Reale Bahnbilder von Meterfan
- Benny
- Inspektor
- Beiträge: 1630
- Registriert: 14.12.2012, 23:25
- Wohnort: Eningen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 1454 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Hallo Oskar,
danke für den Bericht!
Bei den Regioshuttles der Rurtahlbahn muss ich immer an die der Tälesbahn denken, die sehen fast genauso aus. Aber nur fast, wenn man genauer hinschaut, erkennt man doch einige Unterschiede.
Viele Grüße
Benny
danke für den Bericht!
Bei den Regioshuttles der Rurtahlbahn muss ich immer an die der Tälesbahn denken, die sehen fast genauso aus. Aber nur fast, wenn man genauer hinschaut, erkennt man doch einige Unterschiede.
Viele Grüße
Benny
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Hallo liebe EEP-Freunde,
bevor ich euch meine nächste Anlage zeige, möchte ich euch erst einmal die besten realen Bilder aus 2019 zeigen. Leider hatte ich nicht viele Gelegenheiten Bahnfotos zu machen,
aber es reichte doch, um nun daraus 18 schöne Fotos auszuwählen.
Die ersten 4 Fotos stammen aus dem Februar 2019.
Hier fährt eine niederländische ICE-Garnitur mit Fahrtrichtung Köln durch den Bahnhof Aachen Rothe-Erde.

Hier sehen wir eine der neuen Arriva-Garnituren, die seit der erst vor kurzem erfolgten Elektrifizierung auf der Strecke zwischen Aachen Hbf und Maastricht pendeln, aus Aachen kommend bei der Einfahrt in den Bahnhof Herzogenrath.

Herzogenrath hat noch ein schönes Bahnhofsgebäude. Hier mit der Durchfahrt eines Kesselwagenzuges.

Während der Umbauarbeiten an den Bahnsteigen gab es im Bahnhof Stolberg eine provisorische Überführung für Fußgänger.
Von dieser aus habe ich hier die Trennung der von Aachen kommenden Regionalbahn fotografiert. Ein Teil fährt nach Stolberg Stadt, der andere über die Eschweiler-Talbahn nach Düren.

Hier sehen wir im Mai 2015 den Bahnhof Münchberg mit einem Regionalexpress. Vor einiger Zeit hat man die Fußgängerüberführung über die Gleise abmontiert. Netterweise hat man aber
den einen Treppenturm als Aussichtsturm stehen gelassen, von dem ich dieses und das nächste Bild schoss.

Drehen wir uns beim letzten Bild ein wenig nach rechts können wir den Güterschuppen sehen, vor dem hier gerade ein Wal als Regionalbahn Richtung Hof vorbei fährt.

Viele Grüße
Oskar
bevor ich euch meine nächste Anlage zeige, möchte ich euch erst einmal die besten realen Bilder aus 2019 zeigen. Leider hatte ich nicht viele Gelegenheiten Bahnfotos zu machen,
aber es reichte doch, um nun daraus 18 schöne Fotos auszuwählen.
Die ersten 4 Fotos stammen aus dem Februar 2019.
Hier fährt eine niederländische ICE-Garnitur mit Fahrtrichtung Köln durch den Bahnhof Aachen Rothe-Erde.

Hier sehen wir eine der neuen Arriva-Garnituren, die seit der erst vor kurzem erfolgten Elektrifizierung auf der Strecke zwischen Aachen Hbf und Maastricht pendeln, aus Aachen kommend bei der Einfahrt in den Bahnhof Herzogenrath.

Herzogenrath hat noch ein schönes Bahnhofsgebäude. Hier mit der Durchfahrt eines Kesselwagenzuges.

Während der Umbauarbeiten an den Bahnsteigen gab es im Bahnhof Stolberg eine provisorische Überführung für Fußgänger.
Von dieser aus habe ich hier die Trennung der von Aachen kommenden Regionalbahn fotografiert. Ein Teil fährt nach Stolberg Stadt, der andere über die Eschweiler-Talbahn nach Düren.

Hier sehen wir im Mai 2015 den Bahnhof Münchberg mit einem Regionalexpress. Vor einiger Zeit hat man die Fußgängerüberführung über die Gleise abmontiert. Netterweise hat man aber
den einen Treppenturm als Aussichtsturm stehen gelassen, von dem ich dieses und das nächste Bild schoss.

Drehen wir uns beim letzten Bild ein wenig nach rechts können wir den Güterschuppen sehen, vor dem hier gerade ein Wal als Regionalbahn Richtung Hof vorbei fährt.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
6 weitere Bilder aus dem Mai 2019:
Kesselwagenzug mit 204 237-2 und 204 354-5 in Hof aus dem fahrenden Zug fotografiert, weil vom Bahnsteig nur rückwärts von der Seite sichtbar.

