Re: Reale Bahnbilder von Meterfan
Verfasst: 27.05.2015, 22:12
Hallo Br189,
da die Wagen in Vochem sehr ungünstig stehen, habe ich heute mal über google earth gesucht, ob nicht anderswo noch weitere stehen. Sie sind durch die vielen Taschen leicht erkennbar.
Ich bin daraufhin nach Frechen gefahren und dort stand tatsächlich ein kompletter Zug, allerdings leider eigentlich unzugänglich. Ich bin dann über die Trümmer der alten Tonröhrenfabrik geklettert und habe ein Loch im Zaum gefunden, so dass ich diesen Wagen nahekommen konnte. Es gibt allerdings mehrere Typen von denen ich hier zwei Bilder habe:


Wenn du mir über PN deine e-mail Adresse zukommen lässt, kann ich dir diese Bilder auch in besserer Auflösung schicken.
Leider kam dann die DE85 mit den leeren Wagen des Braunkohlebrikettzugs der Rurtalbahn und stellte sie so ab, dass mir die Sicht verstellt war.

Leider kann man auch schlecht auf dem Güterbahnhof herumlaufen, um die Stirnseite der Wagen zu fotografieren, weil man vom Stellwerk gesehen wird. Ich habe aber gerade auf meinen Bilder noch einige auf der Seite in Büschen versteckte Wagen gefunden, so dass ich dort noch einmal nachsehen könnte, ob dort ein Foto möglich ist.
Auf diesem extrem gezoomten Bild kann man wenigstens das prinzipielle Aussehen der Strirnwand erkennen.

(der Zug mit den Braunkohlestaubwagen ganz links, und der Zug der Rurtalbahn mit den Schüttgutwagen rechts wurde später mit RWE Loks zur Brikettfabrik Frechen gefahren) Ganz rechts steht noch die DE82, die später einen Zug aus der Quarzsandgrube in Frechen abholte.)
Viele Grüße
Oskar
da die Wagen in Vochem sehr ungünstig stehen, habe ich heute mal über google earth gesucht, ob nicht anderswo noch weitere stehen. Sie sind durch die vielen Taschen leicht erkennbar.
Ich bin daraufhin nach Frechen gefahren und dort stand tatsächlich ein kompletter Zug, allerdings leider eigentlich unzugänglich. Ich bin dann über die Trümmer der alten Tonröhrenfabrik geklettert und habe ein Loch im Zaum gefunden, so dass ich diesen Wagen nahekommen konnte. Es gibt allerdings mehrere Typen von denen ich hier zwei Bilder habe:


Wenn du mir über PN deine e-mail Adresse zukommen lässt, kann ich dir diese Bilder auch in besserer Auflösung schicken.
Leider kam dann die DE85 mit den leeren Wagen des Braunkohlebrikettzugs der Rurtalbahn und stellte sie so ab, dass mir die Sicht verstellt war.

Leider kann man auch schlecht auf dem Güterbahnhof herumlaufen, um die Stirnseite der Wagen zu fotografieren, weil man vom Stellwerk gesehen wird. Ich habe aber gerade auf meinen Bilder noch einige auf der Seite in Büschen versteckte Wagen gefunden, so dass ich dort noch einmal nachsehen könnte, ob dort ein Foto möglich ist.
Auf diesem extrem gezoomten Bild kann man wenigstens das prinzipielle Aussehen der Strirnwand erkennen.

(der Zug mit den Braunkohlestaubwagen ganz links, und der Zug der Rurtalbahn mit den Schüttgutwagen rechts wurde später mit RWE Loks zur Brikettfabrik Frechen gefahren) Ganz rechts steht noch die DE82, die später einen Zug aus der Quarzsandgrube in Frechen abholte.)
Viele Grüße
Oskar