EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
-
- Oberschaffner
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.05.2014, 19:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
hallo an alle
ich bin auf der suche nach der familie schwan von manne. leider gibt es die seite nicht mehr.
wer kann mir weiter helfen, bitte keine exe schicken, das geht nicht über freenet.
besten dank für die hilfe
dank
thom
ich bin auf der suche nach der familie schwan von manne. leider gibt es die seite nicht mehr.
wer kann mir weiter helfen, bitte keine exe schicken, das geht nicht über freenet.
besten dank für die hilfe
dank
thom
-
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 160
- Registriert: 03.11.2017, 22:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo alle,
Ich habe da irgendwie keinen Durchblick....
Mich würde das ganze Objekt natürlich mal reizen. Das sieht so schön aus, auf den Bildern und Talent zur Erstellung habe ich absolut nicht. Also Hut ab.
Um so mehr staunte ich bei den Bildern.
Ich hab mir nun erstmal ein Block runter geladen und getestet. Und da fing es mit dem ersten Immobilie an, die ich nicht besitze. Zu mindest habe ich den Ordner nicht, in dem sich das Objekt befinden soll.
http://prntscr.com/kh9mri
(Unterordner Blumen gibt es bei mir nicht)
OK, dachte ich, ein Einzelfall. Aber scheinbar fehlen mir dabei etliche Objekte.
Wo sind die alle zu finden ?
Und gibt es ein Standard, unter welchen Bauobjekten man die einzelnen Blöcke öffnet, oder ist es immer mal anders ?
Sprich... Straßen,Gleise , Wasserwege, Tram, Immo, ....
Letztendlich noch die Frage, wie werden die folgenden Gärten angesetzt ? und wie Flexible ist die Gartensparte ? Also muss Garten 1 neben Garten 2 sein? Oder geht es auch ganz anders ?
PS: Bitte bedenken, dass ich in solcher Sache nicht gerade clever bin
LG
Marcel
Ich habe da irgendwie keinen Durchblick....
Mich würde das ganze Objekt natürlich mal reizen. Das sieht so schön aus, auf den Bildern und Talent zur Erstellung habe ich absolut nicht. Also Hut ab.
Um so mehr staunte ich bei den Bildern.
Ich hab mir nun erstmal ein Block runter geladen und getestet. Und da fing es mit dem ersten Immobilie an, die ich nicht besitze. Zu mindest habe ich den Ordner nicht, in dem sich das Objekt befinden soll.
http://prntscr.com/kh9mri
(Unterordner Blumen gibt es bei mir nicht)
OK, dachte ich, ein Einzelfall. Aber scheinbar fehlen mir dabei etliche Objekte.
Wo sind die alle zu finden ?
Und gibt es ein Standard, unter welchen Bauobjekten man die einzelnen Blöcke öffnet, oder ist es immer mal anders ?
Sprich... Straßen,Gleise , Wasserwege, Tram, Immo, ....
Letztendlich noch die Frage, wie werden die folgenden Gärten angesetzt ? und wie Flexible ist die Gartensparte ? Also muss Garten 1 neben Garten 2 sein? Oder geht es auch ganz anders ?
PS: Bitte bedenken, dass ich in solcher Sache nicht gerade clever bin

LG
Marcel
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Marcel,
zur ersten Frage mit dem Knirps-Stamm,
das ist ein Modell von MK2 zu finden bei VORA unter MK200011 oder unter Trend MK2420.
Einen Unterordner Blumen habe ich ebenfalls nicht, bei mir sind die Modelle dann im Unterordner "Andere" zu finden.
Nun zur Anlage Gartenkolonie,
die Anlage läst sich als Gesamtanlage öffnen, die darin enthaltene Gartenkolonie ist mal aus einzelnen Blöcken entstanden, die es ebenfalls als Downloads in der Anlagenmeisterei gibt. Die Blöcke haben eine feste Struktur aus vier verschidenen Blockmarken die in der Bauweise untereinander abgestimmt sind. Also ergibt es keinen Sinn aus diesen Blöcken nun einfach ohne Aufwand eine andere Gartenkolonie zu bauen.
