Modellwünsche
- mctotty
- Oberschaffner
- Beiträge: 37
- Registriert: 29.01.2015, 19:32
- Wohnort: Spreeathen
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Hallo EEPler,
ich würde mir gerne solche Pferdedroschken ---> http://kutschenniklas.de/img/kutschen/coupe_gross.jpg oder so ---> http://kutschenniklas.de/img/kutschen/l ... _gross.jpg oder so ---> http://kutschenniklas.de/img/kutschen/m ... _gross.jpg könnten auch solche sein ---> http://static3.akpool.de/images/cards/115/1158953.jpg
für den Stadtverkehr um 1928iger Jahre von BH1 wünschen.
Denn seine anderen Kutschen sind ja auch sonst der Hammer.
Gruß
McTotty
ich würde mir gerne solche Pferdedroschken ---> http://kutschenniklas.de/img/kutschen/coupe_gross.jpg oder so ---> http://kutschenniklas.de/img/kutschen/l ... _gross.jpg oder so ---> http://kutschenniklas.de/img/kutschen/m ... _gross.jpg könnten auch solche sein ---> http://static3.akpool.de/images/cards/115/1158953.jpg
für den Stadtverkehr um 1928iger Jahre von BH1 wünschen.
Denn seine anderen Kutschen sind ja auch sonst der Hammer.
Gruß
McTotty
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Modellwünsche
Dem Wunsch schließe ich mich gerne an.
Gruß
vaueh
Gruß
vaueh
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Re: Modellwünsche
ich wünsche mir:
- nicht erhältliches Rollmaterial der Deutschen Bundesbahn.
- Epochenübergreifende Industrie mit Gleisanschluß

- nicht erhältliches Rollmaterial der Deutschen Bundesbahn.
- Epochenübergreifende Industrie mit Gleisanschluß

-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1298 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Modellwünsche
Ich wiederhole hiermit meine Anfrage. Ich habe vor einiger Zeit überarbeitete Modelle von KK1 bekommen. Ist der Kon noch für EEP6 tätig, und wenn ja hätte ich eine Anregung: Ist es möglich, die Stuttgarter Vorortwagen und bayrischen Personwagen der Bauart C3ibay21 in rot-gelber Triebwagen-Lackierung zu veröffendlichen? Die genannten Fahrzeuge waren als Mittelwagen beim ET65 (Stuttgart) und ET 85 (München) im Vorortverkehr eingesetzt. Der ET 85 ist ja im Vorashop erhältlich.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo MK 69,
soweit es mir bekannt ist, macht KK1 nichts mehr für EEP6, allerdings ist er über seine HP immer per Mail erreichbar und er reagiert dann auch.
Ich hatte ihn auch um eine Zusammenarbeit zu einem anderen Projekt gebeten, die er sogar ermöglicht hat. Allerdings fehlt mir die Zeit und Ruhe, um mal sinnvoll mit dem NOS an diesem anderen Projekt arbeiten zu können.
Viele Grüße Volkhard
soweit es mir bekannt ist, macht KK1 nichts mehr für EEP6, allerdings ist er über seine HP immer per Mail erreichbar und er reagiert dann auch.
Ich hatte ihn auch um eine Zusammenarbeit zu einem anderen Projekt gebeten, die er sogar ermöglicht hat. Allerdings fehlt mir die Zeit und Ruhe, um mal sinnvoll mit dem NOS an diesem anderen Projekt arbeiten zu können.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- BR110
- Hauptschaffner
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2013, 11:01
- Wohnort: Erkrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo zusammen
Hab da auch einen kleinen Wunsch. Sicherlich kennen alle, dass es an der Oberleitung etwas blitzt, z.B. bei Frost oder an Streckentrennern. Haben bei den direkt elektrifizierten Gleisen die UK1-Loks gemacht.
Und nun die Frage oder der Wunsch. Vielleicht findet sich ein KON, der sowas bauen kann. Meine Vorstellung ist sowas als Rollmaterial zu bauen und dann kann man den Funkenschlag per Regler an den Stromabnehmer bewegen und über einen zweiten Regler die Intensität (schwach bis stark) steuern. Falls es konstuktionsmäßig möglich ist, kann man Anhand der Fahrstufe steuern, ob es funkt oder nicht (keine Leistung=keine Funken und Leistung=Funken). Sieht nur doof aus, wenn die Lok rollt und es nicht funkt. Vielleicht kann man das so konstruieren, dass der Funkenschlag es "merkt" wenn er sich bewegt und dann funkt
Kenne mich mit NOS überhaupt nicht aus.
Falls sich ein KON dafür findet, danke ich ihm schonmal im voraus
Schönes Wochenende
Gruß Daniel
Hab da auch einen kleinen Wunsch. Sicherlich kennen alle, dass es an der Oberleitung etwas blitzt, z.B. bei Frost oder an Streckentrennern. Haben bei den direkt elektrifizierten Gleisen die UK1-Loks gemacht.
Und nun die Frage oder der Wunsch. Vielleicht findet sich ein KON, der sowas bauen kann. Meine Vorstellung ist sowas als Rollmaterial zu bauen und dann kann man den Funkenschlag per Regler an den Stromabnehmer bewegen und über einen zweiten Regler die Intensität (schwach bis stark) steuern. Falls es konstuktionsmäßig möglich ist, kann man Anhand der Fahrstufe steuern, ob es funkt oder nicht (keine Leistung=keine Funken und Leistung=Funken). Sieht nur doof aus, wenn die Lok rollt und es nicht funkt. Vielleicht kann man das so konstruieren, dass der Funkenschlag es "merkt" wenn er sich bewegt und dann funkt