Regionalbahn Marienbad-Karlsbad in Marienbad (Tschechien)

Ausnahmsweise eine gleislose Bahn:
Trolleybus in Marienbad. Die steilen Straßen im Kurviertel sind wohl der Grund, warum er nicht schon lange durch einen Dieselbus ersetzt wurde.

Der Trolleybus vor dem imposanten Bahnhofsgebäude in Marienbad. Auffällig ist, dass der Bus weder vorne noch hinten ein Nummernschild trägt.
(Braucht er wohl als "Bahn" nicht?)

Diese Feldwegbrücke am Ostende von Münchberg ist ein idealer Fotostandpunkt.
Hier kommt gerade der Regionalexpress aus Hof,

und hier fährt der Agilis-Triebwagen als Regionalbahn nach Hof.

Viele Grüße
Oskar
6 weitere Bilder aus dem Mai 2019:
Kesselwagenzug mit 204 237-2 und 204 354-5 in Hof aus dem fahrenden Zug fotografiert, weil vom Bahnsteig nur rückwärts von der Seite sichtbar.

Regionalbahn Marienbad-Karlsbad in Marienbad (Tschechien)

Ausnahmsweise eine gleislose Bahn:
Trolleybus in Marienbad. Die steilen Straßen im Kurviertel sind wohl der Grund, warum er nicht schon lange durch einen Dieselbus ersetzt wurde.

Der Trolleybus vor dem imposanten Bahnhofsgebäude in Marienbad. Auffällig ist, dass der Bus weder vorne noch hinten ein Nummernschild trägt.
(Braucht er wohl als "Bahn" nicht?)

Diese Feldwegbrücke am Ostende von Münchberg ist ein idealer Fotostandpunkt.
Hier kommt gerade der Regionalexpress aus Hof,

und hier fährt der Agilis-Triebwagen als Regionalbahn nach Hof.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
heute zeige ich euch die letzten 6 meiner Bahnbilder aus 2019.
Die S-Bahnen der Serie 420 sollten schon längst verschrottet werden, bis die Deutsche Bahn feststellte, dass sie für die vielen S-Bahnstrecken, die sie betreibt,
nicht genügend Züge hat. So erhielten sie noch mal ein neues Leben und verströmen für den Bahnfan mit ihren Polstersitzen und ihrem typischen Fahrgeräusch
und der Ansage durch den Fahrer ("zurückbleiben bitte") statt dem modernen Gepiepse ein schönes Gefühl von Nostalgie.
Hier sehen wir im Juni 2019 einen Zug in Hennef (Sieg) auf dem Gleis 3 stehen, das für hier wendende Züge benutzt wird. Gleich wird er wieder in Richtung Köln fahren.
Hinter dem Zug steht ein großes Parkhaus für Pendler, die von hier nach Köln mit der Bahn fahren.

Nun 3 Bilder aus dem August 2019
Solch ein Zufallsfoto wie das folgende gelingt nur, wenn man ständig mit schussbereiter Kamera unterwegs ist. Immerhin war ich hier durch eine sich schließende
Schranke vorgewarnt. Durchfahrt der 140 856-6 der BayernBahn durch Geisenheim (Rheingau).

Ruine Ehrenfels bei Rüdesheim (hinter dem Berg) mit einem Zug der Rheingaulinie (Frankfurt-Wiesbaden-Koblenz-Neuwied)

Man kann alte Bahnhöfe auch erhalten und wundervoll wieder herrichten. Hier der Bahnhof Rech an der Ahrtalbahn.

Im Oktober habe ich die Lok der Kleinbahn-Siegburg Zündorf am jetzigen Endpunkt der Bahn im Evonik-Werk in Lülsdorf fotografiert.

Am 7.1219 kam mir dann als krönender Abschluss für das Jahr 2019 noch eine Dampflok vor die Linse. Die Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. veranstaltete
Nikolausfahrten auf der Strecke Wiesbaden-Idstein. Hier fährt der Zug gerade durch den Bahnhof Igstadt.

Viele Grüße
Oskar
heute zeige ich euch die letzten 6 meiner Bahnbilder aus 2019.
Die S-Bahnen der Serie 420 sollten schon längst verschrottet werden, bis die Deutsche Bahn feststellte, dass sie für die vielen S-Bahnstrecken, die sie betreibt,
nicht genügend Züge hat. So erhielten sie noch mal ein neues Leben und verströmen für den Bahnfan mit ihren Polstersitzen und ihrem typischen Fahrgeräusch
und der Ansage durch den Fahrer ("zurückbleiben bitte") statt dem modernen Gepiepse ein schönes Gefühl von Nostalgie.
Hier sehen wir im Juni 2019 einen Zug in Hennef (Sieg) auf dem Gleis 3 stehen, das für hier wendende Züge benutzt wird. Gleich wird er wieder in Richtung Köln fahren.
Hinter dem Zug steht ein großes Parkhaus für Pendler, die von hier nach Köln mit der Bahn fahren.

