Ab Oktober 2013 ...........
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Hallo Jürgen,
ich glaube es weihnachtet schon sehr, vielen vielen Dank für diese tollen LKW`s. Wirklich eine Augenweide diese Modelle!!!
Da bin ich aber auch schon auf den Feiertag gespannt, womit Du uns wieder beschenken willst.
Also nochmals vielen Dank für diese Modelle und die unzähligen Arbeitstunden bei der Erstellung der Modelle.
Gruß Herbert
ich glaube es weihnachtet schon sehr, vielen vielen Dank für diese tollen LKW`s. Wirklich eine Augenweide diese Modelle!!!
Da bin ich aber auch schon auf den Feiertag gespannt, womit Du uns wieder beschenken willst.
Also nochmals vielen Dank für diese Modelle und die unzähligen Arbeitstunden bei der Erstellung der Modelle.
Gruß Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Hallo Fahrdraht,
schaue mal bei Volkhard im Shop vorbei, da ist schon wieder eine Überraschung hinterlegt. Ich werde nicht so schnell enttäuscht sein, man muss
sich einfach nur freuen wenn wie von JE1 solche tollen Modelle ins Netz gestellt werden. Den kleinen Obolus gebe ich sehr gerne, ist doch nicht mehr als ein Taschengeld.
An dieser Stelle möchte ich nochmals Jürgen ganz herzlich danke sagen für die unzähligen Stunden bei der Gestaltung der Modelle.
Gruß Herbert
schaue mal bei Volkhard im Shop vorbei, da ist schon wieder eine Überraschung hinterlegt. Ich werde nicht so schnell enttäuscht sein, man muss
sich einfach nur freuen wenn wie von JE1 solche tollen Modelle ins Netz gestellt werden. Den kleinen Obolus gebe ich sehr gerne, ist doch nicht mehr als ein Taschengeld.
An dieser Stelle möchte ich nochmals Jürgen ganz herzlich danke sagen für die unzähligen Stunden bei der Gestaltung der Modelle.
Gruß Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
Re: Ab Oktober 2013 ...........
......bekommt demnächst der Mercedes-Benz LP 608 seine Straßenzulassung.
Hallo,
hier eine erste Auswahl an möglichen Varianten, weite folgen
bei Bedarf






Hallo,
hier eine erste Auswahl an möglichen Varianten, weite folgen







- BR189
- Inspektor
- Beiträge: 1950
- Registriert: 17.12.2012, 12:56
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Sehen klasse aus. Mir sehen aber die Ladeflächen zu sauber aus. Ansonsten fantastische Modelle. 

Mainboard: ASRock B760 Pro RS
CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

CPU: Intel Core i7-13700KF
Grafik: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX NITRO+ Vapor-X 24GB
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Gesammt 64GB

- SteamEngine
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.12.2012, 22:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Stimme mit der Meinung von BR189 völlig überein.
Gruß
SteamEngine
Gruß
SteamEngine
EEP6.1, Win7 Pro 64, Intel Core 2 Duo 6600, 8 GB RAM, NVidia GeForce GTX 260, 3x Samsung 500GB Sata
Re: Ab Oktober 2013 ...........



na ihr seid gut, ich habe extra gewischt und gewaschen wie in Irrer, damit alles schön sauber ist. Aber kein Problem, da dürfen die Kleinen noch erst einige Wochen auf meiner Anlage Güter transportieren, dann bekommt ihr eben die "ungewaschenen" LKW´s. Aber dann nicht meckern!

