Seite 2 von 4
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 16.06.2020, 16:34
von MK69
Toll !
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 16.06.2020, 22:58
von vorade
Hallo Sven,
ich habe den kleinen letzten Film auch gesehen, wirklich gut gemacht.
Aber mit dem roten W50 solltest du mal ein Update machen. Da stimmt etwas mit den Lampen nicht. Das Update gibt es im Vorshop unter Updates gut beschriftet. Und wenn es nicht klappt, dann melde dich bitte per Mail bei mir.
Viele Grüße
Volkhard
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 17.06.2020, 18:43
von sven1967
Nachdem ja meine Autotour ganz gut angekommen ist, und ich heute nur ein wenig Bäume gesetzt und ein paar Berge verschoben habe, dachte ich mir ich zeige noch mal ein paar Bilder vom Ort. Was man bei der Fahrt vielleicht nicht so gut gesehen hat.
Der Ort (noch) ohne Namen
Ein beliebter Ort der Geselligkeit und Treffpunkt. Corona ist hier kein Thema...
Man wartet geduldig auf das nächste gewünschte Transportmittel. Die einen auf den Bus, die anderen auf den Zug...
So das war es dann erstmal wieder. Demnächst mehr...
Liebe Grüße
Sven
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 19.06.2020, 19:07
von sven1967
Hallo Gemeinde,
heute widme ich mal einem kleinen Ausflugsziel. Man will ja schließlich nicht nur in der Bude hocken. Also empfehle ich einen Ausflug in ein kleines Dörfchen das am besten mit der Überland-Strassenbahn zu erreichen ist. Gemütlch zuckelt die kleine Bahn zwischen Feldern, Wiesen und Wald zum nahe gelegenen Flüsschen. Dort befindet sich ein altertümlich anmutendes Örtchen, das zweckmäßig für den Tourismus hergerichtet. Man könnte auch mit dem Auto hinfahren, müsste dann aber einen langen Fußweg in Kauf nehmen, da es keine direkte Parkplatzanbindung gibt. Beliebt ist das Örtchen wegen den vielen traditionellen Handwerksbetrieben, die dort ihre Dienstleistung anbieten.
Schon von weiter weg gut zu erkennen....
Die kleine Überland-Strassenbahn hat hier ihren Endpunkt..
Direkt am Flussufer lässt es sich gut aushalten, bei einem Glas Limo kann man hier herrlich entspannen...
Der Hauptplatz. Hier gibt es keinen Autoverkehr, man kann also sorglos flanieren oder einfach den Tag in Ruhe verbringen.

Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 29.06.2020, 15:24
von sven1967
Hallo EEP-Freunde,
es gibt mal wieder ein paar Bilder.
Heute aus der Rubrik "Bahnkuriositäten" . Als Vorbild diente die Olefthalbahn. Eine Strecke mitten über den Marktplatz. Bei mir auch gleichzeitig ein Haltepunkt. Gewöhnlich kann ja jeder...

.
Der Zug hält vor der Wärterbude und wartet bis der Streckenbegleiter vorweg läuft.
Dann geht es im Schritt-Tempo zum Haltepunkt, wo der Herr die Gleise wieder verlässt.
Nach kurzem Halt geht es weiter.
Güterzüge passieren den Bereich ohne Halt.
Eine schöne Woche euch allen.
Gruß Sven
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 29.06.2020, 17:43
von sven1967
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 29.06.2020, 20:10
von sven1967
Hier nochmal als Bewegtbild....
https://youtu.be/oR8UE6Gxy6I
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 30.06.2020, 23:19
von Wolfgang2
...sehr schön!
Irgendwoher kommt mir die Sache mit dem Zugbegleiter bekannt vor.
Grüße aus dem Wedertal
Wolfgang2
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 01.07.2020, 14:58
von sven1967
@Wolfgang2:
ist so ähnlich bei der Anlage Rüdersheim, oder? aber es läuft in Olef tatsächlich einer mit ner Fahne vorweg. Gab es nicht auch mal ne EEP-Anlage Oleftalbahn?
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 01.07.2020, 16:37
von wuvkoch (†)
Auch in der Ostkreuz Anlage
da kommt der WinkeHeinz und steht dann auf der Strasse um ab zu sperren.
Aber es ist doch ein Allrounder der WinkeHeinz , der macht alles.......
Olaf
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 01.07.2020, 20:30
von Meterfan
Hallo Sven,
schönes Video. Dass jemand dem Zug vorausgehen musste, war jedenfalls eine sehr gut wirksame Maßnahme für eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Den Marktplatz von Olef gibt es hier im Forum:
viewtopic.php?f=4&t=1579
Wer den Mann mit Fahne live sehen möchte (allerdings nur zur Sperrung von Bahnübergängen), kann dies heute noch bei der Selfkantbahn erleben.
Du erinnerst mich auch daran, dass ich schon lange meine Anlage "Straßenbahn Eltville-Schlangenbad", von der es viele Bilder hier im Forum gibt,
auch als Video zeigen wollte. Dort gibt es gleich zwei Stellen, nämlich an der Bahnunterführung in Eltville und bei der Ortsdurchfahrt in Neudorf,
das heute Martinsthal heißt, wo ein Bediensteter dem Zug vorangehen musste (in Martinthal allerdings mit einer Glocke).
Viele Grüße
Oskar
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 05.07.2020, 21:06
von sven1967
In den letzten Tagen ist viel passiert auf der Anlage. Einiges ist weiter gebaut, anderes neu entstanden. Dazu aber später mehr.
Heute habe ich gesehen, das die Volkspolizei mal wieder Jagt auf Raser macht und auch gleich einen Treffer gelandet....
War übrigens im neuen Abschnitt. Da ist noch viiiiieeeeel Sicht nach hinten....
Also, bis bald....
Sven
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 05.07.2020, 22:10
von sven1967
Doch noch ein Paar Bilder...
Jedes mal ein besonderes Ereignis, wenn es mal mit Dampf über den Marktplatz geht....
Die kleine Überlandbahn hat hier ihren Endhaltepunkt
Jaja, vie VoPo ist auch überall...
Hier wird mit Treckern gehandelt....
@Vorade: Die W50 hab ich dann mal neu installiert..
Mal einen Blick aus der Vogelperspektive...

Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 06.07.2020, 21:13
von sven1967
Ach was ärgere ich mich.
Bei der Anlage "Irgendwo in der DDR" war ein Mankopunkt das nicht genug DDR Autos unterwegs waren. Bei den LKW´s hat es freundlicherweise schon Abhilfe gegeben. Aber bei den PKW´s tu ich mich schwer. Ich hab jetzt zwar ein paar Trabant 600 die ich die Tage aus Volkhards Shop bekomme aber ich hätte gern den 601er gehabt. Eine Suche in der EEP-Modellsuchmaschine bin ich auch fündig geworden
http://www.eep-msm-online.de/include.ph ... e7d85661e1
Aber, was soll ich sagen, nicht mehr zu bekommen.
Aber das Thema hatten wir ja schon in einem anderen Teil. Schade das so viel Kons ihre Modelle nicht weiter anbieten. Waren doch so viele tolle Modelle dabei.
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 06.07.2020, 22:09
von Meterfan
Hallo Sven,
die Trabant 601 sind in der immer noch erhältlichen Anlage Rübeland schon ob der Teilversion enthalten.
Viele Grüße
Oskar
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 07.07.2020, 01:10
von sven1967
Danke Oskar, guter Tipp.
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 09.07.2020, 13:37
von sven1967
Nun habe ich noch mal ein wenig Taschengeld investiert und den Fahrzeugpark und die Immobilien erweitert. Es ist in der Zwischenzeit ein wenig weiter gegangen. Verbaut sind derzeit nicht ganz die Hälfte der Fläche.
hier mal ein kleiner Zusammenschnitt wie es derzeit aussieht. Ich möchte euch hier auch mal danken, für die vielen Tipps und Anregungen die mich erreicht haben. Da war zum Beispiel das Thema Leitplanken. Eines unserer Mitglieder hier hatte mal nachgefragt, und ich hatte es nach der Info auch noch mal recherchiert, gab es in der DDR sehr wenig bis keine Planken. Somit sind fast alle Planken auch hier wieder von der Anlage geflogen. Was sich nach ein wenig Umgestaltung des Straßenrandes auch als wesentlich Hübscher herausstellte.
Ich hoffe euch gefällt der kleine Überblick.
https://youtu.be/AwnKj9SMRYc
Liebe Grüße
Sven
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 14.07.2020, 23:28
von Wolfgang2
... gut gemacht!
Ohne Leitplanken schaut alles tatsächlich noch viel schöner aus.
So einen Wartburg 353 hatte ich auch, da war auch immer irgendwas kaputt. Häufig der Tacho, die Temperatur- und Kraftstoffanzeigen zugleich. Das ist wahrscheinlich auch dem Verkehrsteilnehmer deines vorigen Bilderbeitrags widerfahren, der von der Polizei wegen Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten wurde. Kann aber auch sein, der Motor war überhitzt oder das Benzin erschöpft.
Grüße aus dem Wedertal
Wolfgang2
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 18.07.2020, 17:33
von sven1967
Hallo liebe
es wird mal wieder Zeit für ein paar Bilder. Zwischenzeitlich bin ich ja ein kleines Stück weiter und es ist neues dazu gekommen. Nun trifft die kleine Nebenbahn auch auf eine große Strecke. wenn auch derzeit noch ein wenig weit davon entfernt.
Weite Aussicht auf die schöne Landschaft und die Hauptstrecke.
In dieser Gegend gibt es viele schöne, kleine Seen, die zum Verweilen am Wochenende einladen.
Vorbei an Feldern, Wiesen, Wäldern und Höfen...
die erste Kurve nach dem Tunnel....
Das soll es erstmal wieder gewesen sein.
Liebe Grüße
Sven
Re: Irgendwo in der DDR II
Verfasst: 18.07.2020, 18:01
von MK69
Ein Meisterwerk, toll!