Seite 116 von 132
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 20.06.2021, 20:29
von Tonio1044
MK69 hat geschrieben: 19.06.2021, 16:05
Dennis, wie immer Fleißarbeit von SUPER Qualität
Jepp dem Stimme Ich voll zu
PS: Hast Du noch ne DB CARGO version als Unbeschmiert ,für mehrerer Wagons im Zug-Verband hintereinander...

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.07.2021, 18:22
von BR189
weitere Cargo-Versionen wird höchstens nur noch zwei kommen können. Dann aber auch in dieser optik. Bei den Hbbillns 304, 305, 306 sind die nicht häufig.
Das nächste Projekt ist nun angefangen und soweit sogar schon fertig. Ich musste da nur die Stirnseiten ändern.
Werden soll es ein offener Güterwagen vom Typ Eaos-x057, von den ich weitere Typen wie zB Eaos-x052, Eas067 und Eas-x066 machen kann.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.07.2021, 19:40
von Tonio1044
Wie wäres mit der Variante
Nennt sich zwar Tamns 8935 sieht aber den offenen Wagons sehr ähnlich..Meine Ansicht nach..
http://dybas.de/dybas/gw/gw_t_8/g895.html
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.07.2021, 21:57
von BR189
das problem bei diesen Wagen ist, ich brauche Bilder von beiden Seiten. Schwierig.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.07.2021, 16:27
von Tonio1044
Jepp Ich verstehe...Dennis
Sind die immer im Trend Shop so Larm-Arschig Deine Modelle anzubieten
Geht um das Hbbillns Set...Weil haben wollen

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.07.2021, 22:25
von vorade
...da drängt sich mir die Frage auf, warum du nicht woanders kaufst. Bezahlen mußt du eh deine Bestellung und online geliefert via Mail wird dann auch noch.
Und bevor jetzt wieder die Frage Paypal usw. kommt, gebe ich mal den Hinweis, daß es auch Onlinebanking gibt, welches man nicht nur zum Aufladen vom Paypalkonto nutzen kann.
Nachdenkliche Grüße Volkhard
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 07.07.2021, 10:40
von Michael89
Tonio1044 hat geschrieben: 06.07.2021, 16:27Sind die immer im Trend Shop so Larm-Arschig Deine Modelle anzubieten
Die ganzen Flugzeuge halten halt auf.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 07.07.2021, 19:50
von BR189
Ich hab aufgegeben Trend hinterherzurennen. Wenns hieß "ab jetzt werden EEP6 und EEPab7 Sets getrennt behandelt" hielt das höchstens nur einmal.
Dann dauert es wieder Wochen bis Monate bis meine Sets mal dran kommen. Und das mit den Flugzeugen ist nichtmal ein witz gewesen. Es nervt einfach nur noch.
Deswegen, holt euch die Modelle bei Vora. Dort dauert es meisst nichtmal ein Tag bis die Modelle verfügbar sind. Sollte sich Trend mal eine große Scheibe von abschneiden.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 07.07.2021, 20:52
von wuvkoch (†)
Sorry , da muss ich erst mal grinsen
Was die EEP 6 Modelle anlangt ist die Interesse bei Trend wohl eher gegen Null.
Das merkt man auch wenn man bei Trend versucht im Shop auf 6er Modelle
zu zu greifen, da springt der Shop schon mal schnell beiseite
sacht der Wuvkoch
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.07.2021, 08:42
von donaldus
Moin zusammen.
Ich habe mir die Modelle am Donnerstag bei VORA bestellt.
Sie wurden am Freitag Abend geliefert.
Vorbildlich!!!
Also einen Tag wird man ja auch mal warten können.
Und nebenbei: Die Modelle sind topp!!!
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.07.2021, 17:30
von MK69
Ein großes Dankeschön auch von mir an Volkard, denn bei mir hat es teilweise noch nicht einmal 24h gedauert, bis ich die Modelle hatte,
Natürlich gebührt Dir, lieber Dennis ein großes DANKESCHÖN für Deine Fleißarbeit, Du bringst ja immer fast komplette Züge auch der Wagengattung herausd!
