Seite 64 von 133
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2015, 12:54
von v_200
Hallo Tonio,
schau mal hier: vora, Güterwaggons 4achs., DB 100196
Gruß
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2015, 15:02
von BR189
Es freut mich das euch die Modelle gefallen.
Wem es noch nicht aufgefallen ist . . . die Loks sind meine ersten Dieselloks :D
So viel gibt es zu den Loks nicht zu erzählen. Aber zu den Modellen. Denn eigendlich waren ganz andere Modelle geplant und auch schon fertig gewesen.
Ja, 151er von HectorRail. Die Modelle sollte es eigendlich zu Weihnachten geben. Nun wird es diese Modelle garnicht mehr geben und ich werde die mit der Zeit auch bei mir löschen.
Warum? . . . naja, lange Geschichte. HectorRail hatte mal vor 6 Loks von der DB abzukaufen und für Schweden umzubauen. Diese Loks waren Loks der Baureihe 151.
Aber weil das für HectorRail zu teuer wurde wurde aus den HectorRail-151ern nix. Es gab aber eine Bildbearbeitung im Internet die eine 151 in HectorRail-Lackierung zeigt.
Weil mir das so gefiel habe ich dann eine Textur dazu angefangen. Zu Weihnachten habe ich diese Modelle dann auch fertig gestellt und mir auch Namen einfallen lassen.
Die Modelle waren fertig, wurden auch schon fertig getestet und dementsprechend bereit auf eure Rechner zu landen . . .
. . . hätte ich nicht auf DSO einen Beitrag gelesen wo drin steht das Hectorrail nun doch noch 151er kaufen will. Und zwar ganze 15 Loks für den deutschen Güterverkehr.
Somit kann ich nun unmöglich fiktive Modelle rausbringen wo es in Zukunft Originale geben wird. Das kommt echt blöd. Deswegen musste ich mir ein Ersatz-Set überlegen.
Es gab viel was ich machen konnte, aber ich habe mich dann für etwas für mich völlig neues entschieden. Diesel-Traxx.
Zum glück hatte ich ja gerade erst einen Grundlokasten fertig gemacht. So sind dann die BR 285 (eigendlich BR 76 aus Frankreich) von RheinCargo (ex HGK) entstanden.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2015, 15:42
von Deleted User 143
@v_200
Set hab Ich..war die VTG variante dabei..muss Ich noch mal kucken .
Jepp Dennis
Ich glaube aber mal ein Video gesehn zu haben, wo die DB die Kastrierte 185 :D jetzt als Diesel-Lok variante als Hindenburgdamm Zugmaschiene getestet hat.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 28.12.2015, 16:05
von Michael89
Hallo Dennis,
ist mir aufgefallen, dass du nun auch bei den Dieselschleudern angekommen bist. :D Hab leider zu viele Anlagen ohne Draht, wo man bisher nur deine Wagen einsetzen konnte. Von daher war für mich das Alles Glück im Unglück.

Vielen Dank daher noch mal für die schönen Loks, welche bei mir auch direkt eingesetzt worden sind.
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.12.2015, 03:26
von BR189
Was ich vergessen habe zu erwähnen . . . meine HectorRail-151er werde ich löschen, aber erst sobald es die Originale geben wird.
Es kann auch passieren das die Original-Loks genau so aussehen werden wie meine Modelle und ich nur wenig anpassen muss.
Die Original-Loks wird es dann natürlich auch geben. Dann aber auch als Shopset . . . denke ich mal.
@ Michael . . . bei der Kombination aus RHC-285 und ÖBB-Wagen bluten mir die Augen :D Das ist doch eine Frachtmaschiene :D
VTG-Falns gibt es noch nicht . . . die wird es irgendwann mal geben. Wann . . . weiß ich nicht . . . wird denke ich noch dauern.
@ Tonio . . . was du meinst ist eine BR245 (Traxx DE ME) . . . das ist eine ganz andere Lok als die BR285/BR246 (Traxx DE)
Diese Loks sind hier mittlerweile stark present. Sie ziehen mittlerweile einige der NOB-Züge und das finde ich super. Die haben einen geilen Sound.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.12.2015, 09:17
von René
BR189 hat geschrieben:So sind dann die BR 285 (eigendlich BR 76 aus Frankreich) von RheinCargo (ex HGK) entstanden.
HAb mal vor einigen Monaten so ne BR 76 auf dem Chip gebrannt. Heute fährt diese Lok im Raildox-Design rum.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.12.2015, 10:27
von Meterfan
Hallo Dennis,
du hast mir mit den Rheincargo-Loks eine große Freude bereitet, da ich Sie in meiner und ihrer Heimat schon oft beobachten konnte.
Nun kann ich sie auch in EEP einsetzen.