Nun 3 Bilder aus dem August 2019
Solch ein Zufallsfoto wie das folgende gelingt nur, wenn man ständig mit schussbereiter Kamera unterwegs ist. Immerhin war ich hier durch eine sich schließende
Schranke vorgewarnt. Durchfahrt der 140 856-6 der BayernBahn durch Geisenheim (Rheingau).

Ruine Ehrenfels bei Rüdesheim (hinter dem Berg) mit einem Zug der Rheingaulinie (Frankfurt-Wiesbaden-Koblenz-Neuwied)

Man kann alte Bahnhöfe auch erhalten und wundervoll wieder herrichten. Hier der Bahnhof Rech an der Ahrtalbahn.

Im Oktober habe ich die Lok der Kleinbahn-Siegburg Zündorf am jetzigen Endpunkt der Bahn im Evonik-Werk in Lülsdorf fotografiert.

Am 7.1219 kam mir dann als krönender Abschluss für das Jahr 2019 noch eine Dampflok vor die Linse. Die Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. veranstaltete
Nikolausfahrten auf der Strecke Wiesbaden-Idstein. Hier fährt der Zug gerade durch den Bahnhof Igstadt.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1292 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Zum Thema 420: Auch in München sind die 420er wieder heimisch geworden und werden überwiegend auf den S2 (Petershausen/Altomünster- Erding sowie S4 Geltendorf- Trudering als auch auf der nur zeitweise verkehrenden S20 Pasing - Höllriegelskreut eingesetzt. Desgleeichen sind in Mittel- und Oberfranken wieder verstärkt "Quitschis" der Baureihe 425 gesichtet worden, nachdem sie in den letzten Jahren kaum noch im Bereich München/Nürnberg eingestzt waren und durch die "Hamsterbacken" der Baureihe 442 bzw. 440 ersetzt wurden.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
seit Samstag ist die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Köln und Bonn (genauer zwischen Sechtem und Bonn) gesperrt zur Durchführung von Oberleitungsarbeiten.
Der Nahverkehr wird durch Busse ersetzt, alle Fernverkehrszüge und Güterzüge werden rechtrheinisch umgeleitet und kommen daher bei mir in der Nähe vorbei.
Diese Gelegenheit habe ich gestern genutzt und dabei in wenigen Stunden am Nachmittag so viele Fotos gemacht, dass ich euch mit den schönsten davon nun drei Tage
unterhalten kann.
Zwischen Köln-Porz und Troisdorf hat die Bahnstrecke 6 Gleise. Hier in der Nähe der Gaspumpstation in Köln-Porz gibt es eine Wiese, bei der man vor kurzem den wilden
Dornenbewuchs beseitigt hat und die nunmehr einen idealen Fotostandort bietet.
Auf den hinteren beiden Gleisen fährt der gesamte Nahverkehr und jetzt auch die umgeleiteten Züge. Die mittleren beiden Gleise dienen nur der ICE-Strecke Köln-Frankfurt
und die vorderen Gleis werden von den Güterzügen befahren.
Heute zeige ich euch nur den Personenverkehr. Hier sehen wir die S-Bahn Köln-Au an Sieg und einen ICE - Zug. Die S-Bahn ist nicht der Kölner Karnevalszug. Dieser eine Triebwagen
hat aber eine offizielle Karnevalsbemalung.

Auf der S-Bahn helfen auch immer noch diese alten Schätzchen aus.

Der RSX Aachen-Köln-Siegen

Der Regionalexpress Kaldenkirchen-Köln-Koblenz fährt seit kurzem mit diesen Triebwagen. Hier sehen wir ihn in voller Schönheit mit einer langen und einer kurzen Einheit.
Ich konnte aber auch Züge mit nur einer Einheit beobachten. Dies dürfte bei der kurzen Einheit für viel Gedränge sorgen.

Hier sehen wir einen der umgeleiteten IC- Züge, die sonst über Bonn fahren.

Ein ebenfalls durch das Rheintal fahrender umgeleiteter ICE - Zug.

Die Luxemburger Züge fahren eigentlich nur durch das Moseltal bis Koblenz. Warum dieser nun hier fährt, ist mir auch nicht bekannt.

Auch der aus der Schweiz kommende EC gezogen von der 101 098-2 muss die Umleitung fahren.