Die verbauten Blockmarken sind: Wasserwege, Immobilien, Landschaftselemente,Straßen.
Sollten noch weitere Fragen auftauchen bitte per PN melden da die Gartenkolonie nun schon einige Jahre alt ist.
LG
EEPOldi
Hans-Georg
zur ersten Frage mit dem Knirps-Stamm,
das ist ein Modell von MK2 zu finden bei VORA unter MK200011 oder unter Trend MK2420.
Einen Unterordner Blumen habe ich ebenfalls nicht, bei mir sind die Modelle dann im Unterordner "Andere" zu finden.
Nun zur Anlage Gartenkolonie,
die Anlage läst sich als Gesamtanlage öffnen, die darin enthaltene Gartenkolonie ist mal aus einzelnen Blöcken entstanden, die es ebenfalls als Downloads in der Anlagenmeisterei gibt. Die Blöcke haben eine feste Struktur aus vier verschidenen Blockmarken die in der Bauweise untereinander abgestimmt sind. Also ergibt es keinen Sinn aus diesen Blöcken nun einfach ohne Aufwand eine andere Gartenkolonie zu bauen.
Die verbauten Blockmarken sind: Wasserwege, Immobilien, Landschaftselemente,Straßen.
Sollten noch weitere Fragen auftauchen bitte per PN melden da die Gartenkolonie nun schon einige Jahre alt ist.
LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 448
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo zusammen,
ja wie das mal wieder so ist, wer zu spät kommt den bestraft das Leben... Weiss jemand ob der Konstrukteur WS2 noch irgendwie aktiv und zu erreichen ist? Auf seiner (alten??) Homepage führt die Mailanschrift ins Leere, die Mails kommen als nicht zustellbar zurück. Ich bin nämlich auf der Suche nach dem Modell ws2_Flaggenkette, welches hier in den Blöcken verarbeitet ist. Kann mir jemand helfen?
Grüsse an alle
Mirko
ja wie das mal wieder so ist, wer zu spät kommt den bestraft das Leben... Weiss jemand ob der Konstrukteur WS2 noch irgendwie aktiv und zu erreichen ist? Auf seiner (alten??) Homepage führt die Mailanschrift ins Leere, die Mails kommen als nicht zustellbar zurück. Ich bin nämlich auf der Suche nach dem Modell ws2_Flaggenkette, welches hier in den Blöcken verarbeitet ist. Kann mir jemand helfen?
Grüsse an alle
Mirko
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Mirko,
bist Du sicher, dass das Modell WS2_Flaggenkette heißt?
Ich habe mal meinen Bestand durchforstet und konnte es nicht finden.
Die MSM und Toshis Archiv kennen das Modell auch nicht.
Gruß
Volker
bist Du sicher, dass das Modell WS2_Flaggenkette heißt?
Ich habe mal meinen Bestand durchforstet und konnte es nicht finden.
Die MSM und Toshis Archiv kennen das Modell auch nicht.
Gruß
Volker
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 448
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Volker,
so lautet jedenfalls die Fehlermeldung, und so wird es auch in diesem Beitrag zitiert, siehe Seite 1. Die MSM ist sehr hilfreich (ich ziehe den Hut vor der Arbeit der Macher!!) aber leider sind nicht alle Modelle dort erfasst. Ich habe vieles im Bestand, was ich dort nicht finde. Und in Toshis Archiv taucht sie wohl auf, gib mal Flaggenkette als Suchbegriff ein, Konstrukteur ws2. Ist vom 27.05.2009
Gruss Mirko
so lautet jedenfalls die Fehlermeldung, und so wird es auch in diesem Beitrag zitiert, siehe Seite 1. Die MSM ist sehr hilfreich (ich ziehe den Hut vor der Arbeit der Macher!!) aber leider sind nicht alle Modelle dort erfasst. Ich habe vieles im Bestand, was ich dort nicht finde. Und in Toshis Archiv taucht sie wohl auf, gib mal Flaggenkette als Suchbegriff ein, Konstrukteur ws2. Ist vom 27.05.2009
Gruss Mirko
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 893
- Registriert: 27.12.2012, 20:47
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Mirko,
danke für den Hinweis.
