Seite 2 von 2

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 13:13
von KingAgli
vorade hat geschrieben:Hallo Andreas,

im Grunde ist der Bau mit dem alten NOS wie früher mit einem Bastelbogen, wo man Teile ausgeschnitten und zusammengeklebt hat. So macht man es auch im NOS, eine Seite, eine Querwand, eine Seite, eine Querwand und ein Dach drauf >> fertig.
Nun geht es jedoch mit der Arbeit los, das Erstellen der Textur. Hier wird im Grunde eine Sammlung von Ansichten zusammengestellt, die wiederum für jeden Vertex mit Koordinaten eingetragen werden.
Schon ist ein Haus fertig. Die Experten machen es etwas anders, da werden die Fensterflächen gleich eingearbeitet, aus der Textur angesteuert und der Rest wird nach dem gleichen Verfahren gebaut. Dies setzt jedoch eine saubere Ansichtstextur voraus und das Setzen der Vertexe ist eine Sauarbeit. Lücken bzw. Beleuchtung wird nachgerüstet und alles optimiert.
Mit jedem Modell wächst die eigene Erfahrung und wenn man nach Jahren mal wieder ein altes eigenes Kongebilde sieht, fragt man sich, was man da damals nur gemacht hat.
Deshalb ist es wirklich nachzuvollziehen, wenn heute ein Wunsch zu einem Update kommt und dieser Wunsch nicht mehr erfüllt werden kann. So ein Update gleicht fast einem Neubau. Damals hat man sowas nicht vorgesehen, wobei es von jeder EEP Version zur neueren Version auch noch wieder Baurichtlinien gab, die eingehalten werden sollten. Dadurch hat sich das eigene Bauverhalten vollkommen geändert und man hat sich dadurch ein persönliches Wissen angeeignet, welches nicht so einfach zu vermitteln ist. Doch im Grunde geht alles mit dem NOS, was nur geht, sogar die 2er Abstandsregel läßt sich umgehen.

Viele Grüße Volkhard
Hey Volkhard

Meine Frage bezog sich mehr auf Strassenzüge.
Hatte schon mal in einem Forum erwähnt mir zur Lebensaufgabe bemacht die S-Bahn von Westen zu bauen,
(Spandau bis ca. Westkreuz) Bin seit Tagen (Wochen) am Schienenschieben da Drei Pläne, drei Perspektiven.
Fernbahn, Regio, U-Bahn, Busse, und Strassenverkehr und die Havel sind auch noch dabei.
Improvisation ist alles. Da bei mir Viele Strassenzüge mit Mietshäusern sind fragt ich nur.
Hab mich schon Fragend an Sir Honny und andere aus anderen Gründen gewendet.
Hiermit erstmal besten Dank für die Hilfen.

Gruß Andreas

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 17:23
von vorade
Hallo Andreas,

ich dachte du wolltest selbst Bauen !
Bei Fertigmodellen kann ich dir diverse Sets mit Straßenzügen empfehlen, schaue bitte mal nach den Artikeln von AF1 und RE1, da wirst du fündig. Das geht in beiden Shops, da es überall Suchfunktionen gibt.

Viele Grüße Volkhard

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 18:44
von sir honny
Andreas ...

Stell doch mal einen Google-Kartenausschnitt mit Grenzmarkierungen ins Forum.( Aber eigenes Thema aufmachen )
Damit man sieht, welchen Bereich Du darstellen willst.
Eigentlich ist zwischen Spandau und Westkreuz viel Wald und Wasser um Pichelsberg herum :P

Sir Honny

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 20:49
von Daubentonia
hat er gemacht, es wäre schön bei solchen Vorschlägen bitte folgendes im Hinterkopf zu behalten:

Einschränkungen

- bitte als Format jpg nutzen

- Folgende Bilder sind zugelassen (dürfen direkt über img /img verlinkt werden)

alle Anlagenbilder aus EEP
eigene Fotos
Smilies von Seiten die extra für Foren bereitgestellt sind


alle anderen Bilder bitte nur als url verlinken :!:

wer meint das sei überflüssig, es wurden schon Bilder von Brötchen für vierstellige Summen gehandelt

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 21:16
von KingAgli
Daubentonia hat geschrieben:hat er gemacht, es wäre schön bei solchen Vorschlägen bitte folgendes im Hinterkopf zu behalten:

Einschränkungen

- bitte als Format jpg nutzen

- Folgende Bilder sind zugelassen (dürfen direkt über img /img verlinkt werden)

alle Anlagenbilder aus EEP
eigene Fotos
Smilies von Seiten die extra für Foren bereitgestellt sind


alle anderen Bilder bitte nur als url verlinken



wer meint das sei überflüssig, es wurden schon Bilder von Brötchen für vierstellige Summen gehandelt
Sorry hatte gedacht gibts keine Probleme.
Ist ein Auschnitt aus WIKI Openstreetmaps erlaubt oder auch nur als Link?
:angel
Gruß Andreas

PS.: der Bildauschnitt ist nicht mal von G---Earth sondern extra behandelt über nen private Homepage.(City Album)

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 21:20
von Daubentonia
da wir keine Lust haben irgendwann mal Post von irgendwelchen Abmahnanwälten zu bekommen, bleiben wir bei der vorgegeben Linie. Du kannst das Bild ja trotzdem verlinken, nur nicht direkt einbinden.

Und nur weil das Bild woanders hochgeladen ist, ist das deswegen nicht sofort frei verfügbar. Das wäre ja ein Trauma für die Musikindustrie :mrgreen:

und jetzt weiter im Thema

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 22:10
von sword69
KingAgli hat geschrieben: PS.: der Bildauschnitt ist nicht mal von G---Earth sondern extra behandelt über nen private Homepage.(City Album)
meinst du, laut City Album führt der Link dort wieder zu Google Maps !!!
Stadtplan von Berlin-Spandau in Deutschland mit Google Maps (Map Java Script API v3):

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 22:26
von AF1
Hallo Leute,
angesichts der Diskussion, die sich immer weiter vom Thema entfernt,
- bitte ich Euch, Anderes in einem eigenen, dafür geöffneten Thread zu besprechen;
- führe ich jetzt mal zum Thema zurück und gönne mir einen Feierabendschoppen in "Pauls Weinstube".

Bild

Mit Grüßen
Achim

Re: Kneipen für das "Historische Ostkreuz"

Verfasst: 14.02.2013, 22:27
von KingAgli
sword69 hat geschrieben:
KingAgli hat geschrieben: PS.: der Bildauschnitt ist nicht mal von G---Earth sondern extra behandelt über nen private Homepage.(City Album)
meinst du, laut City Album führt der Link dort wieder zu Google Maps !!!
Stadtplan von Berlin-Spandau in Deutschland mit Google Maps (Map Java Script API v3):
Jo aber zum Erstaunen meiner Sebst werden bestimmte merkmale zusätzlich Bearbeitet.
Sind wenn mann sie übereinander legt,( Höhere Auflösung) hab ich mal mit head up,nicht gleich, klappt nicht ganz.
Warum ???

So isses halt.

Gruß Andreas