Zugverbände Querbeet

Ob zur Schiene, zur Straße, zum Wasser oder der Luft: Zugverbände sowie Probleme, Wünsche oder Fragen zu den Rollmaterialien hierher
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#281 Beitrag von waldemar.hersacher »

Wenn du mit "Zugverband" wirklich nur die Schiene nimmst und nicht alle rss-Dateien dann ja.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#282 Beitrag von jk67 »

Gut, dass Du aufpasst, Waldemar.
Hatte ich die die DVD mit Bildern gesendet?
Ich weiß es gar nicht mehr. ,

Das Alter ...
Gruß Jens

Bild

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#283 Beitrag von waldemar.hersacher »

Hallo Jens,

ja mit Bilder und sofern verfügbar auch das Originalbild.
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#284 Beitrag von halud62 »

Hallo EEP-Freunde,

nach längerer Pause habe ich mal wieder ein paar Zug-Zusammenstellungen für euch herausgekramt:

Bild
P 6848 Magdeburg - Oebisfelde, August 1977
BR 41 + DB 13 + Gepäckwagen
(Eigentlich gehört hier ein Dosto-Gepäckwagen dran, aber da es sowas für EEP bislang nicht gibt, hab ich einen Dreiachser-Reko dran gehängt.)

Bild
P 8452 Magdeburg - Thale / Harz, September 1975
BR 35, 6x Bghwe, BDghwe, 3x Bghwe (4achsige Rekowagen)

Bild
P 9237 Magdeburg - Dessau, Oktober 1975
BR 242, Bghwe, Dage (3achsiger Reko-Packwagen)
Für einen Berufsverkehrszug der damaligen Zeit eine überaus respektable Zuglänge. ;)


Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#285 Beitrag von dikude »

Ihr werdet es nicht glauben, aber es ist wahr:

Unser Jens wird älter um wieder ein ganzes Jahr


Hallo Jens, altes Bruderherz,
die herzlichsten Glückwünsche und alles alles Gute.

(Wir hören noch voneinander)

Dietmar

Benutzeravatar
brummbaer
Oberwerkmeister
Beiträge: 703
Registriert: 30.12.2012, 19:22
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#286 Beitrag von brummbaer »

Ave @ all !!

Aber auf jeden Fall herzliche Glückwünsche und Danke für die Arbeit mit den Zugverbänden (auch wenn es vielleicht etwas wenig Resonanz gibt - es ist doch sehr hilfreich!)

Auf dass Du die nächsten Geburtstage genau so gut (oder besser) ver-/erleben mögest wie diesen!

der olle brummbaer
AMD A8 6600K (4x3,9 GHz) / 16 GB DDR3 / Windows 7 Ult. 64bit/ akt. Firefox (64bit) / Nvidia GTX 1050 TI Mini - 4 GB GDDR 5
Acer Aspire mit Intel i5 / 8 GB DDR3 / Windows 8.1 Pro / akt. Firefox (32bit) / Nvidia G630M - 2 GB DDR3

EEP6.1 / div. Anlagen und Modelle

BildxxxxBild

Benutzeravatar
bfsailing
Obertriebwagenführer
Beiträge: 373
Registriert: 27.03.2013, 18:16
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#287 Beitrag von bfsailing »

Hallo Jens, nicht nur deine Zugverbände - und es muß endlich mal gesagt werden- auch deine Landschaftgestaltung sind eine wahre Augenweide. :snap
Gruß Erich
EEP6.1 - aktuelles Projekt: " Sauschwänzlebahn " Rückbau auf Epoche um 1890-1925 Bild

Deleted User 143
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#288 Beitrag von Deleted User 143 »

Jepp..Tolle Szenarien :daho ... wie mit dem :snap gerade draussen festgehalten

UHart
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 146
Registriert: 10.02.2013, 10:13
Hat sich bedankt: 784 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#289 Beitrag von UHart »

Hallo Jens,
wieder interessante Zusammenstellungen
und schöne, stimmige Anlagenausschnitte.
Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Bernie
Inspektor
Beiträge: 1485
Registriert: 17.12.2012, 08:29
Wohnort: Gangelt
Hat sich bedankt: 415 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#290 Beitrag von Bernie »

Hi Jens,
Kann es sein, dass Deine 2934.dds veraltet ist, da der Schäferhund auf dem Traktor weiß ist? Die dds müsste mindestens das Datum 21.07.2012 haben!
Gruß
Bernie
Bild Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!

Benutzeravatar
waldemar.hersacher
Oberwerkmeister
Beiträge: 506
Registriert: 13.01.2013, 12:58
Wohnort: Eutingen im Gäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#291 Beitrag von waldemar.hersacher »

Passt doch: Berger Blanc Suisse ;)
EEP6.1 + CatEdit + Albert + Berta + EEP Helper,
Win 7 64 bit

Benutzeravatar
jk67
Obertriebwagenführer
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2012, 20:04
Wohnort: Olbersdorf / Zittauer Gebirge
Hat sich bedankt: 152 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#292 Beitrag von jk67 »

Kann es sein, dass Deine 2934.dds veraltet ist
Ja, Bernie, die stammt aus 2006. Danke für den Tip. Alles wieder gut ...
Gruß Jens

Bild

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#293 Beitrag von dikude »

