Re: Wachau-Fantasieanlage
Verfasst: 05.09.2020, 21:36
Hallo Sven,
tatsächlich ist dieses Jahr der Bau dieser Anlage so eine Art Ersatzurlaub für mich. Zum Glück gibt es von dieser Landschaft genügend Fotos,
sodass man nicht vor dem Bau hinfahren muss, um Material zu sammeln.
Hallo Theo S. und Volkhard,
die tollen neuen Landstraßenabzweigungen kommen gerade im richtigen Augenblick für meine Anlage. Habe etliche Einmündungen und Kreuzungen
schon umgebaut. Hier die Abzweigung nach St. Michael. Vielen Dank!

Ein letztes Bild von St. Michael mit einem 5042 Triebwagen. Dies ist die 4 achsige Version des Prototyptriebwagens, den ich euch
schon gezeigt habe.

Ein Blick aus den Weinbergen Richtung Wösendorf. Nochmals der 5042 Triebwagen. Dieser war ehemals ein stolzer Schnelltriebwagen
zur Verbindung großer österreichischer Städte. Hier muss er sein Gnadenbrot verdienen, indem er den Schülerzug fährt.

Viele Grüße
Oskar
tatsächlich ist dieses Jahr der Bau dieser Anlage so eine Art Ersatzurlaub für mich. Zum Glück gibt es von dieser Landschaft genügend Fotos,
sodass man nicht vor dem Bau hinfahren muss, um Material zu sammeln.
Hallo Theo S. und Volkhard,
die tollen neuen Landstraßenabzweigungen kommen gerade im richtigen Augenblick für meine Anlage. Habe etliche Einmündungen und Kreuzungen
schon umgebaut. Hier die Abzweigung nach St. Michael. Vielen Dank!

Ein letztes Bild von St. Michael mit einem 5042 Triebwagen. Dies ist die 4 achsige Version des Prototyptriebwagens, den ich euch
schon gezeigt habe.

Ein Blick aus den Weinbergen Richtung Wösendorf. Nochmals der 5042 Triebwagen. Dieser war ehemals ein stolzer Schnelltriebwagen
zur Verbindung großer österreichischer Städte. Hier muss er sein Gnadenbrot verdienen, indem er den Schülerzug fährt.

Viele Grüße
Oskar