Morgen gibt es Bilder von Güterzügen.
Viele Grüße
Oskar
seit Samstag ist die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Köln und Bonn (genauer zwischen Sechtem und Bonn) gesperrt zur Durchführung von Oberleitungsarbeiten.
Der Nahverkehr wird durch Busse ersetzt, alle Fernverkehrszüge und Güterzüge werden rechtrheinisch umgeleitet und kommen daher bei mir in der Nähe vorbei.
Diese Gelegenheit habe ich gestern genutzt und dabei in wenigen Stunden am Nachmittag so viele Fotos gemacht, dass ich euch mit den schönsten davon nun drei Tage
unterhalten kann.
Zwischen Köln-Porz und Troisdorf hat die Bahnstrecke 6 Gleise. Hier in der Nähe der Gaspumpstation in Köln-Porz gibt es eine Wiese, bei der man vor kurzem den wilden
Dornenbewuchs beseitigt hat und die nunmehr einen idealen Fotostandort bietet.
Auf den hinteren beiden Gleisen fährt der gesamte Nahverkehr und jetzt auch die umgeleiteten Züge. Die mittleren beiden Gleise dienen nur der ICE-Strecke Köln-Frankfurt
und die vorderen Gleis werden von den Güterzügen befahren.
Heute zeige ich euch nur den Personenverkehr. Hier sehen wir die S-Bahn Köln-Au an Sieg und einen ICE - Zug. Die S-Bahn ist nicht der Kölner Karnevalszug. Dieser eine Triebwagen
hat aber eine offizielle Karnevalsbemalung.

Auf der S-Bahn helfen auch immer noch diese alten Schätzchen aus.

Der RSX Aachen-Köln-Siegen

Der Regionalexpress Kaldenkirchen-Köln-Koblenz fährt seit kurzem mit diesen Triebwagen. Hier sehen wir ihn in voller Schönheit mit einer langen und einer kurzen Einheit.
Ich konnte aber auch Züge mit nur einer Einheit beobachten. Dies dürfte bei der kurzen Einheit für viel Gedränge sorgen.

Hier sehen wir einen der umgeleiteten IC- Züge, die sonst über Bonn fahren.

Ein ebenfalls durch das Rheintal fahrender umgeleiteter ICE - Zug.

Die Luxemburger Züge fahren eigentlich nur durch das Moseltal bis Koblenz. Warum dieser nun hier fährt, ist mir auch nicht bekannt.

Auch der aus der Schweiz kommende EC gezogen von der 101 098-2 muss die Umleitung fahren.

Morgen gibt es Bilder von Güterzügen.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
hier zeige ich euch nun Güterzüge, die vorgestern Nachmittag bei Köln-Porz vorbeifuhren, aber heute nur die roten.
Exemplarisch für viele weitere DB-Züge ein von der 187 170-6 gezogener Zug Richtung Norden

und ein anderer Zug Richtung Süden.

Diese Lok fuhr ganz alleine Richtung Süden und kam nach etwa einer Stunde genauso leer (ohne Bild) zurück.
Möglicherweise wurde sie zu Rangierarbeiten in Troisdorf benötigt.

Ein wenig später kam dieser Zug, der die mitgeführten Güterwagen vermutlich in Bad Hönningen und Troisdorf abgeholt hat.

Hier sehen wir den Erzzug voll beladen auf seinem Weg zur Hütte in Dillingen.

und hier passend dazu den Kohlezug beladen in Richtung Süden

und leer in Richtung Norden.

Viele Grüße
Oskar
hier zeige ich euch nun Güterzüge, die vorgestern Nachmittag bei Köln-Porz vorbeifuhren, aber heute nur die roten.
Exemplarisch für viele weitere DB-Züge ein von der 187 170-6 gezogener Zug Richtung Norden

und ein anderer Zug Richtung Süden.

Diese Lok fuhr ganz alleine Richtung Süden und kam nach etwa einer Stunde genauso leer (ohne Bild) zurück.
Möglicherweise wurde sie zu Rangierarbeiten in Troisdorf benötigt.

Ein wenig später kam dieser Zug, der die mitgeführten Güterwagen vermutlich in Bad Hönningen und Troisdorf abgeholt hat.

Hier sehen wir den Erzzug voll beladen auf seinem Weg zur Hütte in Dillingen.

und hier passend dazu den Kohlezug beladen in Richtung Süden

und leer in Richtung Norden.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
heute habe ich viele bunte Loks für euch, die ich alle innerhalb weniger Stunden in Köln-Porz fotografierte.
Hier eine Lok von Railpool (das beste von mehreren ähnlichen Fotos)

die SBB

aki@m

der boxXpress

Mercitaliarail ( mit viel Zoom sehen die aufgeladenen Trailer schiefer aus als in Wirklichkeit)

Ell

Was diese beiden auf den für Personenzüge vorgesehenen Gleisen treiben, weiß ich nicht. Möglicherweise fahren sie nicht den Rhein hinauf sondern nach Siegen.

Und hier kommt der Star des Tages, die Lok der Brohltalbahn mit dem leeren Aluminiumbrammen-Zug vom Walzwerk in Koblenz-Lützel zur Aluminium-Fabrik in Voerde.

