Seite 12 von 13
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 12.03.2015, 20:20
				von Meterfan
				Hallo Bop,
man schaut und staunt und sieht, dass die Anlage einfach nur perfekt ist.
Wenn du Kommentare haben möchtest, musst du halt mal einen offensichtlichen Fehler einbauen.
Viele Grüße
Oskar
			 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 12.03.2015, 23:19
				von sword69
				ja hier, ein Kommentar, immer noch fehlen die Hektometersteine  

 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 13.03.2015, 01:20
				von vorade
				...dumme Frage, gab es zu der Zeit und an diesem Ort schon Hektometersteine ?
Ich habe einen anderen Hinweis, da war ein Bild mit einem Steinpflaster, was viel zu groß im Vergleich zum alten Framo ist.
Viele Grüße Volkhard
			 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 13.03.2015, 09:28
				von bop
				Moin Moin
Mit den Steinen mach ich mir wenig Gedanken , die kann jeder nachträglich
reinbasteln . Was das Pflaster angeht , hat Michi schon ein neues gebastelt ,
bei mir haut das nicht hin und Michi kuckt nur selten bei Skype rein ( grins ).  
 
 
Ansonsten vielen Dank für die Anteilnahme , aber was auffällt es sind fast immer
die Selben die mal einen Kommentar schreiben , ist halt der harte Kern  
 
 
Viele Grüße
Euer Bop
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 13.03.2015, 20:29
				von BikeMike
				nicht nur selten sondern auch zu anderen Zeiten als Du  
 
 
Aber hier mal meine Bastelei:
 
Das mit den Kommentaren kann man versuchen, sich schön zu reden. Aber eigentlich hilft nur, es zu akzeptieren wie es halt ist - traurig.
Mir gefällt die Anlage extrem gut. 
Micha
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 13.03.2015, 20:35
				von Bernie
				Ääh, für den grünen Lkw gibt's einen (kostenlosen) Fahrer auch mit polnisch Kenntnissen  

 bei VORA!
Gruß
Bernie
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 15.03.2015, 15:30
				von Ramonaki
				Hallo
Eine wirklich gut gelungene Anlage !!  
 
 
Ich freue mich immer auf neue Bilder.
Gruß
Ramonaki
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 15.03.2015, 23:11
				von Rocky (†)
				@ bop
Einfach genial, irgendwo in Polen.
Sehr gute Anlage. Mach  so weiter, und ich will sie haben!
			 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 27.03.2015, 11:30
				von EEP_Nutzer
				Hallo all
Wie ihr auf den Bildern dieser tollen Anlage sehen konntet habe ich für Peter einige speziell polnische Modelle erstellt. Unter anderen den Bahnhof Wolsztyn.
Dieser Bahnhof wurde den von ihm benutzten Bahnsteigen angepasst. Alle von mir erstellten polnischen Modelle werden der Anlage beigelegt.
Das heisst ,das der Bahnhof schlecht für andere Anlagen zu gebrauchen ist.
Deshalb hab ich den Bahnhof nochmal geändert und ihn Neutralisiert.
Alles was Polnisch war wurde durch Deutsches ersetzt. Die Großbuchstaben auf den Dach ersatzlos entfernt und ein Bstg angebracht.
Ferner wurde auf Stationnamen verzichtet. Es gibt in EEP genügend Bhf-Schilder, auch editierbar.
Desweiteren wurde auf eine Bstg_Ausstattung verzichtet. Auch hier gibt es eine Vielzahl in EEP. 
Demnächst im Shop.
 
 
EEP_Nutzer
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 27.03.2015, 11:47
				von Atrus
				Auch mir gefällt die Anlage ausgezeichnet. Man entdeckt immer wieder etwas Neues, wenn man die Bilder erneut ansieht.
  
   
   
 
@ EEP-Nutzer: der Bahnhof gefällt - ist schon auf der Liste!
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 29.03.2015, 14:35
				von bop
				
			 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 29.03.2015, 15:01
				von Tram 2000
				Hallo bop,
die Schnappschüsse offenbaren wiedereinmal einen Einblick in dein Meisterwerk, der schlichtweg Begeisterung hervorrufen muss!
Eine Flächenanlage wie deine bis ins Letzte so detailliert auszugestalten, dazu gehört nicht nur das richtige Gespür, sondern auch enormes Durchhaltevermögen.
Grandios!
 
