Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Moin, moin, Dennis,
Du machst mir den Mund wässerig mit den schweizer 142´zigern, vor allem wenn sie auch noch den Fuhrpark der EGP verstärken würden,
die EGP hat von PE C die 2 211/109 übernommen, später dann 2 orginale 142 von privat gekauft und
danach die ex Schweizer von der DP übernommen, diese waren fast alle in grau, aber auch die Orientexpresslok und die Sassnitzlok waren dabei, heute fahren alle ex 142 in verschiedenen Farbgebungen duchs Land,
ich sag mal schon jetzt Danke für die inzwischen geleistete Arbeit,
Du machst mir den Mund wässerig mit den schweizer 142´zigern, vor allem wenn sie auch noch den Fuhrpark der EGP verstärken würden,
die EGP hat von PE C die 2 211/109 übernommen, später dann 2 orginale 142 von privat gekauft und
danach die ex Schweizer von der DP übernommen, diese waren fast alle in grau, aber auch die Orientexpresslok und die Sassnitzlok waren dabei, heute fahren alle ex 142 in verschiedenen Farbgebungen duchs Land,
ich sag mal schon jetzt Danke für die inzwischen geleistete Arbeit,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 996
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0



Top wie immer !
Gruß
Rainer
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- Blitzbub
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 308
- Registriert: 21.01.2013, 23:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
die Sache mit der 110 ist ja so etwas von schön, eine wirklich wichtige Lok!
Bei der DB in Epoche IV allgegenwärtig und in "Ozeanblau-Beige" nicht wegzudenken!!!
Ein Herzenswunsch von mir geht in Erfüllung.
Gruß Holger, blitzbub, HB4

die Sache mit der 110 ist ja so etwas von schön, eine wirklich wichtige Lok!
Bei der DB in Epoche IV allgegenwärtig und in "Ozeanblau-Beige" nicht wegzudenken!!!
Ein Herzenswunsch von mir geht in Erfüllung.
Gruß Holger, blitzbub, HB4


- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
sage nur
Viele Grüße Volkhard
sage nur



Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallöchen,
Freut mich wenn euch die 110er und die 142 gefallen.
Ich habe nochmal ein paar Bilder von der zusammengebauten Grundlok der BR142 für euch, da ich wissen wollte wie die zusammengebaut aussieht.




Freut mich wenn euch die 110er und die 142 gefallen.
Ich habe nochmal ein paar Bilder von der zusammengebauten Grundlok der BR142 für euch, da ich wissen wollte wie die zusammengebaut aussieht.




Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 996
- Registriert: 26.12.2012, 20:52
- Wohnort: Heroldsbach
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0


Superb !
Rechner: Notebook CSL 17" ; Prozessor Intel i7-4700MQ, 16 GB DDR3 RAM; NVIDIA GeForce GTX860M 2GB; 250GB Samsung, 1TB SATA
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
Betriebssystem: WIN7 64bit; EEP 6.1 ( offizielle absturzfreie EEP-Version )
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Moin, moin, Dennis,
die Bilder von 142 sehen ja schon richtig gut aus und lassen auf mehr hoffen,
PS: ich schick Die mal ein Bild der EGP - Variante,
die Bilder von 142 sehen ja schon richtig gut aus und lassen auf mehr hoffen,



PS: ich schick Die mal ein Bild der EGP - Variante,
Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Brauchst du nicht. Hab ja selber schon einige von denen in Harburg Fotografiert.

PS: Hast du schon. Danke trotzdem.

PS: Hast du schon. Danke trotzdem.

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
sage nur
Der Holzroller gefällt nir besonders
Viele Grüße Volkhard
sage nur



Der Holzroller gefällt nir besonders

Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
ich bin zwar kein Fan von E-Lokomotiven, muss aber festellen, dass die 142 sehr gut ausschaut. Das wird dieLok schlechthin.

