Seite 2 von 8
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 22.04.2013, 22:00
von BR232_690
So nachdem EEP einen Neuen Platz auf der Festplatte gefunden hat zeige ich wieder ein paar Bilder.
Geändert wurden:
- die Gleisstiele und der Sprühschotter.
- Einige neue Bäume und Büsche wurde hinzugefügt.
- Der Steg zum Bahnsteig wird erneuert.
- 2 Neue Häuser fanden ihren Platz.
Die Polizei sperrt gerade alles ab damit die Fußballfans sicher ans Ziel kommen
Der noch bis heute Stehende Überweg wurde erbaut.
Der Blick auf den aktuellen Baustellenbereich.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 23.04.2013, 22:33
von BR232_690
Auch heute ging es in kleinen Schritten voran.
Habe heute die Ludwig Hupfeld Straße angefangen zu bauen.
Diese wurde in der Ecke zur Georg-Schwarz-Brücke auch begrünt und die Ausfahrsignale sind aufgestellt, wobei mir allerdings aufgefallen ist das ich noch kein KS Signal habe mit einem ZS3 Anzeiger als Blechschild mit der Kennziffer 80.
Im Hinteren Bereich sind nur ein paar Laternen und Büsche gewachsen.
Es geht zwar langsam Voran aber stetig.
Die Betonpfeiler muss ich durch Stahlpfeiler ersetzen der erste Versuch ist mit zwei U-Profielen Skaliert auf 4,5.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 23.04.2013, 22:35
von Fahrdraht (†)
ich frage mich, ob für so eine kurze Brücke überhaupt Pfeiler nötig sind
ansonsten- Gefällt mir :)
Grüße
Kai- Uwe
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 23.04.2013, 22:45
von BR232_690
@Fahrdraht,
die Pfeiler sind ja nicht für die Straßenbrücke
sondern für den Fußergängerzugang zum Bahnsteig den ich aber nochmal neu Baue.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 24.04.2013, 22:48
von BR232_690
So heute ging es auch wieder in kleinen Etappen weiter und es wurde wieder bissl was abgeändert.
Der alte Berg wurde Abgebaut und eine Gleismauer wurde erbaut.
Es gibt immernoch reichlich Grünes auf der Anlage.
Masten wurden getauscht und Wechselfelder eingebaut bzw Vorbereitet.
Auch hier gab es kleine Anpassungen.
Der Blick vom alten Stellwerk...puuuh zum Glück hat mich keiner gesehen bei dem Foto.
Lobs Kritik alles wie immer gerne Erwünscht.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 25.04.2013, 20:42
von Fahrdraht (†)
Hallöchen,
Die Dampflok und die Schallschutzwand passen nur, wenn es sich um eine Museumslok handelt.
Grüßle
Kai- Uwe
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 25.04.2013, 21:18
von BR232_690
@Fahrdraht die Dampflok war natürlich eine Museumslok die mal ihren Auslauf bekam
Die Schallschutzmauern stehen aber wirklich da^^
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 25.04.2013, 21:39
von BR232_690
Wieder ein wenig geschafft.
Die Wechselfelder am Bahnsteig sind nun fertig gestellt.
Desweiteren wurde die Straßenrampe mit bissl Grünzeugs und einem Zaun versehen.
Die Kreuzung hat ihre erste Ampel erhalten^^
Hier der Blick vom Alten Stellwerk auf die Georg Schwarz Brücke
Der ICE durchquert den Bahnhof Leutzsch mit 20 Minuten verspätung.
Das wars soweit erstmal wieder vieleicht baue ich heute noch ein wenig weiter.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 25.04.2013, 22:37
von mozkito
hast du die stahlpfeiler-variante bei der fußgängergängerbrücke wieder verworfen? die beton-oschis sehen etwas überdimensioniert aus ...
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 26.04.2013, 07:30
von BR232_690
@mozlito,
erstmal ja muss mal so ein wenig durchstöbern ob ich noch andere stahlpfeiler habe.
Weil die musste ich extrem Hochskalieren.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 26.04.2013, 21:31
von BR232_690
Halli Hallo
wieder gibt es ein paar Eindrücke aus Leipzig Leutzsch.
Die Oberleitung verlässt nun auch den Bahnhof in richtung Markranstädt.
