Seite 72 von 132
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 22.12.2016, 17:19
von BR189
Einen schönen guten Tag wünsche ich euch.
Erstmal möchte ich mich dafür entschuldigen das ich am 4.Advent nix für euch hatte.
Ich habe das Set zum 4. Advent so sehr unterschätzt das ich erst jetzt damit fertig wurde. Das Set ist somit für euch nachträglich bereitgestellt.
Es handelt sich wieder um eine Themen-Erweiterung. Dieses mal ist es das Thema "Warsteiner" was sich bei meiner Umfrage sehr viel gewünscht wurde.
Es sind dieses mal 12 Einzelsets mit insgesamt 207 Modellen, wo bei jedem natürlich wieder Shopsets benötigt werden.
Mit dieser Erweiterung kann mann nun sehr realistische Züge von WLE/Warsteiner zusammenstellen. Passend zu diesen Zügen sind Loks von WLE.
Bei dieser Erweiterung habe ich zum ersten mal die angepassten Modellnamen zur besseren auseinanderhaltung genommen.
Zum Beispiel statt "AAE_Sggmrs-104-1A-
Lad01_DB1" heißen die Modelle "AAE_Sggmrs-104-1A-
War01_DB1". "
War" steht hier für Warsteiner.
Auch wurden für dieses Set neue Container gebaut. Ein paar Container (40ft und 45ft) von Warsteiner und Cronos, einen neuen Sattelauflieger von Warsteiner
und auch zwei neue 25ft Tankcontainer von Warsteiner und König Ludwig Weissbier. Ob es diese auch als Immo/Ladung geben wird weiß ich noch nicht. Wenn dann später.
Ich wünsche euch mit dieser Erweiterung viel spaß beim Züge basteln

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 22.12.2016, 17:43
von Taigatrommelfahrer
Leute es gibt Getränkenachschub zum Fest
Hallo Dennis,
ich sag mal gleich Danke für die vielen Getränkecontainer, also Züge bilden ist angesagt,
hast Du denn überhaupt noch Zeit an was anderes zudenken, als nur an Container

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 23.12.2016, 15:33
von Deleted User 143

Tolle Wagen
Taigatrommelfahrer hat geschrieben:hast Du denn überhaupt noch Zeit an was anderes zudenken, als nur an Container
Der war Gut

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 24.12.2016, 08:43
von BR189
Ho ho ho,
Heute ist Heilig Abend und wie jedes Jahr habe ich für euch wieder was tolles.
Auf meiner Seite könnt ihr nun ein Set mit 3 Dieselloks von Captrain/ITL finden.
Ich wünsche euch mit diesen Loks viel spaß und vor allem ein schönes Weihnachtsfest.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 24.12.2016, 10:00
von Michael89
Hallo Dennis,
dann gibts von mir heute mal ein Danke mit Bild.
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 24.12.2016, 10:01
von ErikF
Danke Dennis
Auch dir und deinen Liebsten ein harmonisches und friedvolles Weihnachten 2016
wünscht der Erik
aus Thüringen
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 24.12.2016, 10:02
von Fahrdraht (†)
uhi, Bescherung ist doch erst heute Abend, Danke Dir und lass mal Container container sein und genieße das Weihnachtsfest! dann aber wieder voll draufstürzen -gell !?
Grüßle
Kai -Uwe
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 24.12.2016, 13:02
von Taigatrommelfahrer
HO,HO,HO, Knecht Ruprecht schon am frühen Morgen unterwegs, man solls nicht Glauben,
Moin, moin, Dennis,
Vielen Dank für die 3 Dieselloken zu Weihnachten, das ist auch ein atraktives Thema denn neuere Dieselloks fehlen im EEP noch,
ich wünsche Dir ein ruhiges, frohes Weihnachtsfest, mit vielen schönen Geschenken,
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 24.12.2016, 13:13
von schaumbk
Hallo,
besten Dank und frohe, friedliche Weihnachten.
Klaus
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 24.12.2016, 16:46
von von_Wastl
Vielen Dank !
Und ein frohes Weihnachtsfest
Grüße
Rainer
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2017, 01:38
von BR189
Frohes Neues Jahr!!!
Wie jedes Jahr gibts auch heute wieder ein paar Modelle auf meiner Seite.
Letztes Jahr gab es die Selbstentladewagen vom Typ Falns183 von VTG. VTG ist aber nicht die einzige private Firma die diese Wagen einsetzt.
Auch die RBH hat solche Wagen und setzt diese in Ganzzügen ein die meisst von zwei Loks der Baureihe 151 von RBH gezogen werden.
Ich wünsche euch viel spaß mit diesen Modellen

