Seite 2 von 3
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 22:08
von kleiner Hamburger
JE1 hat geschrieben:wuvkoch hat geschrieben:falls fertig fielleicht für freemodell
Genau, wird auch Zeit, gab ja seit Monaten keine Freemodelle mehr.
Gruß
Moin Mal Brille rüber reich :D
wuvkoch hat geschrieben:Ahoi Käptn,
falls fertig fielleicht für freemodell ,
na ja egal , kleiner scherz am rande,
wuvkoch / Olaf ( mit 1 f)
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 22:21
von wuvkoch (†)
@ kleiner Hamburger , Danke
@ JE1 verehrter Herr,
( ich wähle hier bewußt das Sie) wenn Sie bitte , wenn Sie schon zitieren ;
dann doch bitte richtig, die Ironie ist völlig Fehl am Platz!
es sind mir nur leider keine anderen Wörter mit dem f am Anfang eingefallen.
Und zum zweiten denke ich das Bernie , wie auch andere, es richtig verstanden haben.
Sollten weitere Kritiken zu meinen Schreibereien sein , dann für die Zukunft per PN.
Danke Wuvkoch
Nachtrag:
Trotzdem , Bernie tolle Arbeit
Olaf ( immer noch mit nur 1 f )
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 04.01.2015, 23:10
von JE1
@ wuvkoch
Sie haben wie gewünscht Post
Grüße
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 05.01.2015, 08:11
von Bernie
@all
Ich habe es als Scherz aufgefasst und ich bitte dies ebenso von Jürgen und preiserman zu halten!
Also lasst uns
gemeinsam darüber schmunzeln
Bernie
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 05.01.2015, 11:48
von wuvkoch (†)
Moin moin Käptn,
alles in butter aufm Kutter
sacht der smutje wuvkoch,
eine frage hätte ich noch: wie gross wird die flotte werden?
Man will ja gerüstet sein beim Hafenbau, weil ich lustiger weise gerade eine Anlage mit bastel.
Olaf
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 05.01.2015, 12:33
von Bernie
Hi Olaf,
Wenn ich das wüsste
Derzeit habe ich geplant:
je 1x RollMat u. Immo: 1 Frachter, 1 Passagierdampfer: macht 4 Schiffe.
wobei sich RollMat u. Immo unterscheiden (Name, Nationalität, Aufbau).
Schau'n wir mal
Gruß
Bernt
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 05.01.2015, 13:10
von Hape1238
Hi Bernie,
je 1x RollMat u. Immo: 1 Frachter, 1 Passagierdampfer: macht 4 Schiffe.
wobei sich RollMat u. Immo unterscheiden (Name, Nationalität, Aufbau).
Das klingt gut...
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 05.01.2015, 22:57
von halud62
Bernie hat geschrieben:Ahoi Hannes, @ all,
Das ist/war ein Hochsee-tauglicher Frachter, der um 1900 gebaut wurde, und fast 5 m Tiefgang hatte. Also nichts für Flüsse, abgesehen von Unterweser und Unterelbe!
Käptn
Bernie
Hallo Bernie,
vielen Dank für die Aufklärung. War übers Wochenende voll mit einer Modellbahn-Ausstellung ausgelastet. Daher erst heute mein Dank.
Gruss Hannes
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 07.01.2015, 19:30
von Bernie
Aktueller Baubericht:

Jetzt kommen Reling und Ladebäume!
Käptn
Bernie
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 07.01.2015, 20:56
von vorade
Hallo Bernie,
es entwickelt sich perfekt und es ist kein Kriegsschiff mit drei fff, nach dem Motto, Feuer, Feuer, Frei...
Viele Grüße Volkhard
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 07.01.2015, 21:13
von EEP_Nutzer
Hallo Bernie
Du hast mich mit deiner Schiffsflotte animiert jetzt endlich meine Seeschleuse fertigzustellen.
Man hab ich damals verkehrt gebaut. Viele Bauteile ohne Textur. Seiten verkehrt. Innen statt außen. Und alle noch mit freien ID`s vom Homenos.
Ich denke mal da stecken noch 2 Monate Arbeit drin bis zur entgültigen Fertigstellung.
Aber jetzt hab ich ja mal Zeit meine eigenen Modelle fertigzustellen.
In dem momentanen Bauzustand ist die Faehre Nordland die maximale Laenge der Schleusenkammer. Die Breite hab ich damals deinen Containerschiffen angepasst.
Und so sieht es im Moment noch aus.

Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 08.01.2015, 01:12
von Rocky (†)
Das sieht doch schon sehr gut aus.
Weiter so, das könnten doch perfekte EEP 6.1 Modelle werden, hier und da noch ein paar Texturen drauf (z. Bsp. das sehr rote Terminal),
dann wird das was mit der "Seeschleuse", das fehlt definitiv noch als Modell!
Ich denke, das packst Du schon und wir können uns wieder auf ein gelungenes Modell freuen.
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 13.01.2015, 12:27
von Bernie
Ahoi ihr Landratten
Die VULCAN ist mit ihren etlichen Zusatzfunktionen auf Probefahrt:

Freut Euch drauf
Euer
Käptn
Bernie
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 13.01.2015, 19:33
von Bummelzug
:D
entnerbank nicht vergessen und das Lotzenhaus:)
Das sieht ja schon alles toll aus!
Zur Seeschleuse ist zu sagen, die kenne ich in natura! dort passt die AIDALUNA rein! So als Maß!
Aber die Rentnerbank nicht vergessen! Auch das Lotzenhaus und den Anleger bitte mit bauen!
Komme im Herbst wieder dort hin, wenn dort Platz ist!
Freue mich schon aufs Modell!
Gruss
Werner
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 14.01.2015, 08:26
von chamerops
Moin Bernie,
der Dampfer ist zwar nicht meine Epoche, aber bei der Detaillierung werde ich bei einer meiner
nächsten Anlagen wohl mal ein Museumschiff einsetzen müssen, der ist wirklich toll gelungen.
Enter auf ! und Gruß chamerops
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 14.01.2015, 12:47
von bop
Moin Bernie
Super Schiffchen
Viele Grüße
Bop
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 14.01.2015, 21:45
von halud62
Hallo Bernie,
klasse Kahn. Vielleicht baue ich doch mal irgendwann einen Seehafen. Dann wird das Schiffchen auf jeden Fall gekauft.
Gruss Hannes
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 17.01.2015, 09:44
von delong
Hallo Bernt,
welch ein großartiges Modell. Dann die vielen Funktionen, die schnuckeligen Gleichstromwinden, der Ladebaum 1 mit der daran hängenden Sackpalette, die bei entsprechendem Tiefgang sichtbare, sich drehende, 4-flügelige Schraube und vieles mehr.
Wirklich Bernt, ich bin begeistert. Macht sich auch hervorragend bei meinem langsam entstehenden Hafen.
Damit hast Du einem alternden Seemann eine großartige Freude bereitet.
Vielen Dank. Und vielen Dank an Volkhard, der es wieder einmal ermöglichte auch nach China zu versenden.
Selbstverständlich ohne Probleme
Gruß Wolfgang
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 17.01.2015, 11:54
von Bernie
Hallo ihr alten Seebären!
Freut mich, dass ich mit der umfangreichen Arbeit an einem "Nischenmodell" einigen Freude machen konnte und kann.
Zur Zeit arbeite ich an einem Passagier-Fracht-Dampfer.
Ja, ich habe so den Eindruck, dass EEP6 im Gegensatz zu höheren Versionen eine zunehmende Modellpalette der Epochen I-IV hat und diese Epochen modellmäßig beherrscht! Es sind ja auch dankbare "Dampf-Epochen" bei denen die Maschinen noch "Charakter" hatten
Gruß
Bernie
Re: Christliche Seefahrt Epoche I-II
Verfasst: 17.01.2015, 19:03
von wuvkoch (†)
/ off topic/
Fragt ein Passagier den Kapitän : geht so ein Schiff eigentlich öfter unter ?
Der Kapitän nimmt seine Mütze ab, kratzt sich am Kopf , und antwortet nach kurzem Nachdenken:
Eigentlich nur einmal, und dann bleibt es meistens unten!
ja ja , die christliche Seefaht.....
fragt der Steward den Passagier : darf ich ihnen das Essen in der Kabine servieren,
oder soll ich es gleich für Sie über Bord werfen ?