Grüße
- Tommy S.
- Oberbetriebsmeister
- Beiträge: 200
- Registriert: 07.01.2013, 12:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Hallo Jürgen,
sehr schöne Modelle wieder einmal. Könntest natürlich auch
zwei Versionen rausbringen, weil damals gab es noch Trucker, die ihren
Arbeitsplatz sauber gehalten haben
oder falls jemand einen LKW-Verkauf
bauen, bzw. nachstellen möchte.
Viele Grüße
Tommy S.
sehr schöne Modelle wieder einmal. Könntest natürlich auch
zwei Versionen rausbringen, weil damals gab es noch Trucker, die ihren
Arbeitsplatz sauber gehalten haben

bauen, bzw. nachstellen möchte.
Viele Grüße
Tommy S.
-
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 913
- Registriert: 17.12.2012, 21:39
- Wohnort: Neuhausen /F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Hallo,
ordendliche und schlamper gibt und gab es in jeder Epoche, beide Varianten wäre natürlich super, aber ich bin schon froh, dass es sie überhaupt gibt.
Grüßle
Kai- Uwe
ordendliche und schlamper gibt und gab es in jeder Epoche, beide Varianten wäre natürlich super, aber ich bin schon froh, dass es sie überhaupt gibt.
Grüßle
Kai- Uwe
- Branderjung
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 28.12.2012, 20:07
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 742 Mal
- Danksagung erhalten: 978 Mal
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Hallo Jürgen,
welche Frage stellst Du da, ob Bedarf bei uns vorhanden ist? Na klar sage ich nur, sind schon bestellt wenn Du so willst.
Wie immer sehr schöne Modelle, besonders die mit der offenen Ladefläche. Ok welche mit Alterungsspuren würden sich
auch ganz gut machen.
Also her damit, bis dann und viele Grüße
Herbert
welche Frage stellst Du da, ob Bedarf bei uns vorhanden ist? Na klar sage ich nur, sind schon bestellt wenn Du so willst.
Wie immer sehr schöne Modelle, besonders die mit der offenen Ladefläche. Ok welche mit Alterungsspuren würden sich
auch ganz gut machen.
Also her damit, bis dann und viele Grüße
Herbert
Win 10, 64Bit System, 1 TB Festplatte, AMD Phenom (tm) IIx4 965 Processor, Grafikkarte NVIDIA Geforce GTX650, 8GB Ram.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
EEP5 - Plugin 1 bis 5, EEP6, EEP6.1, EEP Manager 1.1Pro
Pressnitztalbahn, Ostkreuz, Selfkantbahn, u.a.
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Ich bin für jede Anregung dankbar, Dreck ist kein Thema, das bekomme ich hin.
Diese Serie ist zunächst für die Abbildungen in "Fernblau" gebaut, andere Farben kommen gerne. Geplant sind weiterhin, bzw. teilweise schon im Bau zwei verschiedene Getränkeaufbauten, ein Viehtransporter und eine Fahrrampe (ADAC). Wenns von euch weitere Vorschläge gibt, nur zu. Die Aufbauten kann man auch auf dem Hanomag F45 und dem Mercedes 306 / 319 / 508 verwenden.
LG
Jürgen E
Diese Serie ist zunächst für die Abbildungen in "Fernblau" gebaut, andere Farben kommen gerne. Geplant sind weiterhin, bzw. teilweise schon im Bau zwei verschiedene Getränkeaufbauten, ein Viehtransporter und eine Fahrrampe (ADAC). Wenns von euch weitere Vorschläge gibt, nur zu. Die Aufbauten kann man auch auf dem Hanomag F45 und dem Mercedes 306 / 319 / 508 verwenden.
LG
Jürgen E
- sword69
- Inspektor
- Beiträge: 1772
- Registriert: 15.12.2012, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ab Oktober 2013 ...........
wenn du so danach fragst
Gab es zu diesen Zeiten auch Fahrzeuge mir so einem Hubkorb womit sie Straßenlaternen neues Leben einhauchen konnten? So etwas gibt es bei EEP6 noch gar nicht.
also so etwas

