mein Dank für die positiven Kommentare von P.I. Ranha und Yul. Es freut mich, wenn euch die Anlage genauso gut gefällt, wie mir. Einen wesentlichen Anteil daran haben die Konstrukteure der Büsche, Bäume der kleineren Pflanzen und des Flachkrauts.
Morgen gibt es die letzten realen Bahnbilder, danach werde ich noch einige Bilder von dieser Anlage und zum Schluss auch ein Video zeigen. Heute gibt es eine Gesamtüberblick über die Anlage.
Hier sehen wir die gesamte Anlage von oben. Ich habe im Bild den Kontrast etwas erhöht und die Sättigung verstärkt, um den EEP-Nebel, der sich auch bei größter Sichtweite zeigt, zu überwinden.
Rechts ist der Abzweigbahnhof und hier sehen wir gleich einen kleinen Betrug: die Gleise die oben in den Tunnel und zum nicht dargestellten Schattenbahnhof führen, würden eigentlich ganz oben wieder herauskommen, wo sich der Endbahnhof befindet. Man sieht auch, wie ich die vielen Wälder mit wenigen Kulissen aufgebaut habe, und dass die Berge jeweils beidseitig als Hintergrund genutzt werden. Unter allen Waldkulissen und Bäumen habe ich eine dunklere Bodentextur benutzt, die mehr Vegetation und einen Schatten vortäuscht.

Im zweiten Bild von genau der anderen Seite sehen wir, dass selbst auf dieser kleinen Anlage unter rechts ein relativ großer Bereich blieb, der mit halbwegs realistischen Schienenradien nicht erschlossen werden konnte und letztendlich nur für die Straßenführung genutzt wurde.

Um um den Abzweigbahnhof möglichst viel Leben zu haben, habe ich die Straße ganz um diesen herumgeführt.
Dass die Bahnhofstraße versetzt um das Empfangsgebäude geführt wird, verdeckt, dass die "Stadt" nur aus wenigen Gebäuden besteht.

Der Mittelbahnhof füllt den meisten Platz, weil ich ursprünglich nur diesen aufbauen wollte. Lange tüftelte ich auch am dort abzweigenden Gleisanschluss. Ursprünglich wollte ich dort das Sägewerk hinstellen. Es erwies sich aber als viel zu groß. Auch die Mühle fügt sich nur dadurch harmonisch in die Landschaft, dass sie etwas versenkt liegt.

Hier am Endbahnhof direkt an den Gleisen liegend passt das Sägewerk gut. Bei den Häusern muss man immer darauf achten, dass man zueinander passende zusammen stellt. Man sieht auch, dass ich relativ wenige Büsche und Bäume aufgestellt habe, die aber von Boden aus gesehen eine dichte Vegetation vortäuschen.

Viele Grüße
Oskar