Du baust Modelle und willst sie uns allen zeigen? Du baust Modelle und brauchst ein bißchen Hilfe?
KBS198
Oberwerkmeister
Beiträge: 534 Registriert: 19.12.2012, 17:44
Wohnort: Hohenlohe
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#21
Beitrag
von KBS198 » 06.10.2013, 11:21
schaut doch schon sehr gut aus Patrick
Adlerauge-97 hat geschrieben: Dirk&Volkhard, ja die schattierungen werden noch gemacht, und zwar am Wochenende auf dem Treffen in Stuttgart.
wurde in der Richtung schon was gemacht? wenn ja, dann definitiv noch zu wenig.
Gruß Stefan
EEP6.1 Classic
+ mbit CatEditor, Albert, Resourcenswitcher2
Rechner1: Dell Latitude D820 ; Intel T2400 @1833Mhz; Nvidia Quadro NVS 110M; 4GB RAM; Win 7 Pro SP1 32bit;
Rechner2: AMD Phenom II X4 555 @3200Mhz; Nvidia GTX950; 8GB Ram; Win 10 64bit;
Adlerauge-97
Hauptschaffner
Beiträge: 85 Registriert: 17.12.2012, 21:11
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#22
Beitrag
von Adlerauge-97 » 06.10.2013, 14:23
So, erster Versuch mit Schattierungen.
Allerdings bin ich nicht begeistert...
Vorder Seite normal, Unterseite Dunkel, und die Rückseite habe ich zwischen Hell und Dunkel gemacht...
Adlerauge-97
Hauptschaffner
Beiträge: 85 Registriert: 17.12.2012, 21:11
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#23
Beitrag
von Adlerauge-97 » 06.10.2013, 14:28
Komando zurück, jetzt habe ich den Mast auf der Innenseite nicht so ganz dunkel gemacht und jetzt gefällt es mir doch :)
Hape1238
Oberwerkmeister
Beiträge: 664 Registriert: 17.12.2012, 15:26
Wohnort: Genshagen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#24
Beitrag
von Hape1238 » 06.10.2013, 15:42
Hallo Patrick,
mir deucht, das die Signalbrücke noch dunkler werden müsste. Also, Insgesamt!
Bsp:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... tzsche.jpg
Grüße aus Genshagen
Hape!
Intel Core i5 3550 4x3,7Ghz, Nvidia Gforce GTX560 Ti 1Gb VRam, 8 Gb Ram, Windows 7 64bit
Thinkpad Core i7 3537 4x3,1Ghz, Intel HD Grafics 4000, 8 Gb Ram, Windows 8 64bit
EEP 3 bis 6 Flicken 1, und EEP 6.1
Adlerauge-97
Hauptschaffner
Beiträge: 85 Registriert: 17.12.2012, 21:11
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#25
Beitrag
von Adlerauge-97 » 06.10.2013, 16:27
Das ist alles kein Problem, das mache ich dann auf der Textur
TrailDogRunner1909
Hauptwerkmeister
Beiträge: 858 Registriert: 16.12.2012, 23:49
Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#26
Beitrag
von TrailDogRunner1909 » 06.10.2013, 18:44
Moin,
ganz starkes Teil!!
Könnte mir freundlicherweise jemand erklären, woran ich den Unterschied zu den EEP X Signalbrücken erkennen kann?
Gruss Schmiddi
Windows 7 Pro. 64 Bit, Intel I7 2600K 3,4 GHZ, 2x 8 GB DDR 3 RAM 2133 MHZ, GTX 770 2GB, 120GB SSD EEP 6.0
Patchwork Family X IIII
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#27
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 06.10.2013, 18:47
Die Signalbrücken von EEP X sind animiert und es lassen sich Sicherungen und Lampen ein und ausbauen.
Zuletzt geändert von
Fahrdraht (†) am 06.10.2013, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benny
Inspektor
Beiträge: 1630 Registriert: 14.12.2012, 23:25
Wohnort: Eningen
Hat sich bedankt:
164 Mal
Danksagung erhalten:
1454 Mal
Kontaktdaten:
#28
Beitrag
von Benny » 06.10.2013, 18:47
Die hier haben auch ohne Stempel eine gute Qualität
TrailDogRunner1909
Hauptwerkmeister
Beiträge: 858 Registriert: 16.12.2012, 23:49
Wohnort: Arnsberg (Sauerland)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
2 Mal
#29
Beitrag
von TrailDogRunner1909 » 06.10.2013, 18:58
Vielen Dank für die Erheiterung, öh tschuldigung, Erläuterung.
