man den Vandalismus auch schon ansieht
Der Mast des Einfahrsignales (errichtet 1955) steht noch, wenn auch hier der Zahn der Zeit nagt.
Am Donnerstag musste ich mal wieder auf dem Weg zu meinen Eltern in Krautheim (Jagst) umsteigen und kann vermelden: "
Weiche 7 befindet sich in Grundstellung"
Das Bahnhofsgebäude wurde vor einigen Jahren (2008) saniert/restauriert und beherbergt nun eine Gaststätte/Bistro,
in der Schotterfläche zwischen EG und Lagerhaus liegen noch die Gleise der Jagsttalbahn (750mm Spurweite).
soviel für heute
Gruß Stefan
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 08.03.2014, 00:17
von mozkito
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 08.03.2014, 13:46
von Taigatrommelfahrer
Hallo Gerd,
schöne Bilder,
nun sag blos der Wasserkrahn gibt noch Wasser her, ist aber schon lange dann eine Seltenheit in Deutschland,
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 08.03.2014, 14:29
von mozkito
moin norbert,
danke! die maschine ist im bayr. eisenbahnmuseum nördlingen beheimatet, einem ehemaligen betriebswerk. dort steht auch der immer noch betriebsbereite wasserkran.
hier kannst du, am ende des beitrags, noch mehr bilder des bws sehen.
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 08.03.2014, 17:31
von René
Scheene Lok, die steht auch noch auf meiner "ToFuzzListe" (Fotografierliste)
Seh grad das am 29. Mai 2014 die letzte Fahrt sein soll, weil Kesselfrist ausläuft.
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 19.05.2014, 17:39
von KBS198
Habe euch heute mal Bilder aus Bad Mergentheim (Taubertalbahn) mitgebracht.
Stellwerk 1:

dieses Stellwerk hat an der westlichen Bahnhofsausfahrt noch einen Zwilling, beide sind nach wie vor in Betrieb.
etwa 150m östlich steht dieses Versandgebäude:

hier wurde früher das Mineral-/Heilwasser aus den 4 örtlichen Heilquellen auf die Bahn verladen.
Morbider Charme vs. Moderne Häßlichkeit:

Übersicht über die östliche Bahnhofsseite: v.r.n.l. Versandschuppen, Stellwerk, Betonklotz, und
der obligatorische Discounter auf der früheren Ladestrasse.
Fahren tut auch noch was:

in der Regel fahren hier Triebwagen der Reihe 628, auch oft in Doppel-, oder im Schülerverkehr
durchaus in Dreifachtraktion, selten auch mal ein 642er. Güterverkehr gibt es nur noch als
Durchgangsverkehr mit Holzzügen oder LÜ-Umleitern.
sehr Übersichtlich:

inzwischen sind nur noch die 3 Bahnsteiggleise vom einstigen Nahverkehrsknoten, mit Kurswagen
bis nach Berlin und Hamburg, sowie dem Güterbahnhof übrig. Im 2h-Takt fahren Regionalbahnen
nach Würzburg, Aschaffenburg, sowie nach Crailsheim.
Gruß Stefan
Re: Schnappschüsse vom großen Vorbild
Verfasst: 21.05.2014, 18:04
von dikude