Gestern Abend wahr ich nochmals an der Bahnstrecke. Mit dem dabei gesammelten Material kann ich euch noch drei weitere Tage unterhalten.
Viele Grüße
Oskar
heute habe ich viele bunte Loks für euch, die ich alle innerhalb weniger Stunden in Köln-Porz fotografierte.
Hier eine Lok von Railpool (das beste von mehreren ähnlichen Fotos)

die SBB

aki@m

der boxXpress

Mercitaliarail ( mit viel Zoom sehen die aufgeladenen Trailer schiefer aus als in Wirklichkeit)

Ell

Was diese beiden auf den für Personenzüge vorgesehenen Gleisen treiben, weiß ich nicht. Möglicherweise fahren sie nicht den Rhein hinauf sondern nach Siegen.

Und hier kommt der Star des Tages, die Lok der Brohltalbahn mit dem leeren Aluminiumbrammen-Zug vom Walzwerk in Koblenz-Lützel zur Aluminium-Fabrik in Voerde.

Gestern Abend wahr ich nochmals an der Bahnstrecke. Mit dem dabei gesammelten Material kann ich euch noch drei weitere Tage unterhalten.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
am 23.7. habe ich in Köln-Porz weitere Bilder für euch geschossen.
Heute fangen wir mit den Personenzügen an.
Solch ein kurzer Regionalexpress (Koblenz-Köln) ist zwar schön zum fotografieren, für die Fahrgäste, die eigentlich einen längeren
Zug erwarten, aber unbequem. Die Version aus langem und kurzem Triebwagen habe ich euch schon gezeigt. Ich konnte auch
die Kombination von zwei kurzen Triebwagen beobachten.

Den Karnevalszug auf der S-Bahn Au-Köln hatte ich euch auch schon gezeigt. Hier sehen wir einen Teil davon größer, damit die Bemalung besser
erkennbar ist.

Die ICEs Köln-Frankfurt bieten eigentlich immer das gleiche Bild. Hier habe ich aber eine besondere Kombination mit grünem und rotem Streifen beim
vorderen Teil und einem blauen Streifen beim hinteren Zugteil.

noch ein Nachschuss. Der blaue Streifen soll wohl auf Europa hinweisen.

Die E10 1309 des AKE mit einer Wagengarnitur von TRI. Wohin dieser Zug fuhr weiß ich allerdings nicht. Beim Steuerwagen am Schluss befindet sich das
Steuerabteil vorne.

Morgen geht es weiter mit Güterzügen.
Viele Grüße
Oskar
am 23.7. habe ich in Köln-Porz weitere Bilder für euch geschossen.
Heute fangen wir mit den Personenzügen an.
Solch ein kurzer Regionalexpress (Koblenz-Köln) ist zwar schön zum fotografieren, für die Fahrgäste, die eigentlich einen längeren
Zug erwarten, aber unbequem. Die Version aus langem und kurzem Triebwagen habe ich euch schon gezeigt. Ich konnte auch
die Kombination von zwei kurzen Triebwagen beobachten.

Den Karnevalszug auf der S-Bahn Au-Köln hatte ich euch auch schon gezeigt. Hier sehen wir einen Teil davon größer, damit die Bemalung besser
erkennbar ist.

Die ICEs Köln-Frankfurt bieten eigentlich immer das gleiche Bild. Hier habe ich aber eine besondere Kombination mit grünem und rotem Streifen beim
vorderen Teil und einem blauen Streifen beim hinteren Zugteil.

noch ein Nachschuss. Der blaue Streifen soll wohl auf Europa hinweisen.

Die E10 1309 des AKE mit einer Wagengarnitur von TRI. Wohin dieser Zug fuhr weiß ich allerdings nicht. Beim Steuerwagen am Schluss befindet sich das
Steuerabteil vorne.

Morgen geht es weiter mit Güterzügen.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
heute zeige ich euch einige Güterzüge fotografiert in Köln-Porz am 23.7.2010
Zunächst drei Züge der Deutschen Bahn
ein Containerzug

ein leerer Coilzug

und eine einzeln fahrende Lok

Dazwischen gab es aber auch viele andere bunte Züge
Chemoil

SNCF

BLS

Ell

Morgen gibt es noch weitere Bilder.
Viele Grüße
Oskar
heute zeige ich euch einige Güterzüge fotografiert in Köln-Porz am 23.7.2010
Zunächst drei Züge der Deutschen Bahn
ein Containerzug

ein leerer Coilzug

und eine einzeln fahrende Lok

Dazwischen gab es aber auch viele andere bunte Züge
Chemoil

SNCF

BLS

Ell

Morgen gibt es noch weitere Bilder.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
heute die letzten Bilder aus der Serie in Köln-Porz. Vielleicht stelle ich mich aber nochmals an die Strecke.
Diese gute Gelegenheit, dass auch die Züge, die eigentlich linksrheinisch fahren, hier vorbei kommen, gibt es nicht
so oft.
Eine 186er

eine MRCE Lok

eine SBB Cargo Lok

eine Diesellok von Crossrail

2 ÖBB-Loks

und noch zwei Altertümchen
die 140 003

und nochmals die Brohltalbahnlok ungewohnter weise nicht mit dem Aluminiumbrammenzug sondern
mit einem Kranzug.

