So wird das mit der Gartenkolonie
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
betr. Moorbahn
betr. Mooranlage
Hallo Hans-Georg,
ich denke da an das Teufelsmoor bei Bremen, Bernt arbeitet ja schon an den Torfkähnen und wenn die Bockwindmühle fertig ist könnte man mal damit beginnen. Die Hallenhäuser sind auch vorhanden, einen entsprechenden ländlichen Bahnhof würden wir bestimmt finden. Und sonst gibt es ja noch diverse Modelle (Immo) die für solch ein Thema in Frage kommen (MS4). Strecke von A nach B, ob Dampf oder Triebwagen spielt keine so große Rolle. Die Eisenbahn die dort fährt, ist eine Triebwagen-Garnitur und nennt sich Teufelsmoor-Express. Aber keine so große Anlage, ca. 2km, halt einen Streckenabshnitt links und rechts der Strecke. Ich habe eine Anlage von A nach B, eingleisige Nebenbahn, 1,8 km lang die könnte sich dazu eignen. Würde ich zur Verfügung stellen und dann müssten halt Änderungen vorgenommen werden bei der Vegetation. Gezeigt wird das "Kopf machen" mit einer Dampflok. Es müsste halt dann eine Wendezugsteuerung gesteuert werden. Mir gefällt eure Moordarstellung sehr gut. Die hätte ich ja gerne.... Schade, dass es nichts gibt für Torfabbau. Auf meiner Anlage müßte halt dann der Zug ausgetauscht werden. Die Strecke und die dargestellt Szenerie könnte z. Teil bleiben. Das sind jetzt von mir mal nur Gedanken, die mir spontan einfallen. Also Interesse ist bei mir vorhanden. Schönen Abend noch.
Gruß
Günther
betr. Mooranlage
Hallo Hans-Georg,
ich denke da an das Teufelsmoor bei Bremen, Bernt arbeitet ja schon an den Torfkähnen und wenn die Bockwindmühle fertig ist könnte man mal damit beginnen. Die Hallenhäuser sind auch vorhanden, einen entsprechenden ländlichen Bahnhof würden wir bestimmt finden. Und sonst gibt es ja noch diverse Modelle (Immo) die für solch ein Thema in Frage kommen (MS4). Strecke von A nach B, ob Dampf oder Triebwagen spielt keine so große Rolle. Die Eisenbahn die dort fährt, ist eine Triebwagen-Garnitur und nennt sich Teufelsmoor-Express. Aber keine so große Anlage, ca. 2km, halt einen Streckenabshnitt links und rechts der Strecke. Ich habe eine Anlage von A nach B, eingleisige Nebenbahn, 1,8 km lang die könnte sich dazu eignen. Würde ich zur Verfügung stellen und dann müssten halt Änderungen vorgenommen werden bei der Vegetation. Gezeigt wird das "Kopf machen" mit einer Dampflok. Es müsste halt dann eine Wendezugsteuerung gesteuert werden. Mir gefällt eure Moordarstellung sehr gut. Die hätte ich ja gerne.... Schade, dass es nichts gibt für Torfabbau. Auf meiner Anlage müßte halt dann der Zug ausgetauscht werden. Die Strecke und die dargestellt Szenerie könnte z. Teil bleiben. Das sind jetzt von mir mal nur Gedanken, die mir spontan einfallen. Also Interesse ist bei mir vorhanden. Schönen Abend noch.
Gruß
Günther
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Günther,
so war das mit der Teilanlage nicht angedacht, wenn dann wird ein Teil (das der Moorlandschaft und Moorbahn) aus der Anlage ausgeklammert und als eigenständige Anlage eingestellt. Mehr sollte das eigendlich nicht werden!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
so war das mit der Teilanlage nicht angedacht, wenn dann wird ein Teil (das der Moorlandschaft und Moorbahn) aus der Anlage ausgeklammert und als eigenständige Anlage eingestellt. Mehr sollte das eigendlich nicht werden!
LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
@all,
Klaus (schaumbk) hat noch mal ein paar Aufnahmen aus besonderen Winkeln der Anlage geschossen. hier heute die erste Aufname davon!
LG
i.A. für schaumbk (Klaus)
EEPOldi
Hans-Georg
Klaus (schaumbk) hat noch mal ein paar Aufnahmen aus besonderen Winkeln der Anlage geschossen. hier heute die erste Aufname davon!