Jetzt habe ich die Flaggenkette auch bei Toshi gefunden.
Sieht aber wohl schlecht aus. Nicht mehr erhältlich.
Hoffentlich kann Dir jemand helfen.
Gruß
Volker
danke für den Hinweis.
Jetzt habe ich die Flaggenkette auch bei Toshi gefunden.
Sieht aber wohl schlecht aus. Nicht mehr erhältlich.
Hoffentlich kann Dir jemand helfen.
Gruß
Volker
Thinkpad P50: Intel Core i7 6700HQ 2,6 GHz, RAM 32 GB DDR 4, nVidia Quadro m1000m 2GB GDDR5 VRAM, Win 11 (für EEP), Ubuntu 24.04 LTS Pro
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
Thinkpad T420: Intel Core i5 2520m 2,5 GHz, RAM 12 GB DDR 3, nVidia nvs4200m 1GB DDR3 VRAM, Win 7 Pro (für EEP), Ubuntu 22.04 LTS Pro
Thinkpad T400: Intel core2duo 2,58 GHz, RAM 8GB DDR3, ati Radeo HD 3470 switchable Graphics, Win XP Pro (für EEP), Lubuntu 22.04 LTS Pro
EEP 6.1 Classic, EEPM, diverse andere Tools; Bevorzugte Epochen: 2a-b, 3a-4a
- Fred
- Oberschaffner
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.05.2018, 16:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Mirko,
da erst heute gelesen, hier ein kleiner Hinweis, ich habe diese Flaggenkette auch nicht bei mir gefunden,
deshalb habe ich mir den Block bei mir nochmal angesehen und festgestellt, dass ich damals die Flaggenkette mit:
> Garten_Wimpel_6m_HB2 < unter Ausstattung ersetzt habe.
Zu finden unter
GRATIS modelle bei VORA weit unten
(HB2Fr046 Gartenzubehör)vom 21.03.2014
Vielleicht hilft Dir dies.
Gruß Fred
da erst heute gelesen, hier ein kleiner Hinweis, ich habe diese Flaggenkette auch nicht bei mir gefunden,
deshalb habe ich mir den Block bei mir nochmal angesehen und festgestellt, dass ich damals die Flaggenkette mit:
> Garten_Wimpel_6m_HB2 < unter Ausstattung ersetzt habe.
Zu finden unter
GRATIS modelle bei VORA weit unten
(HB2Fr046 Gartenzubehör)vom 21.03.2014
Vielleicht hilft Dir dies.
Gruß Fred
Mein EEP: 2.43Gold bis 6.1 classic , sowie diverse Kaufanlagen wie Bundeswehr, Knuffingen, Lauscha etc.
Mein System: Intel(R) Core (TM) i5-6500 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz Windows10Pro
Mein System: Intel(R) Core (TM) i5-6500 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz Windows10Pro
- Pilker
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 182
- Registriert: 30.12.2012, 10:12
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
@All
Kann bestätigen das WS2 der Autor der Flaggenkette ist, habe eben in den Tiefen der HDD die Flaggenkette als Free Model gefunden ( 2009 ).
Leider kommt jetzt wieder das Urheberrecht zum tragen.
MfG
Pilker
Kann bestätigen das WS2 der Autor der Flaggenkette ist, habe eben in den Tiefen der HDD die Flaggenkette als Free Model gefunden ( 2009 ).
Leider kommt jetzt wieder das Urheberrecht zum tragen.
