Seite 2 von 3
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 03.02.2013, 20:01
von Hubi
Hallo Paul
Auch von mir ein Herzliches Dankeschön für den Spline.
Gruß
Hubi
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 03.02.2013, 23:47
von Baureihe01
vielen Dank auch von mir :D
Grüße Thomas
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 04.02.2013, 08:59
von Sound4EEP
Hallo Paul!
Herzlichen Dank! Macht echt was her :)
LG Mirko
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 05.02.2013, 20:05
von E-Lok-E18
Dankeschön für den Spline Paul!
Gruß
E-Lok-E18
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 06.02.2013, 06:28
von bahn-freak
Vielen Dank für den Spline

!
VG
Christo
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 06.02.2013, 19:44
von Oldiebahner
Hallo Paul
Vielen Dank für das Gleis :D
Charly
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 06.02.2013, 20:55
von 19der_hexer58
Danke für den schönen Spline.
Sehr gut gelungen!!
Update
Verfasst: 20.05.2013, 10:59
von Michael89
Hallo,
durch Bennys freundlichen Unterstützung und Pauls Genehmigung sind in dem Set seit heute morgen auch Gleisabschlüsse für den 1435mm-Spline enthalten. Vielen Danke auch an Rockbaer für den zügigen Austausch auf der Downloadbase.
Edit: Sollte es mit der Installation irgendwie Probleme geben, dann meldet euch bitte bei mir. Ich schau mir dann das Set noch mal an.
Gruß Michael
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 11:25
von Hinterwaeldler
Danke an Paul und euch andere alle. Dieses Gleis passt perfekt in meine Anlage. Ich werde wohl mit Albert tauschen

Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 11:41
von Branderjung
Hallo Paul,
auch von mir ein großes Danke für den Spline
Gruß Herbert
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 12:11
von Mech3
Hallo zusammen,
mal eine Frage zum Gleisstil,gibt es diesen nur mit Bahndamm oder auch normal.
Gruß Mech3
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 13:41
von Michael89
Hallo Mech3,
der Spline hat standardmäßig einen Bahndamm und eine andere Variante wäre mir nicht bekannt.
Gruß Michael
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 14:00
von Mech3
Hallo Michael.
das ist schade aber Danke für die Auskunft.
Gruß Mech3
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 15:53
von mozkito
hallo mech3,
beim normalen einsetzen auf standardhöhe 0,6 m sieht man vom bahndamm nix. erst bei höheren m-werten wird dieser sichtbar. der spline lässt sich ergo ganz normal verarbeiten, oder wo liegt dein problem?
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 16:01
von Mech3
Hallo Gerd,
wird der Rest vom Bahndamm unter der Oberfläche von eep nicht mit berechnet,belastet das nicht die Framerate.
Nur mal so nach gefragt.
Gruß Ronald
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 18:03
von mozkito
wenn du in den einstellungen 'kein rendering unter anlagenoberfläche' anhakst, vermutlich nicht.
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 18:11
von Michael89
Hallo Gerd,
Hallo mech3,
die Frage ist, ob nicht nur Objekte welche komplett unter der Anlagenoberfläche sitzen nicht gerendert werden.
Ich sehe den Spline allerdings nicht als Framekiller, zumindest wenn man nicht gerade Anlagen wie den Anhalter damit baut.
Einziger Knackpunkt ist evtl. die Verlegung des Splines auf Brücken, aber auch da gibts Möglichkeiten.
Gruß Michael
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 18:26
von brummbaer
Ave @ all!
Michael89 hat geschrieben:
Einziger Knackpunkt ist evtl. die Verlegung des Splines auf Brücken, aber auch da gibts Möglichkeiten.
Da habe ich eine Bitte: zeige mir doch jemand mal ein Foto von einer Brücke zwischen zwei Kopfstücken / -stützen, auf der der Unterbau des Gleiskörpers fortgeführt wird. Bestenfalls noch die Schotterung wird auf der Brücke beibehalten, ansonsten ist mithin ein Wechsel auf einen passenden Spline notwendig...
Bin gespannt auf Reaktionen
der olle brummbaer
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 18:49
von Michael89
Hallo Brummbaer,
ich muss zugeben, ich habe den Wechsel auf einen anderen Spline gemeint.

Der ist aber bei der Mehrheit der Brücken meiner Meinung nach sowieso notwendig.
Gruß Michael
Re: Freespline PW1 - 1435mm_Holz_DRG_pw1
Verfasst: 20.05.2013, 19:07
von brummbaer
Ave again!
Michael89 hat geschrieben:Hallo Brummbaer,
ich muss zugeben, ich habe den Wechsel auf einen anderen Spline gemeint.

Der ist aber bei der Mehrheit der Brücken meiner Meinung nach sowieso notwendig.
Gruß Michael
Wie sagt's der Schwyzer in der Werbung: "Eben!" :D
Ich sehe, wir verstehen uns
der olle brummbaer