 
   
  
 + 

 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 29.03.2015, 15:20
				von Daubentonia
				also zumindest die lücken bei den bürgersteigen solltest du noch schließen, da sind noch einige offen, bzw. nicht abgesenkt bei bahnübergängen. gerade wo du ja doch gerne bei einigen szenen ins detail gehts 

 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 29.03.2015, 16:18
				von bop
				zu spät , Anlage ist schon weg. Ist bei normalen Kamera Einstellungen
nicht zu sehen . Kann aber gerne jeder selber machen . 
 
 
Viele Grüße
Bop
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 30.03.2015, 23:37
				von Huebi
				Hallo Bop,
freue mich auf die tolle Anlage von unserem Anlagenbaumeister.
Mit den besten Grüßen
Huebi
			 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 19.04.2015, 14:46
				von Huebi
				Hallo Internationaleranlagenbaumeisterbop,
mit reichlicher Verspätung möchte ich mich für die tolle Anlage bedanken.
Sie ist einfach Sensationell.
Begeistert bin ich über die Bw`s Białystok und Wolzstyn .
Werde nun wieder in die Anlage eintauchen, es gibt noch viel zu entdecken.
Bedanken möchte ich mich auch für „ Die Sachsen kommen“.
Nach dem Krieg der Spline läuft die Anlage ( Zusatz mit Fähre, Automatik ) astrein.
Wie es nun mal Bop-Standart ist, eine Superanlage.
Nochmals vielen herzlichen Dank an Dich, MS4 und WS2.
Mit den besten Grüßen
Huebi
			 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 19.04.2015, 18:57
				von bop
				Hallo Huebi,
Du bist auch der Einzige der mal was von sich hören läßt was
die Anlage angeht, ich danke Dir für den Zuspruch und schön
das alles läuft.   
 
 
Viele Grüße
Bop
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 20.04.2015, 22:53
				von Berlinfan
				Hi Lieber Erbauer und kons
Ich habe da so ein Problem da es eine Anlage unter gleichen Namen bei vora zu Ostern gab und mein Problem das bei mir wenn ich diese Anlage öffne Modelle fehlen obwohl schon einige in einem separaten ordner gibt. Bitte nun um Hilfe damit ich mir diese Anlage auch anschauen kann. 

 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 20.04.2015, 23:12
				von Rocky (†)
				@ Bop,
erstmal vielen Dank für die schöne Anlage (leider etwas verspätet)!
@ Berlinfan,
die Modelle aus dem extra beigelegten Ordner mußt Du schon alle installieren, da es sich um "Sonderanfertigungen" nur für diese
Anlage handelt. Sollten Dir dann immer noch Modelle fehlen, mußt Du sie Dir beschaffen. Du hast sie dann nicht in Deinem Bestand.
Bop hat nie gesagt, das er alle verwendeten Modelle mitliefert, was ja bei einer Anlage for Free auch üblich ist.
Welche Modelle Dir fehlen, kannst Du sehr schön mit dem EEP-Manager auflisten und sogar ausdrucken lassen, danach machst Du dich mit
der Modellsuchmaschine auf die Suche, welche Sets Du Dir noch kaufen mußt, bzw. welche Freemodelle Du herunterladen mußt.
Ist doch ganz einfach.  
 
   
 
			
					
				Re: Irgendwo in Polen
				Verfasst: 21.04.2015, 09:17
				von Pilker
				Moin Moin Bop
Herzlichen Dank für diese schöne Anlage, da kommen bei mir Erinnerungen aus den 90er Jahren auf,
als ich die PKP benutzen mußte ( mir wurde in Graudenz der Avant, für eine Woche, gestohlen ).
Nur mit der komplett Ausstattung an Modellen wird es, trotz über 48000 Artikeln im Bestand, noch eine
Zeit dauern bis über 130€ über die Theke gehen.
 Das ist mir das aber Wert.
Zur Zeit helfen Dummy`s aus.
MfG
Pilker