passend zu meiner Anlage, möchte ich euch heute und in den nächsten Tagen einige Bilder von der letzten
verbliebenen realen Straßenbahn in Wuppertal zeigen.
Deren Strecke könnte man zwar auch nachbauen, ich habe aber darauf verzichtet, weil sie durch einen
dichten Wald führt und man schon Schwierigkeiten hat, von der realen Bahn Fotos zu schießen, obwohl
man dabei im Gegensatz zu EEP eine Kamera mit einem großen Zoombereich hat.
Diese von den Bergischen Museumsbahnen betriebene Strecke führte früher von Cronenberg, das
auf der Höhe liegt, mit vielen Schleifen außerhalb der eigentlichen Stadt Wuppertal ins Tal der Wupper
und auf der anderen Seite wieder hinauf nach Solingen (nur der Abstieg ins Tal ist noch Museumsbahn).
Sie ist im Gegensatz zu den zuletzt in Wuppertal betriebenen und von mir in meiner Anlage dargestellten
Strecken, in Meterspur ausgeführt.
Hier sehen wir eine neben dem Depot abgestellte Bahn mit einem Wuppertaler Ziel.

Hier im Museum einen original Wuppertaler Arbeitstriebwagen.

Die anderen am Tag meines Besuches fahrenden Bahnen, sind zwar Wuppertaler Bahnen ähnlich,
stammen aber von anderen Bahnen und fuhren mit deren Zielbeschilderung.
Die beiden hier im Talgrund (genannt Kohlfurth) abgestellten Bahnen fuhren am Tag meines
Besuches. Dieser ist zwar schon 2 Jahre her, seitdem hat sich aber nicht viel geändert.

Viele Grüße
Oskar