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.07.2021, 18:38
von Bummelzug
Moin,
ja Volkhard ist TOP!
Am längsten dauert halt die Überweisung!
Gruss
Werner
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.07.2021, 22:15
von SprengmeisterM
Da kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen!! Ich habe die neuesten Modelle bei vora bestellt und noch am gleichen Tag geliefert bekommen. Der Service ist erstklassig. Mir ist jetzt klar warum einige Kons (z.B. JE2) ihre Modelle ausschliesslich bei vora anbierten. Danke auch an Volkhard für die Mühe!
Viele Grüße
Mirko
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 25.07.2021, 21:12
von BR189
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 26.07.2021, 12:49
von jk67
Cool. Rollschatten drunter und ab auf die Anlagen.
Danke, Dennis
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 26.07.2021, 21:44
von BR189
Könnt ihr euch noch daran erinnern?
Der Bmz230 lebt natürlich auch noch. Ich werd den spontan jetzt mal ein wenig weiter bauen.
Erwartet aber nicht das ich den auch komplett fertig baue. Wenn der Bmz230 fertig ist müsste ich noch weitere bauen. Ein Wagen der CD würde ja nicht reichen.
Da hab ich momentan noch andere kurzfristig geplante Projekte die ich fertigstellen will.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 27.07.2021, 02:16
von Ingo
Hi Dennis,
Der sieht sehr gut aus, und was du sagst ist wahr: mit einem ist's nicht getan, aber die Farbgebung der tschechischen Wagen ist halt schön.
Ein gewisser DB1 hat tschechische Vectrons im Programm. Sie sind zwar für CD Cargo angeschafft worden, aber werden auch im Reisezugverkehr verwendet.
Sonst muss man sich halt an die etwas kompromissbehaftete 380er von HB3 halten. Da diese Lok 200 km/h fahren kann, hat man sie "Zatopek", nach dem tschechischen Läufer benannt.
Kompromissbehaftet deshalb, weil es sich beim Modell um die Vorserien-Lok ohne CD-Aufschrift und mit noch der Skoda-Reihenbezeichnung handelt. Auch viele andere Anschriften fehlen, aber sonst ist das eine schöne Lok.
DK1 war Vorreiter und hat eine Vielzahl an neueren Skoda-Loks herausgebracht. Sie haben aber noch das alte Farbkleid, je nach Stromsystem. Wen das nicht stört, zu beziehen auf seiner Homepage.
Und Dennis ---
Weiter so!
Ingo
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 04.08.2021, 10:18
von BR189
Soooo, wenn ich jetzt nix vergessen habe ist der erste Grund-Wagenkasten des Bmz230 der CD fertig.
Was natürlich noch alles fehlt sind ein paar Details, Beschriftungen, Texturanpassungen und vor allem die Drehgestelle.
Ob ich jetzt aber noch weiter baue weiß ich nicht. Das wird wie immer eine sehr spontane entscheidung.
Eventuell mach ich sogar ein paar Schiebewandwagen.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 04.08.2021, 15:35
von jk67
OMG, auf die warte ich sehnsüchtig. Nun ja, muß ich halt noch a bissl wartn.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 09.08.2021, 21:22
von BR189
Keine Sorge, wenns fertig wird gibt es nicht nur ein Wagen sondern einen ganzen Batzen plus passende Vectron.
Apropos Vectron. Sehr spontan doch keine weiteren Güterwagen. Ich hab bock auf weitere Vectron und deswegen werde ich erstmal ein paar Serien mit Vectron machen.
Für den anfang um wieder rein zu kommen fange ich mit der neuen Vectron von "Fox Rail" aus Ungarn an.
Eine Vectron die zwar eine Vectron AC mit zwei Stromabnehmern ist, aber für D/A/BG/SK/RO/CZ/H zugelassen ist und im einsatz kommt.