LG
i.A. für schaumbk (Klaus)

EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- simenuss
- Oberwerkmeister
- Beiträge: 528
- Registriert: 17.12.2012, 09:55
- Wohnort: Nußloch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Hans-Georg, hallo Klaus,
da gibt es nur eines
Toller Schnappschuß.
da gibt es nur eines



Toller Schnappschuß.
Gruß aus Baden
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
Siggi
PC: Intel Core Duo 800 MHz - 4 GB RAM - ATI Radeon HD 5450 - Win 7 HP 64 bit SP1
Notebook: Intel Core i5 2450M 2,5 GHz - 6 GB RAM - Nvidia GeForce GT 520MX mit 1024 MB GDDR3 RAM
EEP6.1 classic
- wuvkoch (†)
- Inspektor
- Beiträge: 1661
- Registriert: 19.12.2012, 18:16
- Hat sich bedankt: 328 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie



auch von mir fürs Bild
Dieser Beitrag kann Tippfehler enthalten. Allerdings sind diese im Allgemeinen unbedenklich und dienen letztlich lediglich der Kurzweil entsprechender Sucher. Wer also solche findet,kann sie gern für sich behalten
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
ihr solltet vielleicht nochmal die ganzen uralt signale ausmisten und da zeitgemäße modelle hinsetzen, die ruinieren irgendwie alle bahntechnischen bilder.
in dem falle würde sicher sogar signalisierung nach nebenbahnart besser passen
in dem falle würde sicher sogar signalisierung nach nebenbahnart besser passen
Krtek
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Björn,
gerade das ist hier im Forum immer das Salz in der Suppe! Wie Du evt bemerkt hast sind hier ein paar Bastler an Werk die sich ehr mit Landschaft und Städtebau versuchen und bahntechnisch DB nicht so gut drauf sind. Wie wäre es mit ein paar konkreten Vorschlägen welche Signale wir verwenden sollen. Dann ist es ein leichtes deinem Wusch zu entsprechen
LG
EEPOldi
Hans-Georg
gerade das ist hier im Forum immer das Salz in der Suppe! Wie Du evt bemerkt hast sind hier ein paar Bastler an Werk die sich ehr mit Landschaft und Städtebau versuchen und bahntechnisch DB nicht so gut drauf sind. Wie wäre es mit ein paar konkreten Vorschlägen welche Signale wir verwenden sollen. Dann ist es ein leichtes deinem Wusch zu entsprechen

LG
EEPOldi
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
naja, am einfachsten wäre die variante einfach das entsprechende signal nur gegen die modernisierte ah1 variante zu tauschen.
was für ne nebenbahn aber besser wäre, wären trapeztafeln kombiniert mit der h-tafel (da gibt es auch schönere als die ihr verwendet)
sprich, prinzipiell verwendet ihr eigentlich nicht unbedingt "falsche" signale, sondern zu alte modelltechnisch gesehen
was für ne nebenbahn aber besser wäre, wären trapeztafeln kombiniert mit der h-tafel (da gibt es auch schönere als die ihr verwendet)
sprich, prinzipiell verwendet ihr eigentlich nicht unbedingt "falsche" signale, sondern zu alte modelltechnisch gesehen
Krtek
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Björn,
werde mal eben etwas stöbern und mal ändern ! Stelle dann nachher mal ein Bild der Änderung ein!
LG
Hans-Georg
werde mal eben etwas stöbern und mal ändern ! Stelle dann nachher mal ein Bild der Änderung ein!
LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Björn,
hier ein Ausfahrsig was ich vor dem alten als Test gesetzt habe.

LG
Hans-Georg
hier ein Ausfahrsig was ich vor dem alten als Test gesetzt habe.

LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Björn,@all,
wäre das eine korrekte Signalaufstellung Ausfahrt-Kompaktsig A V40 und am Bahnsteig eine Trapetztafel??

LG
Hans-Georg
wäre das eine korrekte Signalaufstellung Ausfahrt-Kompaktsig A V40 und am Bahnsteig eine Trapetztafel??

LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
hallo, nein, die trapeztafel ist eher mit einen einfahrsignal zu vergleichen
http://stellwerke.de/signal/deutsch/ne.html#ne1
du würdest bei so einen nebenbahnschauplatz folgendes signalbild haben
http://www.der-moba.de/images/d/d2/Grun ... Bhfvzb.gif
http://stellwerke.de/signal/deutsch/ne.html#ne1
du würdest bei so einen nebenbahnschauplatz folgendes signalbild haben
http://www.der-moba.de/images/d/d2/Grun ... Bhfvzb.gif
Krtek
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Björn,
also den Nebenbahnschauplatz habe ich kapiert meine Frage wäre nun noch, kann man mit einem Ausfahrsignal wie abgebildet, die Abfahrt in Bahnhof regeln? Berichtigung folgt sofort!!
LG
Hans-Georg
also den Nebenbahnschauplatz habe ich kapiert meine Frage wäre nun noch, kann man mit einem Ausfahrsignal wie abgebildet, die Abfahrt in Bahnhof regeln? Berichtigung folgt sofort!!
LG
Hans-Georg
Zuletzt geändert von EEPOldi am 11.09.2015, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
das kommt doch drauf an was es für eine strecke bzw. nebenbahn ist. je einfacher der betrieb umso weniger signal - da signale geld kosten.
das erzählt mir der andere björn auch immer, das kostet alles geld, das bezahlt die bahn nicht :mrgreen:
das erzählt mir der andere björn auch immer, das kostet alles geld, das bezahlt die bahn nicht :mrgreen:
Krtek
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Ja Ihr habt ja recht, aber etwas Signale wollten wir auf der Anlage auch haben, da es doch nur ganz wenig Bahn ist :) was wir gebaut haben.
LG
Hans-Georg
LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
dann nimm das Ausfahrt-Kompaktsig A V40, vielleicht wurde die nebenbahn mal modernisiert
. ihr seid ja auch unter fantasienanlagen, da kann ein erlaubt ist, was gefällt schon sein.
wichtig ist halt, das neue signal sieht auch optisch besser aus und fügt sich den neuen modellen besser an, als die eep2 signale
ps: ihr habt ja zwei strecken, setzt doch auf die nebenbahn flügelsignale

wichtig ist halt, das neue signal sieht auch optisch besser aus und fügt sich den neuen modellen besser an, als die eep2 signale
ps: ihr habt ja zwei strecken, setzt doch auf die nebenbahn flügelsignale

Krtek
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Björn, @all,
hier nun die Berichtigung mit Ausfahrsignal gebaut


LG
Hans-Georg
hier nun die Berichtigung mit Ausfahrsignal gebaut



LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 931
- Registriert: 27.10.2013, 18:48
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo EEPOldi,
ich will ja nicht meckern, aber für eine Nebenbahn wären Form-(Flügel)signale angebrachter. Andererseits, wird bei der großen Bahn eher an Ausfahrsignalen als an Einfahrsignalen gespart - sprich: Wenn als Einfahrsignal schon "nur" ´ne Trapeztafel aufgestellt ist, wird man kaum ein Ausfahrsignal (weder Licht noch Form) finden.
Ich würde euch Folgendes vorschlagen:
- Als Einfahrsignal ein 2flügliges Formhauptsignal, davor eine Kreuztafel als Vorsignal.
- Als "Ausfahrsignal" dient die H-Tafel und das Abfahrsignal der Aufsicht (falls es die auf so einen kleinen Bahnhöfchen denn gäbe) bzw. des Zugbegleiters.
Wahrscheinlich würde hier auch ein 1flügliges Hauptsignal ausreichen. Aber da müßtet ihr Björn noch mal fragen. Ich hab da immer so mein Problemchen, ob 1 oder 2 Flügel.
Gruss Hannes
ich will ja nicht meckern, aber für eine Nebenbahn wären Form-(Flügel)signale angebrachter. Andererseits, wird bei der großen Bahn eher an Ausfahrsignalen als an Einfahrsignalen gespart - sprich: Wenn als Einfahrsignal schon "nur" ´ne Trapeztafel aufgestellt ist, wird man kaum ein Ausfahrsignal (weder Licht noch Form) finden.
Ich würde euch Folgendes vorschlagen:
- Als Einfahrsignal ein 2flügliges Formhauptsignal, davor eine Kreuztafel als Vorsignal.
- Als "Ausfahrsignal" dient die H-Tafel und das Abfahrsignal der Aufsicht (falls es die auf so einen kleinen Bahnhöfchen denn gäbe) bzw. des Zugbegleiters.
Wahrscheinlich würde hier auch ein 1flügliges Hauptsignal ausreichen. Aber da müßtet ihr Björn noch mal fragen. Ich hab da immer so mein Problemchen, ob 1 oder 2 Flügel.
Gruss Hannes
Halud´s Modellbahnwelt
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
Endlich neuer Rechner:
Lenovo H30-05 mit Win 8.1; AMD A8-6410 Prozessor 2,0 GHz (mit Turbo 2,4 GHz); 4 GB DDR3; AMD Radeon R5 235 1 GB, 1 TB-Festplatte
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
schau dir sonst mal hier den artikel an
http://www.der-moba.de/index.php/Eisenb ... ebenbahnen
gerade weil auch zeichnungen dabei sind, ist das ganz gut erklärt
http://www.der-moba.de/index.php/Eisenb ... ebenbahnen
gerade weil auch zeichnungen dabei sind, ist das ganz gut erklärt
Krtek
- EEPOldi
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 21.01.2013, 20:25
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: So wird das mit der Gartenkolonie
Hallo Björn, @all,
so nun habe ich mich entschieden! Ich habe alle Ausfahrsignale weg geputzt. Nur im Bereich des Bahnhof Bad Sulza gibt es noch zwei Einfahrsignale die von Stellwerk aus geschaltet werden. Alles andere läuft über Zugbahnfunk mit den Zugführern bzw. Lokführern. An den Kleinbahnhöfen gibt es nur noch ein H-Schild und vorab eine Trapetztafel.
Das sollte nun Signaltechnisch einwandfrei sein.
LG
Hans-Georg
so nun habe ich mich entschieden! Ich habe alle Ausfahrsignale weg geputzt. Nur im Bereich des Bahnhof Bad Sulza gibt es noch zwei Einfahrsignale die von Stellwerk aus geschaltet werden. Alles andere läuft über Zugbahnfunk mit den Zugführern bzw. Lokführern. An den Kleinbahnhöfen gibt es nur noch ein H-Schild und vorab eine Trapetztafel.
Das sollte nun Signaltechnisch einwandfrei sein.
LG
Hans-Georg
EEP2.43> EEP 6.1, EEP9Expert, WIN10.
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie
Asrock3,4MHz 4GB DDR3RAM 500GB SATAII FP ATI Radeon HD5700
Gemeinschaftsanlage Gartenkolonie