schöne Bilder zeigen und eine Anlage so auszurüsten, dass sie 1. fehlerfrei läuft und 2. auch, wenn man sich darin frei bewegt, noch gut aussieht, sind zwei verschiedene Dinge.
Da ich euch die Anlage Bergbahn-Winter zum Herunterladen zur Verfügung stellen möchte, habe ich in den letzten Tagen noch kräftig daran gearbeitet.
Folgendes habe ich geändert:
1. Um nach einer Installation aller notwendigen Modelle auch für unerfahrene Benutzer eine sofort lauffähige Anlage zu haben, habe ich das Zahnstangengleis herausgenommen. Bei einer maximalen Steigung von 3,3% sollte die Bahn auch ohne Zahnstange auskommen (die Berninabahn hat 7%).
2. Habe die blauen Weichensignale der Straße unsichtbar gemacht, und Fehler in der Steuerung der Straßenfahrzeuge beseitigt.
3. Habe die Kontakpunktsteuerung, die das Umsetzten der Lok an den Endhaltstellen bewirkt, geändert, da sie nicht immer zuverlässig funktionierte. Hatte eine Kontaktpunkt kurz vor den wieder anzuhängenden Wagen, der die Lok auf Geschwindigkeit 0 bremst, und das „Darüberrutschen“ ausnutzt, dass die Lok den Zug gerade noch erreicht. Merkwürdigerweise scheint der ankommende Zug aber nicht immer an der selben Stelle stehen zu bleiben, obwohl er ja immer mit der gleichen Geschwindigkeit kommt und vom selben Kontaktpunkt gebremst wird. Habe jetzt einen Stopp-Kontaktpunkt hinter die Wagen gelegt, sodass die kuppelnde Lok den Zug noch etwa 2 m bis auf diesen schiebt.
4. Die Landstraße habe ich mit Straßenpfosten und Warnbaken vor den Bahnübergängen ausgerüstet.

5. Ich habe das Dorf mit Zäunen und Bäumen ausgerüstet. Diese sieht man zwar von der Straße oder der Bahn fast nicht, aber beim Blick von schräg oben ergibt sich ein deutlich besseres Bild.

6. Habe den bisher aus gutem Grund nicht gezeigten Weihnachtsmarkt in der Stadt noch mit weiteren Buden und mit Menschen ausgestattet. Ebenso gibt es in der weiteren Stadt und im Dorf jetzt auch Fußgänger.

Ich werde die Anlage noch ein wenig Probefahren und denke, dass ich sie in ca. einer Woche hochlade.
Morgen gibt es noch einige weitere Bilder.
Viele Grüße
Oskar