Seite 2 von 3

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 15:45
von bahnmann
Nach der Install von EEP-Classic

funzt der Nos einwandfrei

Gruß bahnmann

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 15:59
von schaumbk
Hallo Rainbow_2k13

-Framerate besser (2-12 Frames/s in Anlage Spitzkehre Bergheim)
-sichtbarkeit (Clipline) ca. doppelt so weit
-virtuelle Gleisverbindungen
-80 Kameras
-Konstrukteurs-Filterdatei ist aktualisiert
-Blinklichtfunktion bei Straßenbahnen
-2000 weitere Splines
-100 zusätzlich Cabinenansichten

-Anlagen Knuffingen und Großheringen.

ich denke das war es
Klaus

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 16:22
von Rainbow_2k13
schaumbk hat geschrieben:Hallo Rainbow_2k13

-Framerate besser (2-12 Frames/s in Anlage Spitzkehre Bergheim)
-sichtbarkeit (Clipline) ca. doppelt so weit
-virtuelle Gleisverbindungen
-80 Kameras
-Konstrukteurs-Filterdatei ist aktualisiert
-Blinklichtfunktion bei Straßenbahnen
-2000 weitere Splines
-100 zusätzlich Cabinenansichten

-Anlagen Knuffingen und Großheringen.

ich denke das war es
Klaus
Danke für die Aufklärung!

Werden zukünftige Dateien für EEP 6.1 Classic auch weiterhin mit dem "normalen, alten" EEP6 laufen?

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 16:30
von schaumbk
Hallo Rainbow_2k13,

ich habe vorhandene Anlagen mit EEP6.1 gespeichert und mit EEP6.0 geöffnet, dabei gab es kein Problem. Allerdings waren in EEP6.0 natürlich die zusätzlichen Kameras nicht vorhanden.

Bei zukünftigen Anlagen, welche Splines und Kabinenansichten in den zusätzlichen neuen Bereichen enthalten, wird es Probleme geben. Welche Probleme kann ich nicht beurteilen.

Ich hatte in meiner letzten Aufzählung noch einen Punkt vergessen.

Im Menü Extras ist das Tool TexEx nicht mehr enthalten.

Klaus

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 16:32
von EEPOldi
Kann mir jemand den Sinn dieses Vorgehens näher bringen?

Gruß
EEPOldi

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 16:37
von Anachoret
EEPOldi hat geschrieben:Kann mir jemand den Sinn dieses Vorgehens näher bringen?

Gruß
EEPOldi
Wenn man z.B. Anlagen an den weiter gibt der kein EEP6.1 hat.
Gruß Horst

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 16:42
von EEPOldi
OK dann sehe ich das ein, da es dann ja zu Problemen kommen könnte wenn Kontaktpunkte für Kameras gesetzt sind, die in EEP6 nicht vorhanden sind, richtig?
Ansonsten wüßte ich nicht, warum man von EEP6.1 nach EEP6 springen sollte zumal bei mir auf dem Rechner nun nur eine Version EEP6.0 zu finden ist die von EEP 6.1 überschrieben wurde.

Gruß
EEPOldi

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 16:53
von Anachoret
Ist schon richtig normal hat man jetzt EEP 6.1
Aber was machen Anlagenbauer die ihre Anlagen verkaufen möchten,
können die sich leisten einen, wenn auch geringen Teil, der User außen vor zu lassen?
Gruß Horst

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 16:54
von Phraenz (†)
Hallo EEPOldie,

Bild

Rechtsklick auf das Icon und umbennen.

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 16:57
von EEPOldi
Guter Tip!
Wird sofort geregelt :lol:

Gruß
EEPOldi

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 17:10
von simenuss
Hallo EEP-Classic-Fans,

habe mal eine Frage zur neuen Version. Was kann ich denn mit der virtuellen Gleisverbindung anfangen. Wie funktioniert das?
Wahrscheinlich habe ich mal wieder ein Brettchen vorm Köpfchen. :mau

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 17:13
von schaumbk
Hallo simenuss,

kannst du mit dem Begriff "beamen" in EEP etwas anfangen. Das ist nichts anderes als die virtuellen Gleisverbindungen.

Klaus

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 17:17
von simenuss
Hallo Klaus,

danke für den Hinweis. Sage ja .. siehe oben :grins:

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 17:36
von Ferkeltaxi
Phraenz hat geschrieben:Hallo EEPOldie,

Bild

Rechtsklick auf das Icon und umbennen.
Hallo Phraenz,
bitte eine kleine Hilfestellung.
Bisher schalte ich mit dem Launcher zwischen den Versionen um.
Nach Deinem Bild erfolgt eine Parrallel-Installation?

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 18:06
von vorade
@All,

zur Frage: bei EEP6 bleiben oder EEP6.1 nehmen !

Vermutlich werden neue Anlagen auch unter EEP6 sichtbar sein, jedoch nicht mehr optimal, wenn erst die neuen Gleisstile mit den hohen Nummern verbaut sind. Da wird der EEP6 User Nichts sehen !

Viele Grüße Volkhard

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 18:19
von Michael89
Hallo Volkhard,

da kann der EEP6-User ja auch immer noch aus der offiziellen ID eine private machen und den Gleisstil mit Albert tauschen. Ich sehe von EEP 6 zu EEP 6.1 keine Änderung, welche es unmöglich machen würde eine Anlage auch in der alten Version zu öffnen.

Gruß Michael

P.S.: Ich hoffe du kommst bei dem ganzen Stress dazu meine Bestellung zu bearbeiten. ;)

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 21:36
von schaumbk
Hallo,

kann jemand, der schon auf die 6.1 Version umgestellt hat, die Darstellung des Strassensplines "Stadtstr3_Brücke" überprüfen (jetzt ist ja Halbzeit ;) ).
Bei mir gibt es ein schwarzes, massives Geländer.

Klaus

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 21:42
von sword69
wäre dann die 10.008 dds die keinen Alphakanal hat, darum hab ich auch vorgeschlagen die alten Resourcen umzubenennen, Classic installieren und den Rest Rescheck (Zeitstempel) zu überlassen.

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 21:48
von schaumbk
Hallo sword69,

ich habe die 10008.dds aus dem alten Resourcen zurückkopiert, jetzt ist wieder alles OK.

Auf der 10008.dds von 6.1 ist überhaupt kein Geländer zu sehen.

Danke
Klaus

Re: VORA 24.05.2013 EEP Classic

Verfasst: 25.05.2013, 21:52
von sword69
das Problem ist, dass sich die Texturen über die Jahre verändert haben bzw. auch Sammeltexturen sind und die Addons den Stand haben wie Trend es eingekauft hat, genau das versucht Volkhard mit dem Update wieder zu korrigieren.