Seite 128 von 148
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 28.10.2020, 12:28
von Ingo
Hallo Desiderio /J.K.
Da ich aus Österreich komme, ist mir die Landschaft deiner Anlage fremd, aber da du ein sehr gutes Auge hast, ist es dir gelungen, das Flair einzufangen. Ich tippe auf Erzgebirge.
Beeindruckend für mich ist der Einsatz des Hintergrundes.
Ingo
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 28.10.2020, 14:16
von JimKnopf
Hallo Ingo,
schönen Dank für Dein Lob. Anregung für diese Anlage war ein Anlagenvorschlag namens "Von Wurzbach nach Lobenstein" in einer uralten Ausgabe der Modellbahnzeitschrift MIBA. Diese Orte liegen am Ostrand des Frankenwaldes. Aber zum einen kenne ich die Landschaft da nicht, zum anderen ist mein Bestand an DR-Fahrzeugen eher klein, darum hab ich nur den Gleisplan aufgegriffen, und mit diversen Veränderungen in einem Mittelgebirge irgendwo im Bereich der DB angesiedelt. Die Landschaft hat also kein konkretes Vorbild, aber Deinen Worten nach ist sie mir wohl recht gut gelungen.
Hintergründe setze ich, wo immer möglich, ein. Für mich schließen erst sie eine Anlage zu den Rändern hin richtig ab. Die Anlagenränder ein wenig hochziehen, etwas Vegetation dazu und eine Hintergrundkulisse dahintergesetzt, fertig. Wenig Aufwand, aber, wie ich meine, große Wirkung. Und eigentlich nichts anderes als das, was auch bei der realen Modellbahn gemacht wird.
Hier noch zwei weitere Schnappschüsse:

- 00000584.jpg (224.45 KiB) 6506 mal betrachtet

- 00000323.jpg (166.03 KiB) 6506 mal betrachtet
Schöne Grüße
Desiderio
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 28.10.2020, 17:21
von MK69
"gehen" wir die Strecke weiter nach Süden. dann passen die Fahrzeuge ( bis 1945 führte die Strecke nach Marxgrün in Unterfranken).

Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 28.10.2020, 21:10
von René
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 29.10.2020, 08:12
von MK69
Sorry, Rene, hatte ich verwechselt.

Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 29.10.2020, 12:35
von JimKnopf
Egal ob Ober- oder Unterfranken, letztendlich ist es eine Phantasieanlage mit Anregungen aus der Strecke Wurzburg-Lobenstein. Hier mal eine Panoramaansicht des Flußtales:
noch einen schönen Tag
Desiderio
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 29.10.2020, 20:52
von Ingo
Hallo Desiderio/JK
Ich bleibe dabei, du hast ein gutes Auge und kannst sehr gut Stimmungen wiedergeben, wie man das bei dem Schnappschuss vom Ort sieht. Der VW-Käfer, die zwei Menschen und die Möve am Mast sind das Salz in der Suppe und tragen zur Authentizität bei.
Beim letzten Schnappschuss kann man einen kleinen Einblick in deine Arbeitsweise gewinnen.
Von Franken weiß ich nur, dass die Hauptstadt Nürnberg (mit dem Lebkuchen) ist und dass die Franken (=Menschen) nicht sehr glücklich sind, zu Bayern zu gehören. Da müsste man halt eine Volksabstimmung à la Katalonien machen.
Wahrscheinlich mit besserem Ergebnis.
Das ist nicht viel, aber ich bin ja Ausländer.
Ingo
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 01.11.2020, 12:04
von JimKnopf
Hallo Ingo,
zunächst einmal Danke für Dein Lob, es freut mich, wenn meine Bilder gefallen.
Das Verhältnis der Franken zum Freistaat Bayern ist schon etwas vielschichtiger. Wen Du mehr erfahren willst, der Artikel über Franken bei
Wikipedia ist recht informativ. Übrigens gab es 1990 tatsächlich eine Unterschriftenaktion zur Bildung eines eigenen Bundeslandes Franken. Trotz ausreichender Unterschriftenzahl wurde die Maßnahme jedoch vom Bundesinnenministerium abgelehnt.
Hier noch zwei weitere Schnappschüsse:

