Hallo gonz,
selbstverständlich wird es auch noch Packwagen geben, genauso wie es auch passende Lokomotiven geben wird.
Es wird halt teilweise noch ein bisschen dauern, denn da arbeitet nur eine Person dran, nämlich ich und es wird auch noch vieles andere geben.
Die Länderbahnen geben noch unendlich viele Modelle her, hoffentlich reicht meine Schaffenskraft dafür auch aus.
Alles was zur Zeit für das Jahr 2014 geplant ist, lässt mich schon ins Schwitzen kommen.
1. Unterstützung beim OK26-Projekt (diverse Stadtbahn-Abteilwagen)
2. Fertigstellung meiner ersten Personenzug Lok (preußische P2 aus den Normalien von 1879)
3. Weiterbau an den Normalien von 1891/96 eventuell auch von 1884 (Personen-, Gepäck- und Postwagen)
4. Entwicklung meiner ersten Güterzug Lok (preußische G3 aus den Normalien von 1879)
5. Die Badische Dampflok Gattung IVe, ein Wunschmodell aus dem Forum (ob da auch noch ein zwei Wagen mit herausspringen, vermag ich jetzt noch nicht zu sagen)
Zwischendurch auch noch diverse Kleinigkeiten (=Freemodelle) wie Bahnhofsuhren (DB), preußische Wassertürme, weitere Telegrafenmasten und Wagenvarianten zum anfüttern.
Jetzt habe ich aber alles rausgelassen, was mir die Nächte verkürzt und meinen Forscherdrang in den nächsten Wochen (Monaten?) beschäftigen wird.
EEP6 lebt! Packen wir´s an. Vielleicht schwenkt der eine oder andere ja auch noch mit ein, es muss ja nicht nur preußisch sein.
Gruß vom Blitzbub (HB4)