Moin,
Ihr habt da eine phantastische Grundlage geschaffen.
Mit den Höhen habe ich auch zu kämpfen. Mußte den ganzen Hafen 5m tiefer legen und dann kamen die Unterirdischen Strecken zu tage.
Weiter geht's:
Hier nochmal die bitte einen anderen Bildhoster als Nigma zu benutzen.
Dieses Thema zu öffnen macht überhaupt kein spaß wenn die Bilder ne halbe ewigkeit laden.
Schöne Bilder, wobei ich BR189 Recht geben muss.
Hier zwei Vorschläge zum Hafen:
Am kleinen Containerkai liegt die MS AMBRE. Im selben Becken gegenüber an den Kranschuppen ebenfalls die MS AMBRE. Hier wäre die MS TINA besser.
Im großen Containerhafen ggf. für die MS MARTINA wären trotz Mangel an den richtigen Ladebrücken die CMS COBURG bzw. CURACAO angebracht.
Gruß
Bernie
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!
das Containerschiff "Coburg" hatte ich Testweise drauf passte leider von vorne bis hinten nicht.
Leider kamen beim absenken der Container die selbigen unten aus dem Rumpf raus.
Tausche die anderen denn aus. Aber erst wenn ich wieder an der Reihe bin.
Bei den großen Containerschiffen COBURG und CURACAO sind beim Absenken alle Container in Endstellung unter der Wasserlinie, also nicht mehr sichtbar!
Bzgl. der BUGSIER solltet Ihr die neuen nehmen, die mit der schwarzen oberen Bordwand.
Übrigens gibt es das Buch: "Miniatur Wunderland" von Ralph Zinngrebe und Frank Zarges, kleiner Welten Verlag, ISBN 3-00-014935-X mit sein interassanten Details und Fotos.
Gruß
Bernie
Für eine freie und unabhängige Ukraine! За вільну і незалежну Україну!
Es ist wie Daubentonia schrieb. Ich habe nie was von "alle Bilder" geschrieben
sondern eher "in Zukunft bitte nicht mehr Nigma nehmen".
Es gibt Leute die eine recht langsame Internet-Verbindung haben.
Ich habe zwar eine recht schnelle verbindung, aber selbst damit dauert es sehr lange bis die Bilder zu sehen sind.
Manche werden sogar garnicht erst geladen und sind somit nicht zu sehen.
Auf deine Seite könnte ich natürlich gehen, will ich aber nicht. Wenn ich hier Bilder sehen kann, dann möchte ich das auch
und nicht wieder eine neue Seite öffnen nur um Bilder zu sehen. Und damit bin ich garantiert nicht der einzigste.
Sorry, aber Nigma ist momentan der schlechteste Bild-Hoster den man nehmen kann.
Ich muss leider zustimmen. Ich verfolge dieses Anlagenprojekt mit Interesse, aber die Ladezeiten der Bilder sind schlichtweg eine Katatstrophe. Häufig werden sie nur zur Hälfte oder zu einem Viertel geladen, der Rest bleibt grau. Schade drum. Wenn ihr einen Platz für eure Bilder braucht, gebt mir bescheid. Auf meiner Homepage ist noch reichlich Platz. Ich lade die Bilder in ein seperates Verzeichnis und ihr könnt sie dann verlinken.
ich muß dazu mal sagen, daß ich dieses Projekt mit großer Freude verfolge !
Im Hintergrund laufen auch schon Mails, wo es um bestimmte Modelle geht und es werden auch Infos ausgetauscht, wie die Framerate bzw. Framebelastung kleingehalten wird. (es gibt da so einige Möglichkeiten...)
Auf jeden Fall kann dieses Projekt für EEP 6/Classic einen enormen Schub bringen, da Zusammenarbeit GROßGESCHRIEBEN ist und wird. Dafür möchte ich allen Beteiligten schon jetzt sehr danken !
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß. Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
danke für die Tips werde ich nutzen. Mit der Wasserlinie ist gut, je weniger Ladung desdo tiefer das Schiff.
@all
Nachdem ich gestern den halben Tag damit verplempert habe einen anderen Hoster zu suchen und zu testen,
aber nichts gefunden habe was mir zusagt, werde ich Euch mit weitern Bildern verschonen.