an der Talstation der Seilbahn, die heutzutage Rüdesheim mit dem Niederwalddenkmal verbindet,
findet man als Denkmal außen angebracht folgendes Zahnrad

und darunter folgende Tafel

Das Zahnrad hat übrigens noch ein Geheimnis. Wenn man genau hinsieht, sieht man im linken Bereich
ein Blech mit ausgesägten Zähnen, das einige Zähne des Zahnrads verdeckt. Im Betrieb kann
es dieses Blech natürlich nicht gegeben haben. Offenbar sind einige Zähne so verschlissen, dass man
ihre Form nicht zeigen wollte. Jedenfalls haben die beiden Zähne über dem Blech auch nicht mehr
ihre ursprüngliche Form.
Nun wisst ihr auch, wofür der Betonklotz gebaut wurde.
1930 sah die Situation etwa so aus. Er sollte sicher verhindern, dass die Zahnradbahn auf den
Gleisen der großen Eisenbahn landete.
Wir sehen hier auch den Wasserturm mit Holzverkleidung im oberen Teil, den Wasserhahn
und das Vordach des Gebäudes der Talstation.

1885-1917 gab es eine ähnliche Bahn "gleich um die Ecke" von Aßmannshausen zum Jagschloss,
von dem auch das Niederwald-Denkmal leicht erreichbar ist.
Zum Nachbau habe ich die Rüdesheimer Bahn gewählt, weil man von ihr eine bessere
Aussicht auf die umgebende Landschaft hat.
Den Zug der Zahnradbahn gibt es dann morgen zu sehen.
Viele Grüße
Oskar