Seite 72 von 148

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 04.04.2014, 21:15
von bahn-freak
Bild
Ein Getreidezug mit SBB 482 034 passiert die Rohrüberführung des Chemiewerkes Coswig zwischen dem Werksteil II und III.

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 04.04.2014, 22:15
von Taigatrommelfahrer
da der Bediener der Kö nur die Fußbremse nutzte und nicht die Luftbremse, gabs kein halten auf der Baustelle, wodurch der beladene Schotterwagen abstürzte, nur der Zufall wollte es das die Kö nicht auch noch abstürzte,
Bild

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 09.04.2014, 17:33
von Hape1238
Durchfahrt:
Bild
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 09.04.2014, 21:13
von Sebastian
na, wenn es mal Deine Aufsicht nicht wegweht... ;)

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 09.04.2014, 21:39
von Hape1238
Schlimmer noch, Sebastian,
die haben 24 Std. Dauerdienst... :o
Der Bahnsteig ist leider zu schmal für eine Dienstunterkunft.
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 09.04.2014, 22:36
von bahn-freak
Ein Schnappschuss von heute morgen mit dem typisch hohen Verkehrsaufkommen zwischen 5:30 und 6:30 zum Schichtwechsel im Chemiewerk.

Bild
Um 5:43 ist die RB 31 am Haltepunkt Chemiewerke West eingetroffen und die ersten Arbeiter der Frühschicht gehen zu ihren Arbeitsplätzen.

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 09.04.2014, 23:01
von Taigatrommelfahrer
schönes Bild, wo hast Du denn den Dosto-Typ gefunden?

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 09.04.2014, 23:23
von BR189
im Shop

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 10.04.2014, 07:48
von Sebastian
Hape1238 hat geschrieben:...
die haben 24 Std. Dauerdienst... :o
was sagt denn der Betriebsrat dazu?? :lol1:
oder anders herum gefragt: Muss sich der Leiter des Bahnhofs dann um die Familien kümmern? :P

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 10.04.2014, 22:37
von schaumbk
Bild

Klaus

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 10.04.2014, 22:38
von bahn-freak
Bild
Ein RE50 aus Leipzig hält gerade im Werksbahnhof West, um die Arbeiter der Spätschicht nach dem Schichtwechsel nach Hause zu fahren.

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 11.04.2014, 17:16
von Hape1238
Panorama:
Bild
Grüße aus Genshagen

Hape!

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 12.04.2014, 09:12
von bahn-freak
Bild
Mit einem voll beladenen Autozug ist die 185 680 der Rurtalbahn auf der Strecke nach Leipzig unterwegs und passiert das Chemiewerk.

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 18.04.2014, 20:15
von bahn-freak
Bild
189 213 ist mit ihrem Containerzug Richtung Bad Schandau unterwegs und passiert die Rohrbrücke zwischen den beiden Chemiewerksteilen.

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 20.04.2014, 22:02
von Taigatrommelfahrer
heute einen Schnappi von meiner Anlage "Eldena" in der Epoche 2:
Bild

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 20.04.2014, 22:34
von bahn-freak
Bild

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 22.04.2014, 21:45
von bahn-freak
Bild

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 23.04.2014, 10:44
von Bernie
Taigatrommelfahrer,

Für Epoche II hast Du die falsche Fahne! Damals war sie Schwarz-Weiß-Rot. Siehe auch LBE-Projekt!

Gruß
Bernie

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 23.04.2014, 14:19
von Taigatrommelfahrer
Hallo Bernie,

da liegst Du verkehrt,
1813 - 1866 Nationalflagge = Schwarzrotgold, Deutsches Reich,
1866 - 1919 Nationalflagge = Schwarzweißrot, Deutsches Reich,
1919 - 1933 Nationalflagge = Schwarzrotgold, Deutsches Reich ( Weimarer Republik)
1919 - 1933 Handelsflagge = Schwarzweißrot, sowie Dienstflagge für Auslandsvertretungen,
1933 - 1945 Nationalflagge = Rot,
1945 - 1949 keine
1949 - 1990 Nationalflagge BRD,
1949 - 1956 Nationalflagge DDR, (1956 - 1990 mit Wappen),
1990 - Nationalflagge Deutschland,

also alles Richtig.

Re: Einfach nur ein Schnappschuss

Verfasst: 23.04.2014, 15:39
von Bernie
Gebe mich geschlagen :bond
Hatte die Epoche II fälschlicher Weise früher und zu eng angesetzt!

Gruß
Bernt

Edit: Gemäß Wikipedia: "Die Farben Schwarz-Weiß-Rot bildeten ab 1867 die Flagge des Norddeutschen Bundes und waren von 1871 bis 1919 sowie von 1933 bis 1945 die Reichsfarben des Deutschen Reiches." und "Epoche II von 1920-1950".