Gab es zu diesen Zeiten auch Fahrzeuge mir so einem Hubkorb womit sie Straßenlaternen neues Leben einhauchen konnten? So etwas gibt es bei EEP6 noch gar nicht.
also so etwas
- Rocky (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 428
- Registriert: 31.12.2012, 10:15
- Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Einfach Geil,
her damit!
Ein wenig Dreck auf den Ladeflächen kann zwar nicht schaden, aber auch so "frisch gewaschen" sind diese LKW´s wieder unübertroffen gut.
Das sind eben Kons, die auf die wichtigen Details Wert legen, das liebe ich, das zeigt eindeutig, das EEP bis Version 6.1
nicht aussterben wird!
Weiter so, Es lebe EEP! Vor allem so wie die User es sich wünschen!
her damit!
Ein wenig Dreck auf den Ladeflächen kann zwar nicht schaden, aber auch so "frisch gewaschen" sind diese LKW´s wieder unübertroffen gut.
Das sind eben Kons, die auf die wichtigen Details Wert legen, das liebe ich, das zeigt eindeutig, das EEP bis Version 6.1
nicht aussterben wird!
Weiter so, Es lebe EEP! Vor allem so wie die User es sich wünschen!
- Daubentonia
- Hauptwerkmeister
- Beiträge: 920
- Registriert: 14.12.2012, 23:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Rocky (†)
- Obertriebwagenführer
- Beiträge: 428
- Registriert: 31.12.2012, 10:15
- Wohnort: Fredersdorf - Vogelsdorf b. Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Nehmt nicht Modelle, die es in irgendeiner Form für irgendeine "Modellbahn" zu kaufen gibt, nehmt Modelle, die nie in irgendeiner Form
für eine "Modellbahn" umgesetzt wurden.
JE1 macht das schon richtig, seine Modellauswahl ist einfach TOP !
Nur weiter so, die User ab EEP 7 werden uns beneiden!
Mein persönlicher Modellwunsch wäre ein F8 Kombi, Holzbauweise, wie er in unserem Ort immernoch herumfährt, Oldhimerzulassung
versteht sich, leider noch nicht die Gelegenheit gehabt, geeignete Fotos zu machen, wegen der Texturen.
Dieses Modell würde mich noch reizen!
für eine "Modellbahn" umgesetzt wurden.
JE1 macht das schon richtig, seine Modellauswahl ist einfach TOP !
Nur weiter so, die User ab EEP 7 werden uns beneiden!
Mein persönlicher Modellwunsch wäre ein F8 Kombi, Holzbauweise, wie er in unserem Ort immernoch herumfährt, Oldhimerzulassung
versteht sich, leider noch nicht die Gelegenheit gehabt, geeignete Fotos zu machen, wegen der Texturen.
Dieses Modell würde mich noch reizen!
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Hallo,
der LKW mit Hubkorb ist eine sehr gute Idee, ob ich den beweglich so hinbekomme muss ich sehen, ggf. brauche ich da meine "Berater", aber, ich werde bei Gelegenheit mal daraüber nachdenken.
Die Bundesbahn steht nächsten Monat auf dem Shop-Programm, da gibt´s nur Fahrzeuge der DB in dunkelgrau, auch den LP 608 und den T2 und noch weitere. Anbei drei ältere Muster.



Vorbildfotos sind natürlich besonders wertvoll, aber wenns zunächst nur um die Idee geht, dann gerne auch Bilder von Modellfahrzeugen.
So, ich bin für weitere Anregungen offen.
Grüße
Jürgen E.
der LKW mit Hubkorb ist eine sehr gute Idee, ob ich den beweglich so hinbekomme muss ich sehen, ggf. brauche ich da meine "Berater", aber, ich werde bei Gelegenheit mal daraüber nachdenken.
Die Bundesbahn steht nächsten Monat auf dem Shop-Programm, da gibt´s nur Fahrzeuge der DB in dunkelgrau, auch den LP 608 und den T2 und noch weitere. Anbei drei ältere Muster.



