Seite 2 von 2

Re: Die Selfkantbahn

Verfasst: 22.12.2015, 21:26
von sword69
Schau mal bei Michael unter 4. Advent bei Modellen nach, da ist sie bei. ;)

Re: Die Selfkantbahn

Verfasst: 23.12.2015, 20:36
von ErikF
Hallo Pilker und sword69

Danke für eure schnelle Hilfe :daho und ein besinnliches Weihnachtfest euch Allen.

Grüße aus Thüringen vom Erik

Re: Die Selfkantbahn

Verfasst: 26.07.2020, 15:01
von sven1967
Wenn auch dieser Beitrag schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, eine tolle Anlage auf die ich jetzt erst gestoßen bin. Sagenhaft schöne Arbeit. Hut ab vor denen, die eine reale Bahn nachbauen. Ich hätte nicht die Motivation dazu.
Sehr sehr schön geworden.

Re: Die Selfkantbahn

Verfasst: 26.07.2020, 16:04
von Meterfan
Hallo Sven,

leider erreicht dein Lob unser geschätztes Mitglied Franz Dammers (Phraenz) nicht mehr, weil er im Jahre 2014 gestorben ist.
Von seiner genialen Art der Landschaftsgestaltung habe ich viel gelernt. Die Selfkantbahn hat er gebaut, weil er auch dort aktiv war.
Für uns alle hat er die sanfte Steigung und die Blockmarken hinterlassen.

Viele Grüße
Oskar

Re: Die Selfkantbahn

Verfasst: 26.07.2020, 17:21
von sven1967
Schade. Aber sein Vermächtnis bleibt ja sichtbar. Das mit der sanften Steigung hab ich noch nicht raus.

Trotzdem eine tolle Anlage.

Re: Die Selfkantbahn

Verfasst: 26.07.2020, 17:46
von Pilker
Hallo Sven1967

Als Ergänzung zu Phraenz, ist im MEF die Anlge " phraenzottbergen " in Kostenfrei unter
Kostenfreie Anlagen bis EEP6.1 auf Seite 1 zum Download bereit.
Falls novh nicht bakannt.

MfG
Pilker