Gruss Schmiddi
Windows 7 Pro. 64 Bit, Intel I7 2600K 3,4 GHZ, 2x 8 GB DDR 3 RAM 2133 MHZ, GTX 770 2GB, 120GB SSD EEP 6.0
Patchwork Family X IIII
Adlerauge-97
Hauptschaffner
Beiträge: 85 Registriert: 17.12.2012, 21:11
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#30
Beitrag
von Adlerauge-97 » 06.10.2013, 21:44
Freut mich sehr wens euch Gefällt! :)
So nun ist auch das Geländer fertig, und viel fehlt hier nun absolut nichtmehr :)
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2883 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#31
Beitrag
von vorade » 07.10.2013, 01:18
...ich würde mir jetzt noch eine richtige Texturierung wünschen, dann wäre die Schattierung sehr gut.
Nun weiß ich allerdings nicht, ob es Profilkörper sind oder ob es da auch Nieten gibt.
Andreas Hempel AH1 hatte früher mal so geniale Texturen auf seinen Modellen, ggf. gibt er ja Unterstützung und erlaubt die Texturenverwendung.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Adlerauge-97
Hauptschaffner
Beiträge: 85 Registriert: 17.12.2012, 21:11
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#32
Beitrag
von Adlerauge-97 » 07.10.2013, 01:32
Nieten kommen noch herrauf
Eine Richtige Texturierung....eig ist das ganze Modell aus einer Richtigen Textur, nichts davon ist nur eingefärbt...
143er
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 204 Registriert: 17.12.2012, 18:31
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#33
Beitrag
von 143er » 07.10.2013, 13:38
du hast zu gute Vorbildfotos gemacht und jetzt erkennen wir den Unterschied einfach nicht mehr! :D
EEP 6 mit diversen Shop- und Freemodellen
Vollendet: "Hardenberg in Epoche III"
in Bearbeitung: "Kurbenr(h)ein"
Pausiert: "Berliner Nordkreuz/Gesundbrunnen"
Lenovo IdeaCentre K330 (Tower)
Lenovo ThinkPad SL500 (Laptop)
Adlerauge-97
Hauptschaffner
Beiträge: 85 Registriert: 17.12.2012, 21:11
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#34
Beitrag
von Adlerauge-97 » 09.10.2013, 22:48
Schatten kann ich auch
Adlerauge-97
Hauptschaffner
Beiträge: 85 Registriert: 17.12.2012, 21:11
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#35
Beitrag
von Adlerauge-97 » 10.10.2013, 20:50
Nich viel Worte zu verlieren
Patrick
vorade
Inspektor
Beiträge: 3722 Registriert: 17.12.2012, 23:37
Hat sich bedankt:
2883 Mal
Danksagung erhalten:
366 Mal
#36
Beitrag
von vorade » 10.10.2013, 20:52
Hallo Patrick,
super .. es entwickelt sich
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Daubentonia
Hauptwerkmeister
Beiträge: 920 Registriert: 14.12.2012, 23:35
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
7 Mal
#37
Beitrag
von Daubentonia » 10.10.2013, 20:55
und immer weiter so :mrgreen:
Krtek
Hauptwerkmeister
Oberbetriebsmeister
Beiträge: 146 Registriert: 17.12.2012, 20:01
Wohnort: Emden (Bremen)
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#38
Beitrag
von Hauptwerkmeister » 10.10.2013, 21:00
machst du gut
DB Regio AG
Verkehrsbetrieb Niedersachsen
"EIB 131" Tf
Dienstelle Bremen/Emden
"Aktuelle Devise: "LZB macht erst mit CIR-ELKE so richtig Spaß!"
Stahlschwelle
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
#39
Beitrag
von Stahlschwelle » 10.10.2013, 21:22
einfach herrlich
Fahrdraht (†)
Hauptwerkmeister
Beiträge: 913 Registriert: 17.12.2012, 21:39
Wohnort: Neuhausen /F
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
#40
Beitrag
von Fahrdraht (†) » 10.10.2013, 21:26
Patrick, merkste was, hast nen Fanclub