MfG
Pilker
Asus M5A97 R2.0 mit FX4350 4,2GHz,32GB1866 DDR3,nVidiaGTX1660-6GB DDR5
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
Win10 x64,,NT Enermax 1KW,
MSI 88XM-E35 V2,AMD A4-880,16GB DDR3 2133,nVidia 1060 6GB, NT Corsair750W,Win7-64
EEP-Versionen 2,43 bis 6.1, V7 bis 16.3.
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo an alle Kleingartenliebhaber
Nein es gibt keine Erweiterung der Gartenkolonie!! Aber ich habe mir von allen Mitwirkenden der Gartenkolonie die Zustimmung geholt, die Gartengrundstücke für einen Umbau zu nutzen. Meine Idee, Die Gartengrunstücke etwas umzubauen und daraus Wohnhausgrundstücke zumachen. So sollten nun 22 fertige Wohnhausgrundstücke entstehen, die immer nur ein Hilfsgrundstück für diejenigen darstellen sollen und die dann schnell und einfach umgebaut werden können. Ich möchte meine Idee hier zunächst nur mit Bildmaterial vorstellen. Wenn dann genug Interesse besteht kann ich die Grundstücke auch hier als Blöcke einstellen.
Anbei hier nun das erste fertige Anliegergrundstück (so habe ich die Grundstücke genannt).
LG
EEPOldi
Hans-Georg

Nein es gibt keine Erweiterung der Gartenkolonie!! Aber ich habe mir von allen Mitwirkenden der Gartenkolonie die Zustimmung geholt, die Gartengrundstücke für einen Umbau zu nutzen. Meine Idee, Die Gartengrunstücke etwas umzubauen und daraus Wohnhausgrundstücke zumachen. So sollten nun 22 fertige Wohnhausgrundstücke entstehen, die immer nur ein Hilfsgrundstück für diejenigen darstellen sollen und die dann schnell und einfach umgebaut werden können. Ich möchte meine Idee hier zunächst nur mit Bildmaterial vorstellen. Wenn dann genug Interesse besteht kann ich die Grundstücke auch hier als Blöcke einstellen.
Anbei hier nun das erste fertige Anliegergrundstück (so habe ich die Grundstücke genannt).
LG
EEPOldi
Hans-Georg

EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Moin Hans-Georg,
Eine ganz tolle Idee. Gerade für kleinstädtische Szenen das richtige.
Wäre ein schönes Projekt. Denn die Gartenanlagen und Modelle dazu
Nutze ich häufig
Aslo ich hätte Interesse
Wuvkoch
Eine ganz tolle Idee. Gerade für kleinstädtische Szenen das richtige.
Wäre ein schönes Projekt. Denn die Gartenanlagen und Modelle dazu
Nutze ich häufig
Aslo ich hätte Interesse
Wuvkoch
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Hans-Georg,
das ist eine SUPER Idee !!!
Da bin ich sehr gespannt, was so Alles kommt...
Viele Grüße und vielen Dank
Volkhard
das ist eine SUPER Idee !!!
Da bin ich sehr gespannt, was so Alles kommt...
Viele Grüße und vielen Dank
Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Hans-Georg
ich finde das eine gute Idee, und deine erste Umsetzung gefällt mir.
Es haben allerdings nicht alle EFH-Besitzer einen so grünen Daumen, dass sie mit einem derart vielfältigen Umfeld wie
im obigen Bild zurande kommen würden. Vielleicht kannst du auch einige etwas einfachere Varianten realisieren.
Aber Interesse habe ich auf jeden Fall.
ich finde das eine gute Idee, und deine erste Umsetzung gefällt mir.
Es haben allerdings nicht alle EFH-Besitzer einen so grünen Daumen, dass sie mit einem derart vielfältigen Umfeld wie
im obigen Bild zurande kommen würden. Vielleicht kannst du auch einige etwas einfachere Varianten realisieren.