- 00000043.jpg (222.31 KiB) 8218 mal betrachtet
Schöne Grüße
Desiderio
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 02.11.2020, 03:08
von Lurchy
Hier ein Schnappschuss zu "Mehr als nur ein Schnappschuss"
Lurchy hat geschrieben: 02.11.2020, 00:54
Das Fahrzeug ist heute (01.11.2020) entstanden!
Die Beonderheit: Wie ihr sehen könnt: Es dampft im Stand da vorgeheizt wird! Die Vorderräder sind auch im Standmodell beweglich!
(
Mich hat es immer geärgert, das die Vorderräder STUR GERADEAUS ZEIGEN!)
Arbeitszeit ca 5 Stunden (mit herunterrechnen der Polygone) und in ca 5 Programmen!
Aber die Framerate sitzt!
Gruß Karl-Heinz
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 03.11.2020, 00:32
von vorade
"Aber die Framerate sitzt!"
...bei einem Doppelhaus, einem Dampfauto, einer Straße mit komischen PKW und zwei Figuren sind 72/s dann doch schon etwas niedrig.
Es mag sicherlich Arbeit machen bei einer "Arbeitszeit ca 5 Stunden (mit herunterrechnen der Polygone) und in ca 5 Programmen!" solche Modelle zu bauen, doch mit dem NOS wärest du eindeutig schneller am Ziel, hättest eine Framerate von mind. 150/s und ein richtiges eigenes Modell erschaffen.
Gruß Volkhard
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 03.11.2020, 19:08
von René
Der Fotoreporter war mal wieder "On Tour"...
Als erstes stand ein Besuch am örtlichen Bahnhof an. Da stand er am Parkplatz und guckte rum.
Die 101 068 und 101 066 kamen angrollt, scheint wohl eine Überführungsfahrt gewesen zu sein. Gruß zurück an den Lokführer

Danach gings mal zum Bahnhof:
Dort angekommen stand am Güterschuppen was rotes und blaues.
Also erstmal das rote angeschaut, es sind VT 772 332 und VT 772 342 mit der Aufschrift "Teichland Express"

Nun drehen wir uns mal um einige Grad und laufen vor um das blaue besser fotografieren zu können.
Gleich sechs Stück standen dort abgestellt, Schienenbusse von der ÖBB, eine Auschnittsvergrößerung mit dazu
Bereits am frühen morgen, da wars aber noch dunkel, kam die sechsteilige Einheit angedieselt, hierbei wurde aber der Fokus auf die schneller fahrende sechsteilige Einheit von DB Schienenbusse gelegt. Die waren nur auf der Durchreise während die blauen ja abgestellt wurden.
Made by Volkhard
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 03.11.2020, 21:37
von JimKnopf
Sieht seht vielversprechend aus.
Hier noch ein neuer Schnappschuss:
noch einen schönen Abend
Desiderio
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 08.11.2020, 11:34
von JimKnopf
Zwei weitere Schnappschüsse:

- 00000010.jpg (175.4 KiB) 7850 mal betrachtet

- 00000002.jpg (148.38 KiB) 7850 mal betrachtet
Noch ein schönes Restwochenende
Desiderio
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 09.11.2020, 23:14
von JimKnopf
Zwei neue Schnappschüsse:

- 00000011.jpg (166.87 KiB) 7765 mal betrachtet
Allen eine gute Nacht
Desiderio
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 10.11.2020, 00:22
von Lurchy
vorade hat geschrieben: 03.11.2020, 00:32
"Aber die Framerate sitzt!"
...bei einem Doppelhaus, einem Dampfauto, einer Straße mit komischen PKW und zwei Figuren sind 72/s dann doch schon etwas niedrig.
Es mag sicherlich Arbeit machen bei einer "Arbeitszeit ca 5 Stunden (mit herunterrechnen der Polygone) und in ca 5 Programmen!" solche Modelle zu bauen, doch mit dem NOS wärest du eindeutig schneller am Ziel, hättest eine Framerate von mind. 150/s und ein richtiges eigenes Modell erschaffen.
Gruß Volkhard
Nee Volkhard!
An vorade gerichtet: Es laufen die Programme (mit denen ich die Modelle erstellt habe) im Hintergrund mit (und 3x EEP bei einem Probelauf). Deshalb diese (für mich) "Gute" Framerate! Mein Rechnerknecht ist noch nicht in die Knie gegangen!
Es ist nämlich ärgerlich, für jedes Modell was ich erstellen möchte, die Programme neu zu starten! Und Musik aus dem Internet (WDR4_Stream) erhalte ich auch noch! Hoffe das erklärt dir alles zu
MEINER FRAMERATE!
Bleib Gesund! (Du ungläubiger Thomas) und ich hoffe es finden sich einige neue Kon´s die sich mit dem Home-Nos die Finger verbiegen möchten um EEP6.1 in Gang zu halten! Ich Brauche den Home-Nos nur noch um Fahrzeuge zum laufen zu bringen und Lampen zum leuchten.
Aber jeder der sich mit dem Home-Nos auseinander setzt: Hut ab für eure Ausdauer!
Gruß Lurchy aka Karl-Heinz
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 10.11.2020, 00:22
von SprengmeisterM
Hallo liebe EEP-Gemeinde
ich möchte mich auch mal mit einigen Schnappschüssen beteiligen
Am Bahnübergang vor dem Bahnhof
Ankunft eines Personenzuges in Treffurt
Szene im Hinterhof
Marktplatz mit Rathaus
Viele Grüße
Mirko
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 10.11.2020, 00:30
von Lurchy
Langsam frage ich mich "warum ihr *.PNG hochladet"

! Die sind doch größer als *.JPG?!!
Ansonsten schöne Bilder!
Gruß Lurchy
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 10.11.2020, 10:57
von Ingo
@Lurchy
Wieso fragst du dich "langsam"?
PNG-Grafiken sind tatsächlich viel größere Dateien als die dementsprechenden JPG-Bilder. Wahrscheinlich erstellt das von Sprengmeister verwendete Programm nur png-Bilder. In der Open-Source-Gemeinde ist png das beliebteste Pixelformat. Jpg ist kleiner, kann aber bei zu großer Kompression zu unschönen Mustern führen. Fritschie spricht von viel Serverplatz, wenn aber alle png verwendeten, wäre dieser bald voll. Gar nicht zu sprechen vom zwar schönen, aber uralten bmp. Bei wenig Farben ist aber png besser als jpg und ausserdem kennt png einen Alphakanal.
Grüße
Ingo
Ps. Du selbst liebst anscheinend knallige Farben, wie man auf dem Bildern oben sieht. Realistisch?
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 10.11.2020, 12:32
von SprengmeisterM
Hallo Lurchy, Hallo Ingo
ich möchte mich dann auch noch mal dazu melden: Wenn ich in Windows einen Screenshot erstelle (Windows+Druck) wird dieser automatisch im png-Format gespeichert. Das ist garantiert bei jedem so, der einen Windows PC verwendet und man kann dies auch nicht ändern. Habe ich schon im Netz nach gesucht, das geht nicht.
Ich bin dann schlichtweg nur zu bequem gewesen und wollte die Bilder nicht noch mal in einem anderen Programm (z.B. Paint) öffnen, nur um sie dann als jpg abzuspeichern. Aber der Einwand von Ingo war gut, man sollte auch an den Speicherplatz des Servers denken. Ich werde das beherzigen und zukünftig nur noch jpg online stellen. Ich denke, dass der damit einhergehende Qualitätsverlust bei den Schnappschüssen nicht ganz so gravierend ist.
Grüße an alle
Mirko
Re: Einfach nur ein Schnappschuss
Verfasst: 10.11.2020, 13:12
von BR189
um das "Speicherplatz-Problem" zu umgehen kann man die Bilder ja auch auf seiten wie zB Abload.de hochladen und in seinem Beitrag einfügen. Mache ich nur so.