Nach einiger Zeit der Abstinenz gibt es die vorgestellten Züge bei mir.

dikude

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#294 Beitrag von halud62 »

Heute habe ich mal wieder drei Zugverbände für euch:

Bild
D 735 Rostock - leipzig um 1972
Der Zug bestand aus 2 5teiligen Doppelstock-Gliederzügen (!) DGB mit dazwischen eingestelltem Speisewagen (je nach DGB-Ausführung konnte es aber auch ein Dosto-Buffettwagen sein).
Als Zuglok hing planmäßig eigentlich eine Reko-01er davor, aber leider gibt es die nicht für EEP 6. :-(

Bild
P 3334 Kklein Wanzleben - Staßfurt um 1972
Auf der Strecke Blumenberg - Staßfurt setzte die DR Anfang der 70er Jahre fast ausschließlich "Ferkeltaxen" ein. Teilweise waren es die BR 171 mit Beiwagen, teilwweise aber auch die BR 172 mit Steuerwagen.

Bild
Um 1979 kam täglich vormittags eine 5teilige(samstags 6teilige) "Ferkeltaxen"-Einheit (BR 172) von Güsen nach Magdeburg. Die Rückfahrt erfolgte ebenfalls in dieser Zusammensetzung. In Güsen wurden dann drei Steuerwagen abgekuppelt und die verbliebene 2teilige Einheit lief weiter nach Jerichow.
Leider konnte ich bislang die entsprechende Zug-Nr. nicht herausfinden. (Die Kursbücher von 1978 / 79 besitze ich leider nicht.)


Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
remus
Hauptschaffner
Beiträge: 70
Registriert: 02.06.2013, 11:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugverbände Querbeet

#295 Beitrag von remus »

halud62 hat geschrieben:[...]
D 735 Rostock - leipzig um 1972
Der Zug bestand aus 2 5teiligen Doppelstock-Gliederzügen (!) DGB mit dazwischen eingestelltem Speisewagen (je nach DGB-Ausführung konnte es aber auch ein Dosto-Buffettwagen sein). Als Zuglok hing planmäßig eigentlich eine Reko-01er davor, aber leider gibt es die nicht für EEP 6. :-(
[...]
hm... Auf dem Bild hängt aber mit der 01 535 eine Reko-01 am Zug!?

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#296 Beitrag von halud62 »

remus hat geschrieben: hm... Auf dem Bild hängt aber mit der 01 535 eine Reko-01 am Zug!?
Asche auf mein Haupt. :-(
Das kommt davon, wenn man sich zu sehr an die EDV-gerechten BR-Bezeichnungen klammert.

Gruss Hannes

P.S.: Kann man den letzten satz unter dem entsprechenden Bild noch entfernen? Zumindest durchstreichen ;) Benny
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#297 Beitrag von halud62 »

Wieder ein paar Zug-Zusammenstellungen von mir:

Bild
Zunächst der Nahgüterzug N 65704 Staßfurt - Blumenberg August 1974 mit der BR 50.35 der DR als Zuglok. Hinter der Lok lief da noch ein (Länderbahn-) Güterzug-Packwagen.

Bild
P 855 / 856 Förderstedt - Etgersleben - Blumenberg und zurück; Sommer 1930
Die Wittfeld-ETA bildeten von 1926 bis Anfang der 40er Jahre das Rückgrat des Reiseverkehrs auf der Nebenbahn Förderstedt - Etgersleben. Das hier genannte Zugpaar war nach bzw. von Blumenberg durchgebunden.

Bild
P 18441 Eilsleben (b. Magsdebg.) - Blumenberg August 1978
In den 70er und 80er Jahren waren sämtliche Reisezug-Leistungen auf den Bördestrecken eigentlich Triebwagen-Touren. Jedoch führte Triebwagen-Mangel im Sommer 1978 dazu, dass einige Züge lokbespannt gefahren wurden. Die Triebwagen-Ersatze bestanden aus einer BR 112 / 110 und 2 dreiachsigen Rekowagen.

Bild
P 3332 / 3333 Blumenberg - Egeln - Blumenberg aus VT 135 mit Beiwagen
Ab 1965 hatte die Rbd Magdeburg den Triebwagen-Einsatz auf den Nebenbahnen der Magdeburger Börde deutlich ausgeweitet. Dadurch wurden jedoch einige bislang durchgehende Züge gebrochen.
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

halud62
Hauptwerkmeister
Beiträge: 931
Registriert: 27.10.2013, 18:48
Wohnort: Dessau-Roßlau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#298 Beitrag von halud62 »

Ähm, müßte der D 646 Frankfurt / Oder - Halberstadt nicht eher (noch) ein DR-Zug sein? :?
Ich dächte mal, 1991 gab es die DR noch und Zuglauf sowie Fahrzeuge sind ja nun wirklich echte "Ossi". :-)

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt

Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte

Benutzeravatar
dikude
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 207
Registriert: 29.12.2012, 18:45
Wohnort: Demen
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugverbände Querbeet

#299 Beitrag von dikude »

So, es stehen wieder die vorgestellten Züge bei mir bereit.

Deleted User 652
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zugverbände Querbeet

#300 Beitrag von Deleted User 652 »

Hallo Jens,

sehr interessante Zugzusammenstellungen und schöne Fotos davon.

Gruß
gueleis

Antworten