Falls sich ein KON dafür findet, danke ich ihm schonmal im voraus
Schönes Wochenende
Gruß Daniel
Schöne Grüße aus Erkrath
EEP6.1 Windows 10
EEP6.1 Windows 10
-
- Inspektor
- Beiträge: 1523
- Registriert: 05.08.2013, 13:07
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 1298 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Modellwünsche
Mittlerweile habe ich KK1 kontaktiert und leider negative Auskunft bekommen. Frage an die Kon, kann sich da jemand der Sache annehmen, da für mich mit die Sache mit der Konstruktion ein "Buch mt 7 Segeln" ist. Über eine positive Nachricht wäre ich Froh. Auch die Umbauwagen Byg 515 und B3yg wären Kandidaten dafür, natürlich in rot. Diese waren auch als Mittelwagen bei den genannten Baureihen im Einsatz.MK69 hat geschrieben:Ich wiederhole hiermit meine Anfrage. Ich habe vor einiger Zeit überarbeitete Modelle von KK1 bekommen. Ist der Kon noch für EEP6 tätig, und wenn ja hätte ich eine Anregung: Ist es möglich, die Stuttgarter Vorortwagen und bayrischen Personwagen der Bauart C3ibay21 in rot-gelber Triebwagen-Lackierung zu veröffendlichen? Die genannten Fahrzeuge waren als Mittelwagen beim ET65 (Stuttgart) und ET 85 (München) im Vorortverkehr eingesetzt. Der ET 85 ist ja im Vorashop erhältlich.
Viele Grüße aus München Meinhard (MK 69) und Toleranz ist Trumpf!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
Miteinander ist immer besser wie gegeneinander!!!! FRIEDEN auf der Welt ohne Hass und Gewalt!!!
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Modellwünsche
es ist zwar kein Rollmaterial aber warum hat noch keiner Mauerwerksschäden statt Grafits gebaut?
Würde sicher nicht einmal schlecht aussehen.

Würde sicher nicht einmal schlecht aussehen.

- René
- Inspektor
- Beiträge: 1664
- Registriert: 17.12.2012, 19:03
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 1276 Mal
Re: Modellwünsche
Schaut gut aus. 

Grüßle vom René
EEP
mit viel Zubehör
"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
EEP


"Schleppi" ACER Nitro 5 (AN517-54-73R1) mit Win11 Pro 64bit
Intel® Core™ i7 Prozessor
NVIDIA GeForce RTX 3060 6,0GB Grafikspeicher
16,0 GB RAM
512 SSD + 2TB extern
- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo,
gabs doch von Achim für Bennrath/Ostkreuz? Soweit ich mich erinnere aber als kompletten Fassadenvorsatz, vielleicht lässt sich da ja relativ einfach was abzweigen.
Gruß Michael
gabs doch von Achim für Bennrath/Ostkreuz? Soweit ich mich erinnere aber als kompletten Fassadenvorsatz, vielleicht lässt sich da ja relativ einfach was abzweigen.
Gruß Michael
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Modellwünsche
Wenn er davon Teilstücke macht, ansonsten sind das zu viel in einem Stück:
http://eep-msm-online.de/blank.php?path ... entid=8521
http://eep-msm-online.de/blank.php?path ... entid=8521
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modellwünsche
Hallo Sword,
der Schlecker-Laden sieht ja fast so aus wie die ehemalige Schlecker-Filiale im Akener Neubaugebiet!
Hast du die etwa nachgebaut?
Gruss Hannes
der Schlecker-Laden sieht ja fast so aus wie die ehemalige Schlecker-Filiale im Akener Neubaugebiet!

Hast du die etwa nachgebaut?

Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- donaldus
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 467
- Registriert: 17.12.2012, 00:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo.
Angeregt durch die wunderschönen Modelle von Holger (HB4) eine kurze Frage: Ist bei einem Kon die Original P8 in Planung? Das wäre die Krönung für diese Waggons.
Schönen 2. Advent noch.
Angeregt durch die wunderschönen Modelle von Holger (HB4) eine kurze Frage: Ist bei einem Kon die Original P8 in Planung? Das wäre die Krönung für diese Waggons.
Schönen 2. Advent noch.
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
- Dampfheini
- Oberschaffner
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.10.2015, 23:29
- Wohnort: Kaarst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Passender wäre eine S2, eine S4 oder auch die S9, da es sich bei den Vierachsern ursprünglich um Schnellzugwagen handelt. Zur Zeit der P8, eigentlich auch als Schnellzuglok geplant (ursprünglich mit Spitzführerhaus), waren die Wagen aber bereits durch die neuen Durchgangswagen ersetzt.
Gruß,
Hein vom Niederrhein
Gruß,
Hein vom Niederrhein
AMD A10-6790K APU 4x 4000MHz, 16GB RAM, 120GB SSD, 1000GB HDD, 2GB Radeon HD 8670D, 2 Monitore 22" BenQ,, 19" Dell
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 189
- Registriert: 17.02.2013, 21:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Modellwünsche
Rennwagen für die Rennstrecken gibt es schon, aber Rennmotorräder noch keine ,überhaupt sind Zweiräder die verlierer.
auch eine Pferderennbahn ist wunderbar ( laufende Pferde gibt es ja schon )lkw-fahrer
auch eine Pferderennbahn ist wunderbar ( laufende Pferde gibt es ja schon )lkw-fahrer
Re: Modellwünsche
Die P8 ist für mich persönlich die Königin der Dampfloks.
Holger hat ja bereits erwähnt, dass HB1 dieses Modell im nächsten Jahr evtl konstruieren möchte.
Da würde für mich ein Traum in Erfüllung gehen, sei es als KPEV/DRG oder natürlich DB. Die Lok war eigentlich in allen Epochen ein "Eye Catcher"
Holger hat ja bereits erwähnt, dass HB1 dieses Modell im nächsten Jahr evtl konstruieren möchte.
Da würde für mich ein Traum in Erfüllung gehen, sei es als KPEV/DRG oder natürlich DB. Die Lok war eigentlich in allen Epochen ein "Eye Catcher"

- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Modellwünsche
Hallo Stahlschwelle,
das ist zutreffend, bei den Preußen zwar eine etwas spätere Lok, aber für den EEP-Betrieb sicher in allen Epochen unerlässlich.
Das mit der P8 ist zwar noch ein terminliches Gedankenspiel, aber ich habe bereits eine grobe Zusage. Wenn ich Haymo richtig verstanden habe ist er gerade dabei die T9.3 in mehreren Varianten (bis hin zur ÖBB) zu erstellen, dafür warte ich auf die P8 gerne noch eine Weile.
Gruß vom blitzbub, HB4
das ist zutreffend, bei den Preußen zwar eine etwas spätere Lok, aber für den EEP-Betrieb sicher in allen Epochen unerlässlich.

Das mit der P8 ist zwar noch ein terminliches Gedankenspiel, aber ich habe bereits eine grobe Zusage. Wenn ich Haymo richtig verstanden habe ist er gerade dabei die T9.3 in mehreren Varianten (bis hin zur ÖBB) zu erstellen, dafür warte ich auf die P8 gerne noch eine Weile.

Gruß vom blitzbub, HB4
- donaldus
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 467
- Registriert: 17.12.2012, 00:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Modellwünsche
Moin.
Das wäre wirklich die Krönung.
Für mich eine der schönsten Dampfer, die ich kenne.
Dann auf ins neue Jahr!
Das wäre wirklich die Krönung.
Für mich eine der schönsten Dampfer, die ich kenne.
Dann auf ins neue Jahr!
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
Re: Modellwünsche
Hallo Jürgen,
soweit mir bekannt ist, gibt es bereits bei eep6 eine P8 (BR38). DRG,DR, DB Bis zu einer evtl. Neuauflage kann man sich doch mit dieser Lok einstweilen helfen. Diese Lok ist meiner Kenntnis nach in der CD"Preußenzug).
soweit mir bekannt ist, gibt es bereits bei eep6 eine P8 (BR38). DRG,DR, DB Bis zu einer evtl. Neuauflage kann man sich doch mit dieser Lok einstweilen helfen. Diese Lok ist meiner Kenntnis nach in der CD"Preußenzug).
- donaldus
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 467
- Registriert: 17.12.2012, 00:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Modellwünsche
Ich habe die BR 38 in allen Ausführungen. Natürlich kann man sich damit behelfen. Aber wenn ich den heutigen Standard so sehe, wäre ein neues Modell natürlich schöner und passender zu den Waggons.
Warten wir mal auf nächstes Jahr und lassen uns angenehm von einem Kon überraschen. :)
Warten wir mal auf nächstes Jahr und lassen uns angenehm von einem Kon überraschen. :)
Grüße vom norddeutschen Juergen
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)
aus dem schönen Nürnberg Eibach!
PCs sind im ausreichenden Maße vorhanden. :)