Viele Grüße
Oskar
heute die letzten Bilder aus der Serie in Köln-Porz. Vielleicht stelle ich mich aber nochmals an die Strecke.
Diese gute Gelegenheit, dass auch die Züge, die eigentlich linksrheinisch fahren, hier vorbei kommen, gibt es nicht
so oft.
Eine 186er

eine MRCE Lok

eine SBB Cargo Lok

eine Diesellok von Crossrail

2 ÖBB-Loks

und noch zwei Altertümchen
die 140 003

und nochmals die Brohltalbahnlok ungewohnter weise nicht mit dem Aluminiumbrammenzug sondern
mit einem Kranzug.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
- Bummelzug
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 876
- Registriert: 25.01.2013, 15:51
- Wohnort: Melle
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Moin Oskar,
schöne Bilder!
Gruss
Werner
schöne Bilder!
Gruss
Werner
Rechner: Intel(R) Core(TM) i5-6300HQ CPU @ 2.30GHz 12GB Arbeitsspeicher
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
Graka NVIDIA GeForce GTX 960M und Intel(R) HD Graphics 530
Windows 10 Hone
Lang lebe EEP 6
EEP 6.1 bis es in seinen Möglichkeiten erschöpft ist! und ( 11 in Box)
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
hier habe ich einige Bilder vom 29.07.2020 aus Köln-Porz.
LTE Containerzug

Offroad Containerzug

die Brohltalbahn vermutlich mit leeren zur Beladung mit Schrott in Koblenz vorgesehenen Wagen

ÖBB Containerzug

ein Getreidezug

ein LINEAS Containerzug

dies sieht bedenklich nach dem Weg zu Schrottplatz aus

Begegnung eines umgeleiteten IC mit einem Güterzug

Viele Grüße
Oskar
hier habe ich einige Bilder vom 29.07.2020 aus Köln-Porz.
LTE Containerzug

Offroad Containerzug

die Brohltalbahn vermutlich mit leeren zur Beladung mit Schrott in Koblenz vorgesehenen Wagen

ÖBB Containerzug

ein Getreidezug

ein LINEAS Containerzug

dies sieht bedenklich nach dem Weg zu Schrottplatz aus

Begegnung eines umgeleiteten IC mit einem Güterzug

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
habe das schöne Wetter und die gesperrte linkrheinische Strecke noch für weitere Fotos genutzt (Fotos vom 5.8.)
Als Standort habe ich das Ende des Ausziehgleises der Glaswerke Köln-Porz gewählt.
Hier ein DB-Kesselwagenzug

und ein privater Kesselwagenzug.

Der beladene RBH-Kohlenzug Richtung Süden.

Leider ist der Standort nicht gut geeignet für Richtung Köln fahrende Züge. Für diese Lok hat es aber gereicht.

Für diesen Containerzug ist nun der Sonnenstand nicht mehr ganz optimal.

Morgen gibt es noch mehr Bilder.
Viele Grüße
Oskar
habe das schöne Wetter und die gesperrte linkrheinische Strecke noch für weitere Fotos genutzt (Fotos vom 5.8.)
Als Standort habe ich das Ende des Ausziehgleises der Glaswerke Köln-Porz gewählt.
Hier ein DB-Kesselwagenzug

und ein privater Kesselwagenzug.

Der beladene RBH-Kohlenzug Richtung Süden.

Leider ist der Standort nicht gut geeignet für Richtung Köln fahrende Züge. Für diese Lok hat es aber gereicht.

Für diesen Containerzug ist nun der Sonnenstand nicht mehr ganz optimal.

Morgen gibt es noch mehr Bilder.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
der Regionalexpress nach Koblenz kommt jede Stunde in Köln-Porz vorbei. Ich habe natürlich nicht jeden fotografiert und zeige euch auch nicht alle Fotos,
aber dieser hier glänzt gerade so schön.

Hier besteht nun die Frage, wird der ICE abgeschleppt, weil er defekt ist, oder gab es nur gerade keinen Triebfahrzeugführer der ihn
fahren durfte? Da der Zug auf dem Gleis fährt, das zur Rheintalstrecke führt, sollte die 101 keine Probleme haben, die maximale
zulässige Geschwindigkeit zu erreichen. Sie braucht aber eine spezielle Kupplung, um den ICE anzuhängen.