Günther
ich bin zwar kein Fan von E-Lokomotiven, muss aber festellen, dass die 142 sehr gut ausschaut. Das wird dieLok schlechthin.



Günther
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Sooo, es ist mal wieder zeit ein paar neue Modelle zu zeigen.
Ich habe in den letzten Tagen neben einem kleinen Spontan-Projekt (40ft Silo-Container, Bild gibts später) und dem Kasten-110 Projekt
noch ein weiteres kleines Spontan-Projekt angefangen und beendet. Und zwar einen bestimmten Schiebewandwagen-Typ.
Genauer gesagt einen vierachsigen Habbiillnss von Wascosa, eingestellt und dementsprechend lackiert von der Schweizerischen Post AG.
Diese Wagen sind seit Ende 2015 für die Schweizerische Post AG unterwegs und natürlich im Postdienst unterwegs.
Das Set wird insgesammt 8 Modelle enthalten wovon 2 allerdings fiktiv sind. (die beiden ohne Schrift sind fiktiv)
Alle Modelle haben unterschiedliche Beschriftungen/Logos und sind voll beschriftet. Auch das Wascosa-Logo an der Stirnseite fehlt auch nicht.
Wie immer verfügen die Modelle auch über einstellbare Zugschlussscheiben, haben aber keine Beladungsfunktion und somit keine beweglichen Türen.
Mitgeliefert werden dann auch zwei Texturvarianten. Einmal in 512x512pixel und für eine bessere Texturqualität auch eine Textur in 1024x1024pixel.






Ich habe in den letzten Tagen neben einem kleinen Spontan-Projekt (40ft Silo-Container, Bild gibts später) und dem Kasten-110 Projekt
noch ein weiteres kleines Spontan-Projekt angefangen und beendet. Und zwar einen bestimmten Schiebewandwagen-Typ.
Genauer gesagt einen vierachsigen Habbiillnss von Wascosa, eingestellt und dementsprechend lackiert von der Schweizerischen Post AG.
Diese Wagen sind seit Ende 2015 für die Schweizerische Post AG unterwegs und natürlich im Postdienst unterwegs.
Das Set wird insgesammt 8 Modelle enthalten wovon 2 allerdings fiktiv sind. (die beiden ohne Schrift sind fiktiv)
Alle Modelle haben unterschiedliche Beschriftungen/Logos und sind voll beschriftet. Auch das Wascosa-Logo an der Stirnseite fehlt auch nicht.
Wie immer verfügen die Modelle auch über einstellbare Zugschlussscheiben, haben aber keine Beladungsfunktion und somit keine beweglichen Türen.
Mitgeliefert werden dann auch zwei Texturvarianten. Einmal in 512x512pixel und für eine bessere Texturqualität auch eine Textur in 1024x1024pixel.






Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Top
Auch die Lok sieht gut aus
Nur eine Frage: Wäre es in der Zukunft machbar, bei den Loks die Frontscheibe dursichtig zu gestalten..sieht bestimmt besser aus soll keine Kritik eher ne Anregung sein

Auch die Lok sieht gut aus

Nur eine Frage: Wäre es in der Zukunft machbar, bei den Loks die Frontscheibe dursichtig zu gestalten..sieht bestimmt besser aus soll keine Kritik eher ne Anregung sein

- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Auf gar keinen fall. Das ist immer noch EEP6. Da macht eine durchsichtige scheibe wenig sinn. zudem sieht das echt schrecklich aus.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2889 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
ohne Worte
Viele Grüße Volkhard
ohne Worte





Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
- Taigatrommelfahrer
- Inspektor
- Beiträge: 1058
- Registriert: 19.06.2013, 11:48
- Wohnort: Eldena
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
wie geil ist denn das, vielen großen Dank für die Postwagen,

wie geil ist denn das, vielen großen Dank für die Postwagen,



Grüße aus Mecklenburg, Norbert

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,

EEEC, EEP5.0, EEP6.1 mit vielen Kauf- & Freemodellen,
EEP 6.1 das ultimative EEP was es je gab und geben wird,
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Sooo, hier nun die nächste Vorstellung.
Wie ich in der letzten Vorstellung erwähnt hatte habe ich mich nun an einen weiteren Spezial-Container gewagt.
Und zwar ein 40ft Bulk-Container. Hier aber noch ohne eine fertige Textur. Diese Textur ist eine provisorische Textur die ich zum bauen benutzt habe.
Später wird es diesen Container von verschiedenen Firmen geben. Unter anderem von Bertschi, Bruhn, Van Heur, Alfred Talke, Bayer, BLS, Van Den Bosch und viele viele mehr.





Und hier mal ein kleiner Tipp für die, die bei runden Sachen probleme haben die Textur draufzupacken.
Es kann sehr hilfreich sein im Grafikprogramm über mehreren Ebenen verschiedene Gitter auf die Textur zu malen.
So kann mann ganz leicht die Textur sauber und gleichmäßig einbauen. Das hat mir ganz viel geholfen beim bauen.

Wie ich in der letzten Vorstellung erwähnt hatte habe ich mich nun an einen weiteren Spezial-Container gewagt.
Und zwar ein 40ft Bulk-Container. Hier aber noch ohne eine fertige Textur. Diese Textur ist eine provisorische Textur die ich zum bauen benutzt habe.
Später wird es diesen Container von verschiedenen Firmen geben. Unter anderem von Bertschi, Bruhn, Van Heur, Alfred Talke, Bayer, BLS, Van Den Bosch und viele viele mehr.





Und hier mal ein kleiner Tipp für die, die bei runden Sachen probleme haben die Textur draufzupacken.
Es kann sehr hilfreich sein im Grafikprogramm über mehreren Ebenen verschiedene Gitter auf die Textur zu malen.
So kann mann ganz leicht die Textur sauber und gleichmäßig einbauen. Das hat mir ganz viel geholfen beim bauen.


Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Hallo Dennis,
könntest du dir vorstellen auch dieses Dekor für den Container zu machen? https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... tainer.jpg
Texturfähige Bilder könnte ich bei Bedarf machen.
Der gezeigte Container zeigt mal wieder die von dir gewohnte hohe Qualität.
Gruß Michael
könntest du dir vorstellen auch dieses Dekor für den Container zu machen? https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... tainer.jpg
Texturfähige Bilder könnte ich bei Bedarf machen.
Der gezeigte Container zeigt mal wieder die von dir gewohnte hohe Qualität.
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Bild ist gespeichert und wird dann auch gebaut. Nur muss ich dich etwas enttäuschen.
Das was du gezeigt hast ist kein 40ft-Bulkcontainer sondern ein 30ft-Bulkcontainer.
Den werde ich später aber auch auf jeden fall bauen.
Bilder brauch ich nicht weil ich die Texturen der Tankcontainer alle selbst zeichnen werde.
Ich kriege es nicht hin aus solch einem Bild ne Textur hinzubekommen.
Das was du gezeigt hast ist kein 40ft-Bulkcontainer sondern ein 30ft-Bulkcontainer.
Den werde ich später aber auch auf jeden fall bauen.
Bilder brauch ich nicht weil ich die Texturen der Tankcontainer alle selbst zeichnen werde.
Ich kriege es nicht hin aus solch einem Bild ne Textur hinzubekommen.
Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- Michael89
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 812
- Registriert: 28.12.2012, 12:12
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Ok, die Feinheiten hab ich nicht so raus.
Dann Danke ich schon mal vorab und freue mich auf Zukünftiges.
Gruß Michael

Dann Danke ich schon mal vorab und freue mich auf Zukünftiges.
Gruß Michael
- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1951
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 858 Mal
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Sooo . . . ich hab mal wieder lust euch ein Rätsel zu geben. :mrgreen:
Was könnte das werden?

Was könnte das werden?


Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB
