Seite 8 von 17
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 17.01.2017, 09:17
von Deleted User 652
René,
den Glückwünschen zu deinen Bildern und den Filmchen kann ich mich nur anschließen. Mach weiter so.
Günther
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 11.03.2017, 16:04
von René
Der Februar ist schon einige Tage weg, hier mal ein kleiner Rückblick was mir so vor die Linse gekommen ist wenn mal Zeit für´s Hobby war.
Los gings am 14. Februar, wo ich mal einen Tag Urlaub ausnutzte, und raus ging. Sonja (die Sonne) war an diesem Tag auch hier.
294 750 zog 294 762 und den Müllzug von Weiden(Oberpfalz) nach Schwandorf.

Gefolgt von der ER20-01 der SETG mit dem Hackschnitzelzug nach Regensburg.

Die planmäßige Oberpfalzbahn nach Schwandorf machte dann den Schluss an diesem Tag.

Sonntags ist eher ein ruhiger Tag in Sachen Güterzüge in Weiden(Oberpfalz).
Der Kesselzug ins Tanklager nach Weiden/West war mit den beiden V100 der MTEG (Muldental-Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH).
(Die Kesselwagen leider "abgeschnitten", Sonja(die Sonne) stand an diesem Mittag nicht gut.)

Auch ein Regioshuttle von agilis war an diesem Tag noch "eingefangen".

Zum Schluss gibt´s wieder ein Filmchen vom Februar mit paar Aufnahmen mehr.
Bahnverkehr in und um Weiden(Oberpfalz) im Februar 2017
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 07.04.2017, 20:04
von René
Nachdem der März schon seit sieben Tagen auch schon wieder Geschichte ist, nur ein paar Bilder vom Planverkehr in Weiden(Oberpfalz).
Da ich zwei Wochen im März krankheitsbedingt nach einer OP im Kieferbereich etwas außer Gefecht war, war das Hobby in dieser Zeit "auf Eis" gelegt. Aber ich bin nun seit ner Woche wieder fit und wieder in der Arbeit.
agilis VT650.734 "Forchheim" und ein weiterer VT650 aus Weidenberg.

1648 202/702 der Oberpfalzbahn war von Marktredwitz nach Regensburg Hbf unterwegs.

612 156/656 "Landkreis Amberg-Sulzbach" als RE von Neustadt/Waldnaab nach Nürnberg Hbf.

203 005 der SGL (SGL Schienen-Güter-Logistik GmbH) war auf Rangierfahrt zur Tankstelle unterwegs.

Im März habe ich zwei "Special-Videos" veröffentlicht. Wer mag kanns ja angucken.
Alstom-Diesel in der Oberpfalz: Ein Jahr Baureihe 1648 bei der Oberpfalzbahn
Siemens ER20 in und um Weiden(Oberpfalz) - Hercules zieht den alex
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 16.05.2017, 18:59
von René
Mitte Mai, mal ein Rückblick auf April noch.
Auf dem Weg zur Arbeit komm ich immer von einer Dampflok vorbei.
Die 50 2146 hat Ihren Ruhestand auf dem Denkmalsockel vor der OWS (Oberpfälzische Waggon Service) hier in Weiden, seit einiger Zeit hat Sie ein Dach übern Kopf das verschiedene Firmen gesponsert haben, darunter auch mein Arbeitgeber.

Nach acht Stunden in der Arbeit wurde zum "entspannen" mal hinter die Bahn geguckt, war ja dann doch was vorgemeldet gewesen und da hat sich der Abstecher gelohnt.
EVB 223 031 kam mit leeren Holztransportwagen angedieselt, die Fuhre ging nach einem Tankstop nach Neuenmarkt-Wirsberg.

Karfreitag:
Der freie Tag wurde am Nachmittag für eine Runde fotografieren genutzt.
Ein 612er als RE von Neustadt/Waldnaab nach Nürnberg Hbf.

218 399 mit Bauzeugs am Haken war an diesem Tag das Highlight.

223 061 mit dem alex nach München Hbf.

Zum Schluss noch 1648 206/706 nach Regensburg Hbf.

Hier gibts wieder die bewegten Bilder davon:
Karfreitag an der Bahn in Weiden(Oberpfalz)
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 16.05.2017, 19:32
von mach24xxl
Hallo Renè
René hat geschrieben:Zum Schluss noch 1648 206/706 nach Regensburg Hbf.