Nun habe ich den Standort wieder auf die bekannte Wiese gewechselt, an dem ich nicht nur noch beiden Seiten fotografieren kann,
sondern auch die Signale in beiden Richtungen sehen kann, und dann vorgewarnt bin.
Die vier schönsten Züge vom 5.8. zeige ich euch hier:




Viele Grüße
Oskar
der Regionalexpress nach Koblenz kommt jede Stunde in Köln-Porz vorbei. Ich habe natürlich nicht jeden fotografiert und zeige euch auch nicht alle Fotos,
aber dieser hier glänzt gerade so schön.

Hier besteht nun die Frage, wird der ICE abgeschleppt, weil er defekt ist, oder gab es nur gerade keinen Triebfahrzeugführer der ihn
fahren durfte? Da der Zug auf dem Gleis fährt, das zur Rheintalstrecke führt, sollte die 101 keine Probleme haben, die maximale
zulässige Geschwindigkeit zu erreichen. Sie braucht aber eine spezielle Kupplung, um den ICE anzuhängen.

Nun habe ich den Standort wieder auf die bekannte Wiese gewechselt, an dem ich nicht nur noch beiden Seiten fotografieren kann,
sondern auch die Signale in beiden Richtungen sehen kann, und dann vorgewarnt bin.
Die vier schönsten Züge vom 5.8. zeige ich euch hier:




Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Super coole Bilder Oskar
Der ICE wurde bestimmt abgeschleppt weil er defekt war, kommt ja öfters vor.



Der ICE wurde bestimmt abgeschleppt weil er defekt war, kommt ja öfters vor.

Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
am 6.8. ging ich am Abend nochmals zur Bahnstrecke bei Köln-Porz.
Das Ergebnis zeige ich euch heute und morgen.
Die ICEs fahren hier noch relativ schnell. Hier habe ich aber einmal einen gut ins Bild bekommen.
Im Hintergrund sehen wir die Kläranlage in Köln-Wahn.

Ein geschobener RSX von Siegen kommend und nach Aachen weiterfahrend.

Ab und zu gibt es auch einmal eine Begegnung zwischen S-Bahn und Güterzug.

Durch den nahen Flughafen Köln-Bonn gibt es niedrig fliegende Flugzeuge.
Hier beobachtete ich gerade, ob es sich im Netz verheddert.

Die neuen Güterwagen sind tatsächlich sehr leise. Als ich obige Ansicht fotografierte,
schlich sich dieser Zug von hinten an. Im letzten Augenblick habe ich ihn aber noch erwischt.

Viele Grüße
Oskar
am 6.8. ging ich am Abend nochmals zur Bahnstrecke bei Köln-Porz.
Das Ergebnis zeige ich euch heute und morgen.
Die ICEs fahren hier noch relativ schnell. Hier habe ich aber einmal einen gut ins Bild bekommen.
Im Hintergrund sehen wir die Kläranlage in Köln-Wahn.

Ein geschobener RSX von Siegen kommend und nach Aachen weiterfahrend.

Ab und zu gibt es auch einmal eine Begegnung zwischen S-Bahn und Güterzug.

Durch den nahen Flughafen Köln-Bonn gibt es niedrig fliegende Flugzeuge.
Hier beobachtete ich gerade, ob es sich im Netz verheddert.

Die neuen Güterwagen sind tatsächlich sehr leise. Als ich obige Ansicht fotografierte,
schlich sich dieser Zug von hinten an. Im letzten Augenblick habe ich ihn aber noch erwischt.

Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Liebe EEP-Freunde,
heute zeige ich euch die letzten Bilder vom Abend am 6.8. in Köln-Porz
Ein umgeleiteter IC. Ob die Werbung auf der Lok speziell für Bahnfans gedacht ist?

Ein Containerzug der SBB

der leere Erzzug Richtung Norden

die BLS

und nochmals die BLS

Danach wurden dann die Schatten der angrenzenden Büsche zu lang.
Viele Grüße
Oskar
heute zeige ich euch die letzten Bilder vom Abend am 6.8. in Köln-Porz
Ein umgeleiteter IC. Ob die Werbung auf der Lok speziell für Bahnfans gedacht ist?

