Seite 2 von 4
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 06.12.2014, 19:41
von Michael89
Hallo Adrian,
mit Freude verfolge ich deine Fortschritte, ich finde deine Modelle können sich schon wirklich sehen lassen.
Hast du mal überlegt die Scheiben noch etwas abzudunkeln, ich denke das sähe gefälliger aus?
Gruß Michael
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 07.12.2014, 00:09
von vorade
Hallo Michael und Adrian,
Michael ich gebe dir Recht und Adrian, ggf. kann ich dir wirklich helfen...
Viele Grüße und schönen 2. Advent Volkhard
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 07.12.2014, 11:14
von halud62
Hallo Adrian,
deine Gothaer sehen wirklich schon sehr gut aus. Es wäre wirklich zu schade, wenn es die nicht irgendwann doch noch offiziell zu erwerben gäbe. Denn wie du und jemand anderes schon weiter vorn ganz richtig sagtest: Es würde damit eine große Lücke im EEP 6-Straßenbahnpark geschlossen werden.
Gruss Hannes
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 07.12.2014, 18:09
von Tram 2000
Hallo,
vielen Dank für eure Komplimente!
Ich habe nach Michaels Ratschlag die Fenster etwas abgedunkelt und endlich ein Betriebs-Emblem aufgetragen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... dj12t0.jpg
Auch das Fahrwerk habe ich ein wenig überarbeitet:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... q5hibc.jpg
@vorade: Das wäre sehr schön, ich werde mich mit dir in Verbindung setzen.
Ansonsten euch allen noch einen schönen 2. Advent:
Adrian
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 07.12.2014, 18:21
von Deleted User 150
Respekt, du weißt wie man Modelle baut.
MfG Racer69
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 07.12.2014, 18:47
von Hape1238
Erst einmal muss ich sagen: Das sind wirklich schöne Modelle.
Und dieser Typ im Osten recht verbreitet war, bieten sich ja versch. Varianten an. Ich könnte mir z.B. auch eine Leipziger Straßenbahn vorstellen, mit blauen Streifen.
Grüße aus Genshagen
Hape!
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 07.12.2014, 20:39
von vorade
Hallo Adrian,
alles klar, melde dich, wenn du meinst und Zeit hast...
Zu den Scheiben hätte ich noch einen Wunsch, versuche bitte mal relativ dunkle Glasscheiben mit Verlauf reinzunehmen. Wenn die Scheiben nur ansatzweise durchsichtig und dunkel sind, könnte es vermutlich noch besser aussehen. Ist aber auch nur so eine Idee...
Viele Grüße Volkhard
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 27.12.2014, 23:25
von Tram 2000
Moin, Moin,
nach langer Zeit und zu später Stunde möchte ich mich mit relativ kleinen Baufortschritten an euch wenden:
Die Scharfenbergkupplungen an den Wagenenden sind nur dekorativ und werden über eine Achse verborgen und gegen ein eigenständiges Kupplungs-Rollmaterial ersetzt, welches ein vorbildgerechtes Bild bis zu einem Radius von 20m. gewährleistet:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 02onej.jpg
Außerdem haben die Modelle Seitenblinker erhalten:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... bolcz2.jpg
Ich hoffe, dass die Photos gefallen und wünsche allen einen schönen Jahresausklang und einen guten Rutsch!
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 02.01.2015, 18:34
von MK69
S C H A D E !!!! Wegen der Veröffendlichung
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 02.01.2015, 22:19
von halud62
@MK69:
???????
Hab ich irgendwas verpasst?
Gruss Hannes
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 03.01.2015, 19:20
von Tram 2000
Ich habe deswegen noch keine Schritte zur Veröffentlichung unternommen, weil ich an den Modellen immer noch Dinge ergänzen und verbessern muss.
