Lieber Oskar, danke für deine Hinweise.
Mittlerweile, das heißt nachdem ich diese Bilder geschossen habe, ist meine Grafikkarte eingestellt.
Das mit dem Abdunkeln werde ich mir noch überlegen, aber in den Alpen gibt es sehr viele lichte Wälder, wo man das nicht unbedingt sieht.
Außerdem ist der Waldboden im Hintergrund ohnehin abgedunkelt.
Und zur Zahnstange, das solltest du schon mal gesehen haben, es gibt auch Zahnradbahnen, an deren Ende bzw. Anfang die Station auf einer Ebene liegt und es daher keine durchgehende Zahnstange gibt. Bsp Achenseebahn, Loks über 100 Jahre alt, Start in Jenbach (eben), dann Zahnstangenabschnitt und der Rest, ab 'Eben', wieder ohne Zahnstange bis nach Pertisau, am See entlang. Bei mir ist es auch so, da erspart man sich die aufwändigen Weichenkonstruktionen mit Zahnstange.
Zahnradbahnen mit durchgehender Stange habe ich einmal in Wales gesehen und auch die Schafbergbahn, nicht aber die Schneebergbahn.
Ich liefere ein Bild mit Zahnstange nach:
Es ist kalt, der Zugführer steht im ersten Wagen hinter der eigens angebauten Kabine, wegen der Höhe ist die Vegetation spärlich, nur ein paar Legföhren.
Ingo