Aber Interesse habe ich auf jeden Fall.
LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Moin Freunde
Da fällt mir gerade ein: waren die Gärten der Kolonie
Nicht eine Arbeit von Mehreren ? Und Hans-Georg hat sie fürs
Forum aufbereitet ?
Aber von mir aus bleibt es bei Interesse
Olaf
Da fällt mir gerade ein: waren die Gärten der Kolonie
Nicht eine Arbeit von Mehreren ? Und Hans-Georg hat sie fürs
Forum aufbereitet ?
Aber von mir aus bleibt es bei Interesse
Olaf
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Ferkeltaxi
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 19.12.2012, 12:15
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Liebe Freunde,
recht vielen, vielen Dank für die Gartenkolonie.
Es hat mich wieder bewegt, nach EEP zu schauen.
Für das neue Projekt wünsche ich Euch gutes Gelingen.
recht vielen, vielen Dank für die Gartenkolonie.
Es hat mich wieder bewegt, nach EEP zu schauen.
Für das neue Projekt wünsche ich Euch gutes Gelingen.
Herzliche Grüße
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
Ferkeltaxi
PS. Allen Kons ein Dankeschön
EEP 6.1, EEP 15; Windows 10 64bit
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Olaf,
ja du hast recht, die Gartenanlage hatte ich mal ins Lebengerufen und habe damals, von der Idee her mit Blöcken zu arbeiten, mehrere Mitstreiter gesucht und auch gefunden.
Das waren Klaus Schaumberger ( schaumbk) Siegfried Mertineit (simenuss), Michael Siebert (Bike Mike MS4) ein guter EEP Freund von mir Jan ( JCF ).
Alle Mitstreiter habe ich gefragt ob ich die von ihnen gebauten Gärten für meine Idee mit den Wohnhäusern nutzen darf. Alle haben zugestimmt!
Nun wollte ich hier nicht etwas absolut neues bauen sonder lediglich die vorhandenen Gärten einer neuen Funktion zuführen. Nach 22 Gärten die das ohne gro0e Probleme zugelassen haben bin ich der Meinung das ich sie den EEP6ern nicht vorenthalten sollte. Dabei kam es mir nicht auf die absolute Perfektheit an, sondern ehr auf die Zweckmäßigkeit. Wenn die Blöcke ins Forum kommen sollten, kann alles was an so einem Block nicht gefällt einfach geändert werden. Da ist niemand böse und wird meckern. Im Gegenteil evt schafft man ja dadurch noch weitere Grundstücke (ich nenne sie Anlieger). Also hier die nächsten zwei Anlieger per Bild. Wenn also Bedarf besteht kommen dann die Blöcke auch ins Forum, allerdings wird das noch etwas dauern. Auch den Umgang mit den Blöcken möchte ich dann Schrittweise erklären, wie in der Gartenanlage. Wenn man den Umgsang mit den Blockmarken von Franz Dammers (Pharenz) gut beherrscht ist das ganze ein Kinderspiel und macht sogar richtig Spaß.


LG
EEPOldi
Hans-Georg
ja du hast recht, die Gartenanlage hatte ich mal ins Lebengerufen und habe damals, von der Idee her mit Blöcken zu arbeiten, mehrere Mitstreiter gesucht und auch gefunden.
Das waren Klaus Schaumberger ( schaumbk) Siegfried Mertineit (simenuss), Michael Siebert (Bike Mike MS4) ein guter EEP Freund von mir Jan ( JCF ).
Alle Mitstreiter habe ich gefragt ob ich die von ihnen gebauten Gärten für meine Idee mit den Wohnhäusern nutzen darf. Alle haben zugestimmt!