War ein ganz schönes gefummel mit der ZickZack Leitung aber das Ergebnis schaut gut aus.
Desweiteren wurden der Bahnsteig und die Säulen umgebaut aber seht selbst.
Bahnsteig und Pfeiler wurden per Expressbauteam abgerissen und was neues hingestellt.
Desweiteren war der Straßenbau auch unterwegs und hat der Straße ihre dritte Spur gezaubert.
Blick Richtung Hauptbahnhof Leipzig auch hier grünt es so langsam weiter.
Zu 100% bin ich zwar noch nicht zufrieden mit den Betonteilen weil sie einfach zu alt aussehen.
Aber andere finde ich nicht.
Die von den alten Bildern waren diese Platten nur ohne Textur keine Ahnung wieso das so war.
Wenn ich Mauern um 90° Drehe und Versuche sie dann in der Z-Achse zu drehen gehen sie wieder in Grundstellung zurück keine Ahnung was ich da falsch mache. (drehe sie immer in der X-Achse um 90° lege eine neue an versuche das gleiche dreht sich die erste in der Z-Achse wieder auf ihre alte Position zurück)
Vielleicht weis jemand noch was ich dafür benutzen kann.
Schönen Abend noch an euch.
Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 29.04.2013, 22:39
von BR232_690
Guten Abend,
auch aus Leipzig Leutzsch gibt es wieder was neues.
Die Unterführung hat ihren Platz gefunden.
Jetzt bau ich den Steg doch so aus Hochskalierten U-Profilen und Betonplatten aus dem Schwimmbad Set.
Überflug über den Bahnhof beginnend aus Leipzig HBF.
Der Alte Straßenbahnhof und das alte Empfangsgebäude von Leipzig Leutzsch.
Der Neue Bahnsteig und die Angepasste Straßenführung.
Lobs Kritik wie immer gerne erwünscht.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 03.05.2013, 22:31
von BR232_690
So wieder ein bissl was geschafft.
Die Straße wurde mit einem Radweg ausgestattet und die erste Firma wurde von mir Hingebaut.
Hier die Bilder:
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 05.05.2013, 11:47
von BR232_690
Ein kleines Bild zum Mittag :D
Zurzeit lass ich den Grünen Daumen spielen und baue mal an den kleinen Eckrändern weiter.
Da ich noch ein bissl warten muss um mir die Anlage Ostkreuz zu Kaufen um die darin enthaltene Modelle zu benutzen.
Aber seht selbst:
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 05.05.2013, 15:18
von Hape1238
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 06.05.2013, 22:19
von BR232_690
So meine Derzeitige Baustelle mal als Google Earth Bild und EEP Vergleich.
So sieht es im Original aus sprich das GE Bild ist sehr Aktuell.
http://eepanlagen.funpic.de/Leutzsch/Le ... zsch41.jpg
So sieht es bei mir in EEP aus auch der "Wald bewuchs" ist dort wirklich vorhanden.
Baue derzeit in kleinen Abschnitten da komm ich irgendwie am besten Voran.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 07.05.2013, 20:36
von Stahlschwelle
BR232_690 hat geschrieben:
Baue derzeit in kleinen Abschnitten da komm ich irgendwie am besten Voran.
Wie man sieht, zahlt sich die Vorgehensweise auch aus! :)

Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 09.05.2013, 01:21
von BR232_690
So viel ist nicht passiert
Aber dennoch sehenswert.
Lg Marco
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 09.05.2013, 09:31
von Hape1238
Äh, der Zaun...
Bau da mal bitte eine Ecke rein. Damit sich der neue Zaun nicht andockt, verwende 10m Wasserweg.
Ansonsten:
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Leipzig Leutzsch nach dem Umbau
Verfasst: 09.05.2013, 12:17
von waldemar.hersacher
Ich mache das immer so:
Zaun bis an das Eck verlegen, dann mit Prellbock und Wasserweg abschließen.
Die Koordinaten und Winkel des Prellbocks merken.
Den neuen Zaun setzen und die Koordinaten des Prellbocks übernehmen, den Winkel entsprechend umrechen mit +90 oder -90 Grad.
Dann an den neuen Zaun in der Richtung wo es nicht weiter gehen soll wieder einen Prellbock mit Wasserweg setzen.
Damit sind alle Enden abgeschlossen und nichts dockt unbeabsichtigt an.