Seite 2 von 3
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 21.05.2013, 15:39
von bop
Durch so etwas lebt EEP

Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 21.05.2013, 18:16
von Bernie
bop @all,
Zitat bop: "Bernie , zu den Schildern, sagt mal gibt es dieses Schild nicht , oder kann ich nicht richtig kucken ,hab alles durchgesucht."
Wetten das doch
Bernie
P.S.: bop, Du hast eine PN!
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 21.05.2013, 22:47
von bop
So Schilder erfolgreich ausgetauscht
Danke noch mal Bernie

Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 22.05.2013, 11:33
von Ferkeltaxi
Lieber bob,
nach Überlegung und Besprechung in der Familie komme ich zum Schluß:
Dein erstes Schild war schon richtig, es erscheint "am" Überweg.
Das von Paul kreierte ist ein Warnschild und wird "vor" einem nicht einsehbaren Überweg aufgestellt.
Dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fg% ... 3%BCberweg
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 22.05.2013, 15:57
von Bernie
Hi Ferkeltaxi,
Ich heiß zwar nicht Paul, aber aufgrund der Szenen muss man die StVO von 1952 zugrundelegen und die schreibt dieses Schild vor.
Gruß
Bernie
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 22.05.2013, 16:42
von windbergbahn
wuvkoch hat geschrieben:na SUPER, mal ein ganz anderer Ansatz in EEP.
Olaf
Hallo Olaf,
na, hast du ein "Glück", mein erster Post im 6er Forum gilt dir: Ich möchte nur anmerken, dass der Ansatz von bop so anders eigentlich nicht ist: Seit Alfred Spührs seligen H0- Zeiten hat es schon immer Straßenbahnanlagen gegeben. In aller Bescheidenheit darf ich hinzufügen, dass auch ich gerade eine virtuelle Anlage in den Shop gebracht habe, die dem Grunde nach eine (Industrie-)Straßenbahn darstellt, nämlich meine "Lokfabrik Henschler&Sohn". Sie ist zwar in EEP 8, wäre aber aufgrund der fast ausschließlichen Verwendung von Basismodellen ohne Probleme in fast gleicher Form auch in EEP 6 baubar. Dank Bernts Autofülle für 50er und 60er Jahre- Themen sogar viel realistischer als in den höheren EEP- Versionen.
Die Anlage hat sogar einen (privaten) viel größeren EEP 6 Vorgänger.
Das sei aber nur eine Anmerkung ganz am Rande und soll natürlich keinesfalls die tolle Bauleistung von bop schmälern, die einfach Super ist. Jede Szene ist eine Augenweide und zeigt, dass EEP 6 gerade bei der Gestaltung historischer Themen doch immer noch unschlagbar viele Möglichkeiten bietet, auch wenn aus rein verkaufstechnischer und aus "Supermodell"-Freak- Sicht das eine oder andere Einzelmodell separat betrachtet vielleicht nicht unbedingt immer ein Optimum darstellt. Aber wie sagt mir doch immer so schön meine innere Stimme?: Das Ganze ist viel mehr als die reine Summe ihrer Teile.
In diesem Sinne freue ich mich, auch hier im Forum ab und zu mitdiskutieren zu dürfen.
Jörg (JW3/windbergbahn)

Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 22.05.2013, 16:50
von Rainbow_2k13
WoW tolle Anlage!
Ich mag solche Anlagen mit Großsstadtflair!

Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 22.05.2013, 17:24
von bop
Das ist auch nicht meine erste Stadtanlage , diese
ist sehr viel größer
und älter
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 23.05.2013, 22:29
von bop
Moin Moin
Hier noch ein paar Bilder
schönen Abend
Bop :)
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 23.05.2013, 23:00
von vorade
Hallo Bop,
viele Grüße Volkhard
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 24.05.2013, 12:39
von helmer
Hallo bop,
Dein Detailreichtum sticht besonders hervor.
Klasse, Klasse. Ich bin begeistert von Deinen Bildern.
Das ist ein Meisterwerk.
Ein echter bop.
Vielen, vielen Dank für Deine Bilder.
Viele Grüße
Helmer
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 28.05.2013, 14:46
von bop
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 28.05.2013, 17:11
von Stahlschwelle
Vraiment formidable!

Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 28.05.2013, 20:31
von kleiner Hamburger
Moin Moin
das sind ja mal wieder Super Bildchen die du uns hier zeigst
da möchte man gleich mit Fahren
aber ich frag mich wie das aussieht mit der Heimat Tram
und zu Leckersten essen das ich kenne aus Hamburg
Sage ich nur Mit ein Glas Wein oder Cola zero wäre das nicht Passiert

Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 28.05.2013, 23:00
von Rainbow_2k13
Gefällt mir!

Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 29.05.2013, 12:31
von 41360
ich bin schreiblos

Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 03.08.2013, 14:15
von 143er
Hallo bop,
du hast ein Meisterwerk erschaffen, da werde ich gleich ganz neidisch... so gute Ausgestaltung in der Stadt das ist bei mir noch Zukunftsmusik! Ich denke statt einiger schlechter Shopanlagen sollte man lieber deine Anlage anbieten. Das ist eigentlich keine Anlage mehr sondern ein Kunstwerk!
Meine Hochachtung für deine Ausdauer beim Bau!
vg 143er,
Moritz
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 03.08.2013, 14:34
von Bernie
Hi bop,
Tolle Anlage und tolle Bilder!
Übrigens hat die MD-Drehleiter m.E. einen integrierten Feuerwehrmann, der "die Leiter hochgeht und Wasser spritzt".
Ist aber schon lange her, dass ich dies konstruiert habe. Kann mich auch irren!
... und auch bei den Immos kann man m.E. das Blaulicht aktivieren.
Gruß
Bernie
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 03.08.2013, 17:10
von Hubi
Hallo Bernie
Nein die MD-Drehleiter hat keinen Feuerwehrmann, die zu letzt gebaute MB-Drehleiter hat den integrierten Feuerwehrmann der die Leiter hochgeht und Wasser spritzt. Das weiß ich weil ich habe alle von dir Konstruierten Feuerwehrautos, ich hab mir Beite Drehleiter Fahrzeuge angeschaut und ausprobiert.
Gruß
Hubi
Re: Meine Strab. Anlage
Verfasst: 05.08.2013, 11:03
von Edelweisser
Frage.
Kann man diese Strab Anlagen evtl irgendwo laden. Die gefallen mir sehr gut.
Thx & Gruß