Nun wollte ich hier nicht etwas absolut neues bauen sonder lediglich die vorhandenen Gärten einer neuen Funktion zuführen. Nach 22 Gärten die das ohne gro0e Probleme zugelassen haben bin ich der Meinung das ich sie den EEP6ern nicht vorenthalten sollte. Dabei kam es mir nicht auf die absolute Perfektheit an, sondern ehr auf die Zweckmäßigkeit. Wenn die Blöcke ins Forum kommen sollten, kann alles was an so einem Block nicht gefällt einfach geändert werden. Da ist niemand böse und wird meckern. Im Gegenteil evt schafft man ja dadurch noch weitere Grundstücke (ich nenne sie Anlieger). Also hier die nächsten zwei Anlieger per Bild. Wenn also Bedarf besteht kommen dann die Blöcke auch ins Forum, allerdings wird das noch etwas dauern. Auch den Umgang mit den Blöcken möchte ich dann Schrittweise erklären, wie in der Gartenanlage. Wenn man den Umgsang mit den Blockmarken von Franz Dammers (Pharenz) gut beherrscht ist das ganze ein Kinderspiel und macht sogar richtig Spaß.


LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2886 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Hans-Georg,
also ich begeistert von deiner Idee, zumal ich seit Jahren für meine private Anlage genau solche Blockkonstruktionen suche.
Kurzum, ich bin dir dankbar und ich freue mich auf deine Werke.
Habe vielen Dank für deine Mühe.
Viele Grüße Volkhard
also ich begeistert von deiner Idee, zumal ich seit Jahren für meine private Anlage genau solche Blockkonstruktionen suche.
Kurzum, ich bin dir dankbar und ich freue mich auf deine Werke.
Habe vielen Dank für deine Mühe.
Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- SprengmeisterM
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 448
- Registriert: 03.01.2020, 08:44
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 275 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo Hans-Georg,
also auf den letzten beiden Bildern sieht das schon echt klasse aus. Wenn Du weiter so tolle Ideen hast wirst Du hier im Forum viele Anhänger finden, die sehnsüchtig auf die Veröffentlichung der Blöcke warten...
Gerne mehr davon!!
Viele Grüße Mirko
also auf den letzten beiden Bildern sieht das schon echt klasse aus. Wenn Du weiter so tolle Ideen hast wirst Du hier im Forum viele Anhänger finden, die sehnsüchtig auf die Veröffentlichung der Blöcke warten...
Gerne mehr davon!!
Viele Grüße Mirko
- Atrus
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 816
- Registriert: 01.01.2013, 21:38
- Wohnort: bei Basel
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 269 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Ich sage nur:




LG
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
Atrus
---------------------------
EEP3 - EEP6.1, Knuffingen, Schiefe Ebene, Spitzkehre Lauscha, Grossheringen, Gotthard Nordrampe, WKE Berninabahn, Albulabahn
EEPM 1.1 Pro, Cateditor, Win10, IntelCore i7-9700K (4), 16GB RAM, Nvidia GeForce RTX 2070
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 813
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: EEPOldi / stoeffel: Gartenkolonie 27 + Gesamtdownload
Hallo in die Runde,
heute habe ich wieder etwas gewerkelt und einige Anliegergrundstücke auf die Anlage gebracht. Ein Bild sagt mehr als Worte!

Die obere Reihe der Grundstücke sind die Einzelgrundstücke.
In der unteren Reihe habe ich die einzelnen Grundstücke mit etwas Puzzlearbeit in eine Reihe aufgebaut und eine Straße vorgesetzt.
Das sind erst 5 Anliegergrundstücke, 22 sollen es werden!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
heute habe ich wieder etwas gewerkelt und einige Anliegergrundstücke auf die Anlage gebracht. Ein Bild sagt mehr als Worte!

Die obere Reihe der Grundstücke sind die Einzelgrundstücke.
In der unteren Reihe habe ich die einzelnen Grundstücke mit etwas Puzzlearbeit in eine Reihe aufgebaut und eine Straße vorgesetzt.
Das sind erst 5 Anliegergrundstücke, 22 sollen es werden!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie