Seite 65 von 133
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2016, 14:08
von Deleted User 143
Ich sach ebenfalls Danke

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2016, 14:17
von vorade
Hallo Dennis,
vielen vielen Dank, viele Grüße und alles Gute für dich im neuen Jahr, Volkhard
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2016, 15:31
von simenuss
Hallo Dennis,
herzlichen Dank für die Wagen und ein gesundes neues Jahr 2016.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2016, 16:38
von von_Wastl
Danke und ein frohes neues Jahr 2016!
Grüße
Rainer
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2016, 17:38
von Hubi
Hallo Dennis
Ich wünsche Dir ein gutes und Frohes Neues Jahr 2016.
Auch Danke für das schöne neujahrsmodel!!!. Auch für die *Weihnachts & Advents-Modelle*von Dir.
Gruß Hubi
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 03.01.2016, 13:42
von Deleted User 143
Dennis..Hast Du auch irgendwann mal vor,die VTG in Blau zu machen
http://karow900.startbilder.de/bild/gue ... eller.html 
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 03.01.2016, 14:27
von Deleted User 652
Hallo Dennis,
auch ich sage ganz einfach DANKE. Alles Gute für 2016.
Gruß
Günther
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.01.2016, 22:23
von BR110
Hallo Dennis
Erstmal noch ein frohes neues Jahr. Ich wollte mich mal auch für die unzähligen Modelle von dir bedanken. Besonders überrascht war ich von der RHC 285. Da fahre ich die Kisten seit Monaten durch´s Land und auf einmal gibt es die für EEP
Hatte erst jetzt Zeit, weil ich im Urlaub war
Gruß Daniel
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 09.01.2016, 18:51
von Deleted User 143

Schönes Bild
Sieht so aus,als wär Mutti am Steuer der Lok,hoffentlich klappts mit der Parkerei

(Spass muss sein)
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 12.01.2016, 18:52
von von_Wastl
Rückwärts einparken auf Schienen - der Frauentraum

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 12.01.2016, 19:57
von Deleted User 652
na, die Mutti scheint gerade Pause zu machen, wie es ausschaut. Warum nicht, manche Mutti fährt besser als mancher Mann. Einparken auf Schienen wäre auch gut. Vielleicht kommt es irgendwann...

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.01.2016, 17:38
von BR189
Soo, nun gibt es wieder einen neuen Tagebuch-Eintrag.
Ich habe (mal wieder) für Zwischendurch einen neuen Containerwagen angefangen und fertig gebaut.
Dieses mal ist es ein zweiteiliger Containerwagen vom Typ Laagrs von RailReLease (RRL) in der langen Ausführung (90").
Es gibt noch eine weitere Ausführung (80") die ich eigendlich nicht machen wollte, aber ich denke mal das ich diesen doch noch bauen werde.
Das Modell ist sehr detailiert und besteht aus drei Teile. TeilA - Kupplung - TeilB. Für eine gute darstellung habe ich die Kupplung extra als Rollmaterial gebaut.
Die Wagen habe ich allerdings noch nicht beladen weil ich ersteinmal ein paar Containerwagen fertig machen will.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 05.02.2016, 18:53
von BR189
Die blauen Laagrs von RRL sind wohl nicht so gut angekommen . . . vielleicht schafft der nächste Containerwagen es ja besser.
Der nächste Containerwagen ist ein Lgs von VTG. Über diesen Wagen weiß ich so gut wie garnix, nur das nur VTG diese Wagenbauart benutzt und der für Container bis 40" sind.
Der Wagen ist wie der Laagrs sehr detailiert und sieht meiner Meihnung nach sehr gut aus.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 05.02.2016, 19:34
von jk67
Spitze die VTG-er. Bei den blauen gefällt die Achsaufhängung nicht wirklich.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.02.2016, 13:22
von Deleted User 143
Jau, die VTG Wagons sehn besser aus

.. als die Blauen Skateboards für King-Kong

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 06.02.2016, 18:53
von trainhero
beide sind tolle Modelle geworden! vor allem die blauen sehe ich in Mannheim gefühlt jedes mal am Bahnhof. die Details vom Lgs sind nice. Da lohnt sich der Leerzug!

Da macht sich bestimmt auch eine Vectron gut davor
Viele Grüße
Robin
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.02.2016, 11:43
von BR189
Sooo, es geht wieder weiter mit Containerwagen. Nun sind vier weitere Wagen fertig.
Und zwar vier weitere Sggmrs(s)-90 verschiedener Firmen.
Zwar habe ich schon eine menge Sggmrss-90 gebaut und würde locker reichen aber . . . "pff", sch... drauf . . . yolo . . . was solls, mach ich noch mehr. :mrgreen:

Hupac Sggmrs

RRL Sggmrss (passend zu den RRL Laagrs-90)

ITL Sggmrss

ÖBB Sggmrss
Ich muss die allerdings nochmal überarbeiten. Besonders beim Hupac-Wagen sieht man dass das Logo sehr schräg ist . . . das ist blöd so, muss ich anpassen
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.02.2016, 12:01
von Michael89
Hallo Dennis,
werden dir die Containertragwagen nicht irgendwann langweilig? :D
Sieht wie gewohnt sehr nett aus alles, fehlt eigentlich nur noch von irgendwem eine passende Anlage "Umschlagbahnhof Köln-Eifeltor".
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 08.02.2016, 18:23
von Deleted User 143
Schön
PS:Dennis hat bestimmt einen Profi- Werbevertrag mit den Herstellern der Containertragwagen

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 10.02.2016, 15:54
von BR189
Containerwagen werden mir nie langweilig werden weil die sehr abwechslungsreich sind.
Ich habe sogar richtig spaß mit Containerwagen und ich freue mich jedesmal wenn ich zB eine riesige Erweiterung fertig habe.
Heute habe ich sogar mal wieder eine neue Containerwagen-Erweiterung für euch.
Soeben habe ich passend zu den Railpool/Railcare-186ern die Erweiterung der AAE-Sggmrs104 (Railcare) hochgeladen und bereitgestellt.
Wie bei den anderen Erweiterungen wird hier das passende Shopset benötigt, was aber auch beim Download steht.
Viel spaß beim Züge zusammenstellen