Zum Beispiel habe ich soeben die Türgriffe ergänzt:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... odz0p9.jpg
Frohes neues Jahr:
Adrian
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 15.01.2015, 21:39
von MK69
Hallo! Die Fortschritte an den Modellen können sich echt sehen lassen, Respekt. Ich wünsche viel Glück und vielen Nutzer, wenn du sie veröffendlichst. Ich wäre bestimmt einer der ersten, der deine Modelle kaufen würde.
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 17.01.2015, 17:59
von Bernie
Hallo Adrian,
Schaut schon gut aus!
Du solltest m.E. die Scheiben noch stärker abdunkeln, kontrastreicher machen und möglichst stark verschwommen Sitzplätze ggf. Insassen auf den Scheiben andeuten. Derzeit sind sie zu steril und ähneln silbrigen Milchscheiben.
Gruß
Bernie
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 01.03.2015, 19:20
von Tram 2000
Hallo Bernie, hallo MK69,
danke für eure Komplimente und die Ratschläge!
Nach mehrmonatiger Schaffenspause bin ich nun erstmals wieder darangegangen, die Modelle zu überarbeiten:
Der Pantograph wurde neu texturiert, außerdem habe ich nun Fahrgäste angedeutet und bin dabei Außenspiegel zu konstruieren.
Soweit der Stand der Dinge.
Viele Grüße:
Adrian
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 01.03.2015, 19:28
von Bernie
Na, das schaut doch schon wesentlich realistischer aus
Gruß
Bernie
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 01.03.2015, 20:21
von Michael89
Hallo,
ich kann Bernie nur zustimmen. Da kündigen sich doch ein paar sehr schöne Straßenbahnmodelle an.
Die Blende hinter dem Ausschnitt für die Kupplung würde ich aber noch deutlich abdunkeln.
Gruß Michael
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 26.03.2015, 10:47
von MK69
Einfach npitzenmodelle, die Trambahnen von Dir, weiter so!!!
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 26.03.2015, 22:42
von Tram 2000
Guten Abend,
vielen Dank für die Anregungen und den Zuspruch.
Ich habe die Außenspiegel mit einer Spiegelfläche ausgestattet und die Blende, wie dankenswerterweise durch Michael89 vorgeschlagen, abgedunkelt:
http://fs2.directupload.net/images/150326/dyuvg7h2.jpg
Auch neue Dachaufbauten hat der Gothaer bekommen:
http://fs1.directupload.net/images/150326/ci2tfafe.jpg
Und jetzt kommt der, oder besser gesagt, kommen die Haken:
-Mittlerweile passt der ganze Kram nicht mehr auf eine Textur! (Deswegen speist sich das Modell aus zwei Texturen.)
-Die erste Textur habe ich frevelhafterweise im 1024 mal 1024 Format angefangen
(Lässt sich aber im Notfall verkleinern!)
-Ich würde gerne auch Lackierungsvarianten machen, bin allerdings zu blöd, um die Textur mit einem Hex-Editor zu ändern.
(Ich habe einfach die "Übersetzung" der Textur-ID durch die der neuen ID ersetzt, was allerdings nur zu einem etwas ausgeblichenem Modell führte.

)
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen...!
Gute Nacht
Adrian
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 26.03.2015, 23:31
von sword69
frag doch mal bei Benny oder Dennis an, da gibt es Tool die nur die Kons bekommen und die den ID-Tausch erledigen
mit dem HexEditor ist das so eine Sache, da musst du beim ermittelten Hexwert auch noch die Werte wechseln.
2450 ist hexadezimal 0992 aber suchen musst du nach 9209
Re: Gothaer Versuche
Verfasst: 26.03.2015, 23:37
von Benny
Textur-IDs tauschen mache ich (wenn überhaupt) auch mit einem Hex-Editor.
HxD unterstützt auch das Suchen und Ersetzen von Zahlen, um die Umwandlung zwischen den ganzen Zahlenformaten kümmert er sich automatisch (Datentyp: "Ganze Zahl").
Viele Grüße
Benny