Ein Containerzug der SBB

der leere Erzzug Richtung Norden

die BLS

und nochmals die BLS

Danach wurden dann die Schatten der angrenzenden Büsche zu lang.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 232
- Registriert: 29.12.2012, 15:55
- Hat sich bedankt: 292 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Hallo Oskar,
danke schöne Bilder.
Die zwei Loks von der RBH hatten wahrscheinlich Kohle als Fracht für eine Bank in Frankfurt oder ein Heizkraftwerk...
Gruß Roland
danke schöne Bilder.
Die zwei Loks von der RBH hatten wahrscheinlich Kohle als Fracht für eine Bank in Frankfurt oder ein Heizkraftwerk...
Gruß Roland
-
- Inspektor
- Beiträge: 1640
- Registriert: 04.12.2013, 01:46
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 2968 Mal
Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Hallo Roland,
mit der Kohle für die Banken ist das so eine Sache. Genau wie wir arbeiten die Banken inzwischen virtuell. So kann man virtuelle Kohle erzeugen und genau so
können unglaublich große Mengen Kohle auf unerklärliche Weise verschwinden (vielleicht sollte man ab und zu eine Sicherheitskopie machen).
Liebe EEP-Freunde,
am Sonntag, dem 9.8.2020, war es sehr heiß und ich hatte viel Zeit. Gleichzeitig war dies der letzte Tag der Sperrung der linksrheinischen Bahntrasse zwischen Köln und Bonn.
Ich bin daher nicht ins Strandbad gegangen sondern habe eine Fahrradtour gemacht zu einem neuen Fotostandort zwischen Menden und Bonn-Beuel. Dort wird zur Zeit die Trasse für eine neue S-Bahn neben den Gleisen der rechtsrheinischen Bahn vorbereitet und dadurch sind die Büsche und Bäume gerodet, die ein Fotografieren unmöglich machten. Da die Bahn an dieser
Stelle unter der Autobahn hindurch führt, bietet der Damm der Autobahn einen erhöhten Standort.
Gleich als erster Zug kam dieser hier. Die im Bild wegen der Kompression nicht mehr lesbare Beschriftung der Lok ist 243 701 und PCW9.
Dies ist nun schon der zweite von mir fotografierte abgeschleppte ICE. Ob sie die Hitze nicht vertragen? Auch merkwürdig ist, dass der letzte ICE Richtung Süden geschleppt wurde
und dieser nun Richtung Norden.

ein umgeleiteter ICE

ein umgeleiteter IC mit 2x 101

ein DB-Kesselwagenzug

der leere RBH-Kohlenzug diesmal mit 2 blauen Loks (die vordere ist die 145 055-0)
Aufschrift auf der Seite: Starkes Team sucht Kollegen (m/w) www.ganz-vorn-unterwegs.de

Leider kann man von diesem Standort nur Richtung Norden fahrende Züge fotografieren.
Morgen zeige ich euch daher Bilder, die ich an dem kleinen Relaishäuschen vor dem Zug aufgenommen habe.
Viele Grüße
Oskar
mit der Kohle für die Banken ist das so eine Sache. Genau wie wir arbeiten die Banken inzwischen virtuell. So kann man virtuelle Kohle erzeugen und genau so
können unglaublich große Mengen Kohle auf unerklärliche Weise verschwinden (vielleicht sollte man ab und zu eine Sicherheitskopie machen).
Liebe EEP-Freunde,
am Sonntag, dem 9.8.2020, war es sehr heiß und ich hatte viel Zeit. Gleichzeitig war dies der letzte Tag der Sperrung der linksrheinischen Bahntrasse zwischen Köln und Bonn.
Ich bin daher nicht ins Strandbad gegangen sondern habe eine Fahrradtour gemacht zu einem neuen Fotostandort zwischen Menden und Bonn-Beuel. Dort wird zur Zeit die Trasse für eine neue S-Bahn neben den Gleisen der rechtsrheinischen Bahn vorbereitet und dadurch sind die Büsche und Bäume gerodet, die ein Fotografieren unmöglich machten. Da die Bahn an dieser
Stelle unter der Autobahn hindurch führt, bietet der Damm der Autobahn einen erhöhten Standort.
Gleich als erster Zug kam dieser hier. Die im Bild wegen der Kompression nicht mehr lesbare Beschriftung der Lok ist 243 701 und PCW9.
Dies ist nun schon der zweite von mir fotografierte abgeschleppte ICE. Ob sie die Hitze nicht vertragen? Auch merkwürdig ist, dass der letzte ICE Richtung Süden geschleppt wurde
und dieser nun Richtung Norden.

ein umgeleiteter ICE

ein umgeleiteter IC mit 2x 101

ein DB-Kesselwagenzug

der leere RBH-Kohlenzug diesmal mit 2 blauen Loks (die vordere ist die 145 055-0)
Aufschrift auf der Seite: Starkes Team sucht Kollegen (m/w) www.ganz-vorn-unterwegs.de

Leider kann man von diesem Standort nur Richtung Norden fahrende Züge fotografieren.
Morgen zeige ich euch daher Bilder, die ich an dem kleinen Relaishäuschen vor dem Zug aufgenommen habe.
Viele Grüße
Oskar
Intel Pentium G4560, 8 GB DDR4 RAM, GTX 1050 Ti, Windows 10, EEP6.1