Vorbildfotos sind natürlich besonders wertvoll, aber wenns zunächst nur um die Idee geht, dann gerne auch Bilder von Modellfahrzeugen.
So, ich bin für weitere Anregungen offen.
Grüße
Jürgen E.
- vorade
- Inspektor
- Beiträge: 3723
- Registriert: 17.12.2012, 23:37
- Hat sich bedankt: 2888 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
Re: Ab Oktober 2013 ...........
@All,
bei solchen Topmodellen ist es mir eine Freude diese Modelle für EEP6 anzubieten.
Viele Grüße Volkhard
bei solchen Topmodellen ist es mir eine Freude diese Modelle für EEP6 anzubieten.



Viele Grüße Volkhard
EEP6 User aus Leidenschaft, da ich ein flexibles Hobby zu schätzen weiß.
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
Man sollte die Zeit und die Modelle nicht vergessen, die uns dahin gebracht haben, wo wir heute bei EEP6 stehen!
-
- Hauptschaffner
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.05.2013, 23:16
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ab Oktober 2013 ...........
Moin
Feuer Frei
2 in 1 kombi
viel Spaß Rocky :mrgreen:
DL18
Feuerwehr Pritsche
LF8
Abschleppwagen
Zugmaschine +Auflieger
Polizei Pferdetransport
okay ich habe welcheRocky hat geschrieben:Nehmt nicht Modelle, die es in irgendeiner Form für irgendeine "Modellbahn" zu kaufen gibt, nehmt Modelle, die nie in irgendeiner Form
für eine "Modellbahn" umgesetzt wurden.
Feuer Frei
2 in 1 kombi
viel Spaß Rocky :mrgreen:
ok den wollen wir malJE1 hat geschrieben:Ich bin für jede Anregung dankbar

DL18
Feuerwehr Pritsche
LF8
Abschleppwagen
Zugmaschine +Auflieger
Polizei Pferdetransport
Mfg Andy
EEP 6.1 classic
Windows XP Home Edition Service Pack 3
CPU Intel Pentium III Xeon, 2600 MHz
Arbeitsspeicher 2048 MB
Festplatte 335GB ist aber geteilt EEP hat 70Gb davon
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9500 GT (1024 MB)
EEP 6.1 classic
Windows XP Home Edition Service Pack 3
CPU Intel Pentium III Xeon, 2600 MHz
Arbeitsspeicher 2048 MB
Festplatte 335GB ist aber geteilt EEP hat 70Gb davon
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9500 GT (1024 MB)
Re: Ab Oktober 2013 ...........
@ kleiner Hamburger
sowas wie den "2 in 1 kombi" wirds bald geben. So nicht, aber mit der Kubischen Kabine des LP 1620. Eigentlich der LP 333 (Tausendfüßler) mit zwei vorne gelenkten Achsen und dem rundlichem Fahrerhaus. Nach Unfällen durfte mit Genehmigung von Mercedes auch die Kubische Kabine des LP 1620 auf den LP 333 gebaut werden.
Konkrete Vorbilder sind der Grau/Orangene "LP 333 kubisch" der Spedition Monkemöller und der "LP 333 kubisch" der Firma Schäfer, dies ist ein dunkelblauer Wagen. Die könnt ihr gerne haben.
Die anderen Bilder sind auch toll, ich werde das eine oder andere berücksichtigen, sehr gerne sogar.
Grüße
Jürgen
sowas wie den "2 in 1 kombi" wirds bald geben. So nicht, aber mit der Kubischen Kabine des LP 1620. Eigentlich der LP 333 (Tausendfüßler) mit zwei vorne gelenkten Achsen und dem rundlichem Fahrerhaus. Nach Unfällen durfte mit Genehmigung von Mercedes auch die Kubische Kabine des LP 1620 auf den LP 333 gebaut werden.
Konkrete Vorbilder sind der Grau/Orangene "LP 333 kubisch" der Spedition Monkemöller und der "LP 333 kubisch" der Firma Schäfer, dies ist ein dunkelblauer Wagen. Die könnt ihr gerne haben.
Die anderen Bilder sind auch toll, ich werde das eine oder andere berücksichtigen, sehr gerne sogar.
Grüße
Jürgen