Seite 90 von 132
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 13.11.2018, 11:08
von Deleted User 968
Das ist das Schöne an Fantasieanlagen: Dann ist die Lok eben gemietet. Und komplett unglaubwürdig ist das ja auch nicht.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.11.2018, 19:19
von BR189
Soo, nach den paar G1206 kommen nun erstmal wieder ein paar Containerwagen dran.
Ja, ich weiß . . . Containerwagen gibt es schon mehr als zu viele in EEP. Ändert trotzdem nix daran das ich die ganzen Wagen bauen will und auch werde.
Ich werde aber mehr darauf achten auch zwischenzeitlich auch andere Sachen zu machen. Mal G1206, dann Containerwagen, dann mal einen anderen Güterwagen, dann Containerwagen und und und.
Naja, zurück zum neuen Containerwagen: Es ist ein neuer Sgns geworden . . . "wie jetzt, gibt es nicht schon ein paar Sgns?" . . . ja, gibt es. Aber in echt gibt es ja nicht nur die bereits gebauten modernen Sgns.
Es gibt auch Sgns älterer Baujahre. Und Hupac, worauf ich mich beim KLV-Projekt besonders konzentriere, betreibt mehrere verschiedene Sgns/Sgnss älterer Baujahre.
Der erste von drei geplanten Sgns ist ein Sgns wo ich, wie bei den anderen auch, nicht die genaue Typenbezeichnung kenne. Es wird somit ein Sgns02 von Hupac werden.
Es werden noch zwei weitere Wagen dieser art geben die sich in einigen details unterscheiden. Aber bei den Wagen werde ich erstmal die Wagenkästen bauen und erst später zusammenbauen.
Später werde ich aus diesen Hupac-Wagen auch weitere Wagen für SNCF, Wascosa, DBAG, FS, VTG, TOUAX u.v.m. machen können.
Aber ich werde mich erstmal um Hupac-Wagen kümmern um da endlich mal vorranzukommen.
Aber jetzt muss ich erstmal mich um ein paar anderen Modellen kümmern.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.12.2018, 09:53
von BR189
Der Nikolaus war bei mir und hat euch was kleines dagelassen. Zu finden auf meiner Seite.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.12.2018, 15:24
von Lurchy
Vielen Dank für die schöne Nikolaus-Überraschung!
VLGrüße Lurchy / Karl-Heinz

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.12.2018, 17:32
von Bummelzug
Moin,
Danke für den Nicolaus
Gruss
Werner
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.12.2018, 23:00
von wuvkoch (†)
Ein Danke auch aus Duisburg
Zwei dieser Riesen sehe ich des Nächtens oft vor einem Rungenzug von HKM.
Olaf
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.12.2018, 23:30
von ErikF
Auch ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken
Grüße vom Erik
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2018, 19:26
von BR189
Hallöööööchen~~
Ich hoffe ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit und habt euch nicht zu sehr gewundert das es nix von mir zu Weihnachten gab.
Ich komme momentan wegen einer technischen schwierigkeit nicht an meine Seite dran und kann dementsprechend auch nix hochladen.
Aber dank Stefan (KBS198), der alle änderungen nun per Hand machen muss gibt es nun ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk und ein verfrühtes Neujahrs-Modell.

nachträglich zu Weihnachten gibt es eine G1206 die mal nicht rot ist. Die 275 837 der "Seehafen Kiel GmbH & Co. KG"

Und als vorgezogenes Neujahrsmodell gibt es die 275 805 der "Locomotives Pool GmbH"
Und weil die Railomanie-Hauptseite momentan nicht geht wurde unter Free-Modelle/Immobilien ein schönes neues Signal-Packet zwischengeparkt.
Das Set beinhaltet 36 Modelle, Ausfahrsignale mit Kennlicht und/oder Zs6-Blechtafel (Fahrt im Gegengleis)
Auch wenn ich mich später nochmal mit einem weiteren Tagebuch-Eintrag melden werde wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2018, 20:17
von Lurchy
Hallo Dennis
Vielen Dank für die beiden Loks und für die Signale!
Wünsche noch einen Guten Rutsch in das neue Jahr!
VLGrüße aus Düsseldorf nach Elmshorn
Karl-Heinz

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2018, 21:00
von vorade
Hallo Dennis und hallo Stefan,
ich bedanke mich bei euch für die Freemodelle.
Vielen Dank, viele Grüße und alles Gute für das neue Jahr
Volkhard
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2018, 21:36
von Lurchy
vorade hat geschrieben: 28.12.2018, 21:00
Hallo Dennis und hallo Stefan,
Hallo Stefan
Sollte ich dich vergessen haben: Auch dir vielen Dank!
Gruß Karl-Heinz
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2018, 21:38
von Bummelzug
Moin,
Auch ich bedanke mich ganz herzlich :

.
Die Kielerhafenbahn hatte ja die kurze Überführung.
Ich wünsche einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr.
Gruss
Werner
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.12.2018, 08:40
von donaldus
Moin.
Danke ür die schönen Modelle.
Dir und Deiner Familie alles Gute für das neue Jahr und guten Rutsch-
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.12.2018, 11:18
von Fahrdraht (†)
Hallo Dennis,
vielen Dank für die Modelle zu Weihnachten und Neujahr !
Ich wünsche Dir für das kommende Jahr alles Gute !!
Grüße
Kai- Uwe
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.12.2018, 19:37
von BR189
Ich habe ja noch angedroht das ich mich noch melden werde und da bin ich nun.
Ende November hatte ich einen neuen Containerwagen von Hupac vorgestellt.
Mittlerweile sind alle drei geplanten Sgns/Sgnss von Hupac fertig gebaut und werden grad mit verschiedensten Containern beladen.
Nach dem kommenden vorerst letzten Schwung MaK G1206 werden die drei Wagen dann auch zu haben sein.
Und auch wenn es auf dem ersten Blick nicht danach aussieht . . . ja, die drei Wagen haben alle optisch größere Unterschiede. Sind ja auch drei verschiedene Wagenbauarten.
Mehr gibts aber grad nicht zu melden

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2018, 06:01
von Lurchy
BR189 hat geschrieben: 29.12.2018, 19:37
Und auch wenn es auf dem ersten Blick nicht danach aussieht . . . ja, die drei Wagen haben alle optisch größere Unterschiede. Sind ja auch drei verschiedene Wagenbauarten.
Ich habe die 3 Unterschiede gesehen!
Gute Arbeit!
Gruß Karl-Heinz

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2018, 16:45
von MK69
Ich bedanke mich auf diesem Weg für die Freemodelle und wünsche Allen Usern ein guten Rutsch in das Jahr 2019
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2018, 17:07
von Schienenleger
Danke für die schönen Modelle.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2018, 17:21
von wuvkoch (†)
Tja wenn das soooo ist
Frohes Fest gehabt zu haben, und gleichzeitig einen guten Rutsch ins neue Jahr
sacht der Wuvkoch, verbunden mit einem Dank für die Modelle.......

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2018, 17:42
von Taigatrommelfahrer
Moin, moin, Dennis,
vielen Dank für die super Modelle als Geschenke,