Bei der Baureihenbezeichnung liegt ein allgemeiner Denkfehler vor, ist mir schon öfter aufgefallen. Die
"1" ist zwar Bestandteil der EDV-Nummer, hat aber nichts mit der Bezeichnung der Baureihe 648 zu tun. Wenn ich falsch liege bitte ich um Richtigstellung.
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 16.05.2017, 20:07
von René
Vielleicht liegt es daran das die "1" davor die neue Generation von den Lints kennzeichnet. Genauer gesagt müssten es ja Lint42 sein weil über 42m lang statt 41m, wegen neuer Kopfform. Aber genau weiß ich das leider auch nicht. Oder es sind von der Baureihe 648 schon alle Nummern vergeben so das man nun die "1" davor setzt...
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 16.05.2017, 20:11
von KBS198
mach24xxl hat geschrieben:Wenn ich falsch liege bitte ich um Richtigstellung.
Kannste haben
die 0648 bzw 1648 ist die Nummer der Baureihe im
deutschen Fahrzeugeinstellungsregister, beide Nummern bezeichnen Fahrzeuge des Typs
Alstom Coragia LINT 41 die 1 bei 1648 ist aber ein Hinweis auf die neue Kopfform. In Eisenbahn-rechtlicher Hinsicht sind also 1648 und 0648
eigenständige Baureihen. Die bei der deutschen Bahn meistens genutzten dreistelligen Nummern kommen daher das dort einfach die führende
Null (der Registernummer) weg gelassen wird. Bei den Dieseltriebwagen ist der LINT 41 der erste der eine Nummer mit führender 1 hat, unter
den Elektrotriebwagen ist das schon deutlich häufiger zu sehen.
@Rene: bei 429 produzierten Fahrzeugen (+29 Bestellte) ist noch jede Menge platz im Nummernraum :mrgreen:
Gruß Stefan
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 17.05.2017, 19:09
von René
KBS198 hat geschrieben:
@Rene: bei 429 produzierten Fahrzeugen (+29 Bestellte) ist noch jede Menge platz im Nummernraum :mrgreen:
Danke für den Hinweis, dann hab ich falsche Infos aufgeschrieben.

Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 04.06.2017, 10:49
von René
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 04.06.2017, 16:07
von Frankenbube
Sehr schöne Bilder, da bekommt man gleich wieder Lust in ein Bayernticket zu investieren und einfach quer durchs Land ohne Ziel zu gondeln.... Der Weg ist das Ziel.
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 30.06.2017, 21:19
von René
Mein kleiner Rückblick auf den Monat Juni:
Los gings am 02.06.
Ein Urlaubstag wurde mal fürs Trainspotten genutzt und eine andere Stelle als sonst aufgesucht.
Die KBS 867 Weiden-Bayreuth:
Den Anfang machte VT650.707 gut 6km vom Endbahnhof Weiden entfernt.
294 797 kam wenig später mit dem Müllzug aus Bindlach um die Ecke

Am gleichen Nachmittag dann an meine andere Fotostelle:
Doppelter Lint41, 1648 208/708 und ein weiterer 1648er der Oberpfalzbahn nach Schwandorf
Ein bekannter vom Mittag, die 294 797 mit einigen Wagen mehr nach Schwandorf

Der "Buschfunk" (eine Vormeldungsgruppe bei whatsapp) meldete am Fronleichnam am Nachmittag das die 232 498 mit einer Überführung von Cheb(Tschechien) über Weiden fährt.
Also schnell zum Bahnhof geradelt und gewartet....
Da die Strecke von Weiden nach Regensburg noch nicht frei war, gings an den Rand.
Hier die 232 498 mit Anhang beim schlängeln.
Nach einigen tschechischen Wagen kam was von Skoda zum Vorschein. Die 102 001 und die dazugehörigen Doppelstockwagen für den München-Nürnberg-Express und am Schluss die 102 002.

Das war das Highlight des Monats. :D
Von diesem Gespann gibt es paar bewegte Bilder:
232 498 mit einer Überführung in Weiden(Oberpfalz)
Das solls für den Juni gewesen sein.

Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 01.07.2017, 08:05
von Jusper
Der erste Dosto ist ja vorne verschlossen und hat keinen Durchgang.
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 01.07.2017, 09:40
von René
Jusper hat geschrieben:Der erste Dosto ist ja vorne verschlossen und hat keinen Durchgang.
Das liegt glaub ich daran das die Züge dann eine feste Reihung haben, eine Lok, fünf Mittelwagen und einen Steuerwagen.
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 05.08.2017, 17:09
von René
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 31.08.2017, 19:29
von René
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 08.10.2017, 14:45
von René
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 08.10.2017, 14:52
von Deleted User 143
Schöne Bilder
fiese Tschechen Lok

gibt's schönere aus dem Hause Siemens oder Bombardier

Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 09.10.2017, 12:17
von MK69
Tolle Aufnahmen. Ich kann nur dazu sagen "Totgesagte leben länger" (BR 201-204 und 232 der DR). Bei meiner Reise vor kurzem nach Ansbach "stellte" ich die BR 143 im S-Bahn-Betrieb Nürnbergs.
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 04.11.2017, 19:18
von René
Re: Reale Bahnbilder von René
Verfasst: 04.11.2017, 22:32
von Ingo
Hi René,
Ein paar Fragen, die du mir hoffentlich beantworten kannst:
Der Alex ist ja eine FS-Tochter. Da heisst es, dass ehemalige FS Wagen auf "Alex" umgespritzt werden. Kannst du das bestätigen bzw. hast du sowas schon gesehen?
Die Vogtlandbahn hat einige Regiosprinter an die NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisation) verkauft. Sind aber immer noch welche bei der Vogtlandbahn zu finden?
Der Regioshuttle mit dem internationalen Ziel "nicht einsteigen" ist von agilis, die haben ein sehr schönes Design.
Die 1440 haben tatsächlich eine große Beinfreiheit und ein eigenartiges "Gesicht" Wer baut diese Züge und wieso haben sie so eine undeutsche Reihenbezeichnung ?
Danke für deine (hoffentlich kommenden) Antworten ! :D
Ingo