Hafen Wesseling 8.5.2015
Viele Grüße
Oskar
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.12.2015, 11:06
von v_200
Hallo Dennis,
hab´da mal ne´Frage: Im April hattest Du so ein "kleines Ratespiel" gestartet, welcher Waggon das wohl wird.
Was ist denn daraus geworden?
Bist Du noch dran am Fz bzw. Ommi?
Gruß
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 29.12.2015, 17:02
von BR189
Ja . . . der Ommi . . . ich muss zugeben das ich mich mit dem Wagen etwas übernommen habe und ich auch momentan keine Lust habe weiter zu bauen.
Ich werde diesen Wagen natürlich irgendwann weiterbauen, nur halt im moment nicht. BR110, Vectron und ein paar weitere Projekte haben erstmal vorrang.
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2015, 11:22
von v_200
Hallo Dennis,
schön zu hören, daß das Projekt Ommi bei Dir nicht in Vergessenheit geraten ist.
Ist ja schon ein tolles Wägelchen und ich bin mir bewußt, daß dieser nicht leicht zu konstruieren ist.
Ich wünsche Dir dazu weiterhin viel Muße, wenn Du dann daran mal weiter werkelst.
Wie sagt man: In der Ruhe liegt die Kraft.
Dann warten wir mal, bis er fertigt ist. Das neue Jahr hat ja einen Tag mehr zum Bauen
Wünsche Dir einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Gruß
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2015, 13:36
von Michael89
Hallo Dennis,
BR189 hat geschrieben:bei der Kombination aus RHC-285 und ÖBB-Wagen bluten mir die Augen
wenn du mal die ER20 gebaut hast, dann kann ich die Lok ja tauschen. :D Moderne Diesel sind halt echt eine Marktlücke in EEP und auf der Anlage fährt bei mir eh alles was mir gefällt. Aber ich schiebe vielleicht noch ein Frachtbild nach.
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2015, 14:36
von Deleted User 143
@Michael89 im Shop gibt's doch ne ER20
Nö,Nö..dann lieber wartem auf ein Model von Dennis

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2015, 14:46
von Michael89
Hallo Tonio,
stimmt, aber die gefällt mir nicht und passt dann farblich auch nicht wirklich auf die Anlage. Außerdem gefällt mir besonders die Lackierungsvariante von MRCE und die gibts bisher nicht.
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2015, 17:48
von Ingo
Hallo Dennis,
Dass du dir ein paar Stunden am Videospiel gönnst, ist völlig in Ordnung. Man muss sich manchmal das Hirn durchlüften (mit Sachen, wo man nicht zuviel denken muss).
Bei uns in Ö gibt es viel mehr Siemens-Loks als solche von Bombardier, deswegen werden die 285, 245 etc bei uns nicht zu sehen sein, die ER20 (Herkules?) aber schon. Aber du hast einmal verlauten lassen, dass du keine Ö-Modelle baust. ....
Beim /bei der (weiss nicht, wie man sagt) VEKTRON gibt es aber genügend verschiedene Ö-Modelle, vielleicht geht sich da was aus.
Weil du Hektorrail gesagt hast, die haben einige 1042 als 142 laufen. Und diese Loks gibts auch in D und CH.
GH2 (Guido Hulstmann) hat die Loks im Programm, aber ich weiß nicht, ob der je noch etwas machen wird ...
Es gäbe also viiiiiele Wünsche ....
Jetzt mal zuallererst ein gutes Neues Jahr
und vielen Dank für die Modelle
Ingo
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 30.12.2015, 20:34
von Michael89
Hallo,
ich habe mal noch ein Bild gemacht was Dennis hoffentlich besser gefällt: viewtopic.php?p=38556#p38556
Gruß Michael
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 31.12.2015, 02:17
von Ingo
Hallo Dennis,
mir ist aufgefallen, dass du deine Modelle DB1-SK2 benennst.
Ist das so wie bei Lennon-McCartney, ein eingetragener Name, ganz egal wer baut ?
Morgen 2016 !!
Ingo
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 31.12.2015, 13:04
von Deleted User 143
Teamwork why not
Aber Solange Er/Sie nit die Preise holt für ein Model wie die 2 die zuammenarbeiten
alias Dolce &Gabanna

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2016, 01:39
von BR189
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr.
Wie eigendlich jedes Jahr habe ich auch dieses mal wieder was schönes für euch.
Und zwar Selbstentladewagen vom Typ Falns 183 (mit zwei Bühnen statt nur eine) von VTG.
Ich habe bei der Textur aber ein klein wenig geschummelt. Ich habe einfach die Texturen von den
DBAG-Wagen genommen und das DB-Logo gegen ein VTG-Logo getausch. War viel einfacher für mich.
Zudem habe ich keine Bilder von solchen Wagen. Aber da es ja eh ehemalige Wagen der DBAG sind dürfte das ja nicht stören.

Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2016, 09:48
von brummbaer
Aloha ohje!
Und gleich mal ein erstes: "Danke!" für dieses Jahr; es werden sicherlich noch weitere folgen...
der olle brummbaer
Re: Tagebuch "Bau von Lokomotiven und Güterwagen" 2.0
Verfasst: 01.01.2016, 11:16
von Taigatrommelfahrer
Hallo und Moin,moin, Dennis,
ich sag dann mal gleich Danke für die Neujahrsüberraschung,
wünsch Dir gleichzeitig ein frohes gesundes Neujahr,