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2017, 08:55
von brummbaer
Aloha ohje!
Kurz und knackig: "Danke dafür!"
der olle brummbaer
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2017, 10:18
von ErikF
Danke Dennis

für die Modelle und auch dir alle Gute für 2017
wünscht der Erik
aus dem knackig kalten Thüringen
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2017, 11:24
von Taigatrommelfahrer
Man o man, das Jahr fängt ja Gut an, wünsche Allen ein frohes Gesundes Jahr 2017

,
Moin, moin, Dennis,
vielen Dank für die Neujahrsgaben, die Wagons sind wieder gut gelungen

,
nun können die RBH-Locken ihre eigenen Wagen ziehen, also nochmals Danke,
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2017, 12:02
von Branderjung
Hallo Dennis, dir ein erfolgreiches 2017 verbunden mit einem Dank für die sehr schönen Freemodelle.
Gruß Herbert
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2017, 12:02
von Schienenleger
Danke für die Selbstentlader und alles Gute für 2017.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2017, 17:56
von schaumbk
Hallo,
Besten Dank.
Alle Gute für 2017
Klaus
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 02.01.2017, 17:42
von Deleted User 143

Tut mal gut, mal wieder andere Güterwagen bei Dennis zusehn

(spass muss sein

)
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 09.01.2017, 21:15
von BR189
Soooo~
Der stress mit diesen übretrieben vielen Modellen zu Weihnachten/Neujahr ist nun seit ein paar Tagen vorbei und endlich kann ich mich ausruhen . . . .
Nein, nicht wirklich. Ich ruhe mich doch nicht aus. Im Jahr 2017 will ich nähmlich mit dem Modellbau wieder mehr schaffen. Heißt, ich mache natürlich keine Pausen.
In den letzten Tagen habe ich die immer wieder vor mir hergeschobenen Kasten-110er wieder weiter gebaut, Vier Testmodelle in blau/beige sind fertig und sogar schon getestet.
Somit kann ich nun in die Serienproduktion gehen. Aber bevor ich mit der Serienproduktion begonnen habe, habe ich ein weiteres Projekt begonnen was ich nach und nach
zwischendurch fertig machen werde. Und zwar die Baureihe 142 welche SK2 ja bereits gebaut hatte. Aber nicht irgendwelche 142er.
Es handelt sich um eine ehemalige Ae417/476/477 aus der Schweiz. Einige ehemalige E42 der DR wurden in die Schweiz unter anderem an "Lokoop" verkauft.
Dort wurden die Loks dann umgebaut, einen Stromabnehmer entfernt und auf dem Dach Bremswiederstände installiert. Somit konnten die Loks in der Schweiz eingesetzt werden.
Lange blieben die Loks allerdings nicht in der Schweiz. Heute sind die Loks noch bei einigen Firmen in Deutschland unterwegs. Die meissten Ex-Ae477 hat EGP.
Die Lok unten im Bild ist der Rohbau einer Ae477/BR142. Die Textur ist nur die Basis und wird später gegen richtige Texturen getauscht.
Die Ae417 und die Ae476 wird es denke ich auch geben, muss ich aber noch bauen da diese keine Bremswiederstände haben.
Was aber erstmal dauern kann. Die blau/beigen Kasten-110er haben erstmal vorrang und müssen endlich mal fertig gebaut werden.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 09.01.2017, 21:25
von Michael89
Hallo Dennis,
die 142er-Umbauten aus der Schweiz, ich bin entzückt!
Gruß Michael